• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica CL - noch zu retten oder nicht ?

mueslimann

Themenersteller
Hallo :) ,
ich hab hier eine Leica CL liegen (von meinem Vater bekommen, war wohl über einen längeren Zeitraum nicht mehr benutzt worden), deren Belichtungsmesser nicht mehr richtig funktioniert.
Manchmal geht er, die meiste Zeit aber nicht. Die Batteriekontrolle funktioniert allerdings immer. Dort schlägt die Nadel bis zur Hälfte aus (bei 1/125 sek), und wenn ich auf Bulb stelle bekomm ich auch den roten Halbkreis im Sucher.
Ist das der berühmte CL-Beli-Defekt ? Ich mein, im Grunde scheint er ja noch zu funktionieren, nur nen Wackelkontakt scheint er zu haben. Meine Frage ist jetzt, ließe sich das ganze irgendwie reparieren, ohne Unsummen an Leica für die Reparatur zu zahlen ?
 
Das wird sicher keine UNsummen Kosten. Ich würde, in Anbetracht der Tatsache, dass die CL eine ganz tolle Kamera ist, definitiv mit ihr zum LEICA CS gehen. Rufe doch vorher einfach beim CS mal an und schildere die Probleme. MAn kann Dir dann schon vorab sagen, ob sich das rechnet.
Dei Jungs sind sehr freundlich und zugänglich.
 
Ich kenne die CL nicht, aber allgemein zu Belichtungsmesser: Hast Du die Kontakte der Batterie gereinigt? Batterie und die Kontakte in der Kamera.

Dass es bei Bulb keine Anzeige gibt, muss kein Fehler sein. Möglicherweise funktioniert der Belichtungsmesser generell nicht bei Bulb.

Wenn er nur manchmal nicht geht, dann ist es sicherlich nur ein Kontaktfehler oder Wackelkontakt, also nichts Dramatisches.
 
Meine CL habe ich bei Gerard Wiener in der Landwehrstraße in München für kleines Geld zu meiner vollsten Zufriedenheit richten lassen. Gleichzeitig ließ ich auch noch den Belichtungsmesser von Quecksilber- auf Silberoxidbatterien umstellen. Auch das war sehr günstig.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute, aber das Problem scheint sich gelöst zu haben. :)
Hatte eben das Oberteil abgenommen und die Kontakte von dem Schalter im Hebel selber gereinigt, jetzt geht alles wie es soll.
Werde jetzt mal einen Film durchjagen und gucken ob die Belichtung auch sitzt. :)
 
wenn sie sitzt, solltest du dennoch eine Reinigung der CL ins Auge fassen ... immerhin hat sie ihre Jahre auf dem Buckel. Allein der Sucher wird es dir danken. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten