• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lee Friedlander in München

PhotoTom

Themenersteller
An alle, die in München in der Ausstellung im Haus der Kunst waren bzw noch hin wollen. Ich kann die Ausstellung nur wärmstens empfehlen, allerdings läuft sie nur noch bis 12.2.!

Immerhin 500 Bilder des Meisters sind dort zu bewundern...ich finde es wohltuend und faszinierend mit wie wenig Aufwand an Technik (Leica Sucherkamera), später Hasselblad, so gut wie alles in S/W, man doch giute Kunstbilder machen kann. Da bewahrheitet sich doch wieder daß nur das Auge zählt, die Kamera eben nur Werkzeug ist. Hier im Forum hab ich oft den Eindruck daß die Technik wichtiger als die Fotos ist...

Wie sind Eure Meinungen zur Ausstellung?
 
Mich hat die Ausstellung bis auf wenige Bilder etwas entäuscht. Weder von seinen fotografischen Ideen, noch von ihrer Umsetzung bin ich überzeugt. Die Fotoaustellung im Stadtmuseum (von Hoeppner oder so) ist schon eher nach meinem Geschmack. Sehr sehenswert ist auch in Briennerstraße die Galerie Lumas mit der Ausstellung von Bildern junger Fotografen. Von den Ideen und der Umsetzung her sehr interessant und erfrischend.
 
Ich war auch ein wenig enttäuscht. Klar sind da tolle Fotos dabei, aber auch viel Schrott. Und nur weil einer Friedlander heisst ist nicht jedes seiner Fotos toll. Ich beziehe mich da auf Bilderserien wie z.B. die 8 Fotos unterschiedl. Gestrüpps. Aber ich denke über Kunst kann man immer streiten, oder? Auf jeden Fall ein absolut fleissiger Fotograf, der sich "rotzfrech" über alle Regeln der Fotografie hinweggesetzt hat, und dafür auf jeden Fall Anerkennung verdient.
 
Hallo erstmal an alle, ;-)

ich hoffe ich schweif jetzt nicht zuweit ab, da es sich ja nicht direkt um eine solche Ausstellung handelt, wohl aber ein Tipp für München wert wäre.

Am Sonntag (05.02.06) in der Münchner Muffathalle findet das Hier statt.

Weitere Informationen findet man natürlich auch direkt auf der Homepage von Michael Martin, Klick mich .

Beste grüsse
Michael
 
Fabian089 schrieb:
Ich war auch ein wenig enttäuscht. Klar sind da tolle Fotos dabei, aber auch viel Schrott. Und nur weil einer Friedlander heisst ist nicht jedes seiner Fotos toll. Ich beziehe mich da auf Bilderserien wie z.B. die 8 Fotos unterschiedl. Gestrüpps. Aber ich denke über Kunst kann man immer streiten, oder? Auf jeden Fall ein absolut fleissiger Fotograf, der sich "rotzfrech" über alle Regeln der Fotografie hinweggesetzt hat, und dafür auf jeden Fall Anerkennung verdient.

Ich weiss ja nicht ob Ihr auch die Führung dort mitgemacht habt? Da werden die Fotos sehr gut erläutert u. man wird auf Dinge gestossen, die man sonst kaum sehen würde. Z.B. das Gestrüpp sollte man mit min. 10Meter Abstand anschauen, dann kommt die gewollte Bildwirkung erst zustande. Aber ich gebe Dir recht, mit diesen Fotos konnte ich auch am wenigsten anfangen, trotz Abstand...:rolleyes:
 
Michael_G. schrieb:
Hallo erstmal an alle, ;-)

ich hoffe ich schweif jetzt nicht zuweit ab, da es sich ja nicht direkt um eine solche Ausstellung handelt, wohl aber ein Tipp für München wert wäre.

Am Sonntag (05.02.06) in der Münchner Muffathalle findet das Hier statt.

Weitere Informationen findet man natürlich auch direkt auf der Homepage von Michael Martin, Klick mich .

Beste grüsse
Michael

Hat zwar nix damit zu tun, aber Gratulation an Dich, der es wohl geschafft hat mit seinem Hobby u. Leidenschaft noch Geld zu verdienen, so daß es zum Leben reicht oder auch mehr? Beneidenswert:)
 
Hi,

PhotoTom schrieb:
Hat zwar nix damit zu tun, aber Gratulation an Dich, der es wohl geschafft hat mit seinem Hobby u. Leidenschaft noch Geld zu verdienen, so daß es zum Leben reicht oder auch mehr? Beneidenswert:)

leider teile ich nur diesen "seltenen" Vornamen mit Ihm ;)

Ich wollt hier niemanden verwirren :D

beste grüsse

Michael G.
 
Ich will mir dann auf alle Fälle mal die Ausstellung im Münchner Stadtmuseum mit den Bildern des Magnum Präsidenten Hoeppner aus dem letzten 50 Jahren ansehen, die hier ja schon mal erwähnt wurde.

Die hier jetzt genannte Ausstellung werde ich nicht mehr schaffen ...........

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten