Venus
Themenersteller
Da ich ein sehr gutes Abschlusszeugnis habe, wurde mir eine Lehrstelle als Fotografin angeboten.
Momentan bin ich aber unschlüssig, ob ich diese annehmen soll. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, man soll im Studio als Lehrling nicht so viel lernen. Dass der Verdienst gering ist, ist mir schon klar. Sofort zuschlagen, weil man so eine Chance vielleicht nie wieder bekommt? Oder eher nicht?
Aber immer wieder höre ich von Freunden und Bekannten (auch welche mit Fotografieerfahrung), dass ich sehr gute Fotos mache und ich mit meinen Kenntissen schon ein solches Angebot annehmen solle (ich weiß eigentlich über relativ viele Kamerasysteme Bescheid, inlusive Objektive, habe auch eine Nikon D60, mit der ich bereits fleißig übe).
Mein Ziel ist es, später in einem Betrieb zu arbeiten und eben Studiofotos zu machen, im Sommer eventuell auch Hochzeitsfotos. Eine tolle Alternative wäre für mich, Katalogfotos zu machen. Sind dies realistische Ziele oder eher nicht?
Was mich ein wenig zweifeln lässt, ist, dass die Berufschancen nicht so rosig sind. Klar, mit 15 Jahren stehe ich am Anfang meiner beruflichen Karriere, und ich werde in die Arbeit mindestens so viel Eifer legen wie bisher in die Schule. Dennoch hört man, dass viele Fotogestudios schließen. Was denkt ihr darüber?
Sorry für den etwas verwirrten Beitrag, bin momentan recht unschlüssig, was ich machen soll :/
Ich bitte euch, als erfahrenere Fotografen einfach, mir zu sagen, wie es dann tatsächlich aussehen würde, wenn ich diese Berufswahl machen würde.
lg, Venus
Momentan bin ich aber unschlüssig, ob ich diese annehmen soll. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, man soll im Studio als Lehrling nicht so viel lernen. Dass der Verdienst gering ist, ist mir schon klar. Sofort zuschlagen, weil man so eine Chance vielleicht nie wieder bekommt? Oder eher nicht?
Aber immer wieder höre ich von Freunden und Bekannten (auch welche mit Fotografieerfahrung), dass ich sehr gute Fotos mache und ich mit meinen Kenntissen schon ein solches Angebot annehmen solle (ich weiß eigentlich über relativ viele Kamerasysteme Bescheid, inlusive Objektive, habe auch eine Nikon D60, mit der ich bereits fleißig übe).
Mein Ziel ist es, später in einem Betrieb zu arbeiten und eben Studiofotos zu machen, im Sommer eventuell auch Hochzeitsfotos. Eine tolle Alternative wäre für mich, Katalogfotos zu machen. Sind dies realistische Ziele oder eher nicht?
Was mich ein wenig zweifeln lässt, ist, dass die Berufschancen nicht so rosig sind. Klar, mit 15 Jahren stehe ich am Anfang meiner beruflichen Karriere, und ich werde in die Arbeit mindestens so viel Eifer legen wie bisher in die Schule. Dennoch hört man, dass viele Fotogestudios schließen. Was denkt ihr darüber?
Sorry für den etwas verwirrten Beitrag, bin momentan recht unschlüssig, was ich machen soll :/
Ich bitte euch, als erfahrenere Fotografen einfach, mir zu sagen, wie es dann tatsächlich aussehen würde, wenn ich diese Berufswahl machen würde.
lg, Venus