• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lee-Farbfilterfolie Musterheft

JanB-Punkt

Themenersteller
Moin zusammen,

keine Ahnung, ob das Relevanz hat, aber bisher hab ich immer nur den Link zum Musikhaus Thomann gesehen, wenn es um o.g. Produkt ging.
Dummerweise (aus unserer Sicht) muss man da einen Mindestbestellwert von 25,00Eur einhalten.
Hier geht'S mit einem Mindestmengenzuschlag von 5,00Eur günstiger. Dazu fallen lt. meinem aktuellen Warenkorb keine weiteren Gebühren (PayPal, Versandkosten etc) an.

@ Moderation: sollte dieser Eintrag sinnlos sein, weil schon anders erwähnt, bitte ich entsprechend zu handeln :)
 
Hier gibt's die Dinger umsonst:
http://www.leefilters.com/lighting/products/colours/

Siehe dort unten den "Disclaimer" und den Link "Lee Filters Lighting Swatch Book", über den Link geht's zum Bestellformular.

Viel Glück.
 
Nein, da sind keine Versandkosten versteckt. :top:

Allerdings werden sie anscheinend nicht immer versendet.
Mein Heft hab ich erst beim zweiten Versuch, 2 Monate nach dem ersten mal, bekommen. :D

Allerdings haben damals auch sehr viele hier aus dem Forum das Musterheft angefordert,
und nach einiger Zeit wurde dann nicht mehr versendet.
 
hat die von Lee in letzter Zeit schon mal jemand auch tatsächlich erhalten? Ich hatte die vor einem halben Jahr angefordert und nie erhalten.
 
Ich habe zwar die SuFu benutzt, aber nichts passendes gefunden. Auch google hat mir nicht geholfen. Deshalb meine Frage^^ Wofür sind diese Farbfilterfolien, wo werden sie angebracht und was bezwecken sie?
 
hat die von Lee in letzter Zeit schon mal jemand auch tatsächlich erhalten? Ich hatte die vor einem halben Jahr angefordert und nie erhalten.
Wo hast Du denn geordert? Direkt bei Lee?


Ich habe zwar die SuFu benutzt, aber nichts passendes gefunden. Auch google hat mir nicht geholfen. Deshalb meine Frage^^ Wofür sind diese Farbfilterfolien, wo werden sie angebracht und was bezwecken sie?
Speziell im Fall von dem Musterheftchen kann man die Folien optimal über den Aufsteckblitz (sofern einer vorhanden ist) kleben und somit
a) Mischlicht verhindern :top:
b) coole Farben zaubern :ugly:
c) bestimmt auch anderen Blödsinn machen :cool:
 
Wofür sind diese Farbfilterfolien, wo werden sie angebracht und was bezwecken sie?

Wenn du zum Beispiel bei Kunstlicht mit Blitz fotografierst, kannst du mit der Folien CT Orange 204 den Blitz an das Kunstlicht anpassen.
Das selbe gilt für die Folien 244, 245, 246 für Leuchtstoffröhren.
Damit kannst du ungewünschte Mischlichtsituationen vermeiden.

Allerdings würde ich sie nicht direkt auf den Blitz kleben, da die Folien schmelzen könnten, und dann dauerhaft am Blitz bleiben! Ich habe mir eine Lasche im 90° Winkel dranngemacht, die ich im Schlitz der Streulichtscheibe einklemme.
 
Allerdings würde ich sie nicht direkt auf den Blitz kleben, da die Folien schmelzen könnten, und dann dauerhaft am Blitz bleiben! Ich habe mir eine Lasche im 90° Winkel dranngemacht, die ich im Schlitz der Streulichtscheibe einklemme.



Ich habe sie direkt auf dem Blitz und die sind bisher nicht ansatzweise auch nur warm geworden, vielleicht blitze ich aber auch nicht so viel.... :lol:

Die Idee mit der Lasche ist trotzdem gut, so hat man keine lästigen Klebestreifen am Blitz. So eine Halterung lässt sich wunderbar selbst bauen, im Netz sind die unterschiedlichsten Varianten zu finden...

Viele Grüße,
Thomas
 
Ich habe sie direkt auf dem Blitz und die sind bisher nicht ansatzweise auch nur warm geworden

Mir ist es schon passiert, aber nicht mit der 204er.
Hab nur probeweise eine der Folien direkt an den Blitz gehalten, wobei sich diese beim 1. mal blitzen :eek: gleich verzog und leicht festklebte. War selbst überrascht, dass das so schnell geh'n kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten