• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer LED Videoleuchte Quenox Prolux 145 Bicolor

E-520

Themenersteller
Moin moin,
hat jemand Erfahrung mit der Leuchte (LED Videoleuchte Quenox Prolux 145 Bicolor dimmbar ca. 2300 Lux) ?

Taugt die was zum Filmen mit einer Video-DSLR oder eher nicht?
Mir ist die Marke gänzlich unbekannt.

http://www.amazon.de/Videoleuchte-Q...ZIAI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356385466&sr=8-1

Ist die von der Beleuchtungsstärke viel besser als diese z.B.:

http://www.amazon.de/Videoleuchte-L...ODM0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356385574&sr=8-1

Da steht 480lx bei 1m Abstand statt 2300 auf 50cm?


EDIT: Habs mal ausgerechnet. Die Quenox hat bei ca. 1m 575lx.
Sind ca. 100lx ein deutlicher Unterschied oder merkt man das kaum?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
ich würde sowas auch gerne verwenden (bei Makrofotografie) und weiß auch nicht richtig ob ich zuschlagen soll, oder nicht.
Angeblich sollen diese Lampen die Luminanz der Farben verdrehen (Farben sind dann dunkler bzw. heller), weil sie nicht das ganze Lichtspektrum haben. Manche nehmen diese Lampen daher nicht, viele meinen aber, dass diese Probleme gar nicht so gravierend sind. Auch das Blitzlicht entspricht dem Tageslicht nicht ganz.
Deshalb interessiert mich wie sich hier die Diskusion entwickelt.
Hier http://www.bestoftechnic.de/Videoleuchten/LED-Videoleuchte/
und hier http://www.foto-werkstatt-mainz.de/...5b29efc2/shopdata/product_overview.shopscript
und auch hier https://reflecta.de/de/products/detail/~id.572/reflecta-LED-Videoleuchte-RPL-170.html
gibt es viele LED - Leuchten. Die ersten mit viel Zubeher, die letzteren sollen gute Qualität haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten