• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer LED-Stick in der Fotografie? Wofür?

X41U

Themenersteller
Zum Geburtstag habe ich einen Yongnuo N360 LED-Stick bekommen. Man kann das Licht auf diverse Weiß-Temperaturen einstellen und auch praktisch jede beliebige Farbe zusammenmischen und damit etwas beleuchten (Dauerlicht).

Mir fehlt komplett die Fantasie, so etwas in der Fotografie einzusetzen. Als farbiges Effektlicht kann man doch auch mit Blitz und Farbfolie arbeiten und als Portraitlicht ist der Stick m. E. nicht großflächig genug für eine weiche Ausleuchtung.

Ich wäre für Tipps dankbar, wo so ein Gerät in der Fotografie sinnvoll einsetzbar ist, vielleicht hat der eine oder andere schon damit Erfahrungen gesammelt?
 
....Mir fehlt komplett die Fantasie, so etwas in der Fotografie einzusetzen

geht mir auch so....und das mit mehr wie 45 Berufsjahren als Profi :p


man sollte sowas nicht zu ernst nehmen....
es ist und bleibt Kinderspielzeugs...

allein die Tatsache, das man erstmal stundenlang rumfummeln mus
und dann testen muss.........

könnte es sein das dein Motiv...weg ist :evil:
Mfg gpo
 
geht mir auch so....und das mit mehr wie 45 Berufsjahren als Profi :p


man sollte sowas nicht zu ernst nehmen....
es ist und bleibt Kinderspielzeugs...

allein die Tatsache, das man erstmal stundenlang rumfummeln mus
und dann testen muss.........

könnte es sein das dein Motiv...weg ist :evil:
Mfg gpo

Ich hatte eigentlich sogar mehr an stationäre Motive gedacht, also Studiofotografie. Aber auch da fehlt mir die Fantasie. So einen Stick kann man ja nicht formen, also wie soll man das Licht dann richten?
Das einzige, das mir vorstellbar erscheint, sind Aufnahmen in Innenräumen in der Industrie, in denen man irgendwelche Geräte oder Maschinen farbig anleuchtet. Aber da reicht die Power von so einem Stick vermutlich gar nicht aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde Lightpainting als Einsatzmöglichkeit einfallen. Auch bei der Produktfotografie kann ich mir einen Einsatz vorstellen. Dunkler Raum, der Stab als primäre Lichtquelle, länger belichten und um das Produkt herumschwenken. Habe das glaube ich mal so oder so ähnlich in nem Review von dpreview gesehen.
 
Mir würde Lightpainting als Einsatzmöglichkeit einfallen. Auch bei der Produktfotografie kann ich mir einen Einsatz vorstellen. Dunkler Raum, der Stab als primäre Lichtquelle, länger belichten und um das Produkt herumschwenken. Habe das glaube ich mal so oder so ähnlich in nem Review von dpreview gesehen.

Lightpainting scheint mir sehr speziell zu sein und diese Lichtbilder, wie sie mit einem Pixel Stick möglich sind, gehen mit dem Yongnuo schon mal nicht.
 
Schau doch mal bei Eric Paré rein, der weiss was damit anzufangen. :)
https://500px.com/ericpare

Ansonsten kann man das Licht des Sticks auch streuen, also durch einen Diffusor jagen, ein weißes Tuch, durch Papier, Durchleuchtschirm oder den Stick an eine Wand lehnen im Hintergrund. Den Stick hinter etwas verstecken, hinter einem Spiegel, unter einer Tischplatte usw.

Eigentlich ein total flexibles Werkzeug und einfach zu handhaben, da man das Licht immer direkt sieht und was passiert, wenn man die Richtung ändert aus der es kommt.
 
Schau doch mal bei Eric Paré rein, der weiss was damit anzufangen. :)
https://500px.com/ericpare

Danke für diesen link zu den Bildern von Eric Paré! Das ist schon mal ein Anhaltspunkt! Wenngleich ich den Eindruck habe, dass der zum größten Teil LED-Sticks verwendet, die ein "Muster" erzeugen können. Aber vielleicht kann man so was ja auch mit dem Youngnuo basteln, z. durch partielles Abdecken mit schwarzem Karton, (farbigem) Transparentpapier oder ähnlichem.

Bei seinen Bildern scheint das Model den Stick nicht selbst geführt zu haben, sondern eine Person hinter dem Model, die den Stick geschwenkt hat. Wie geht so etwas, dass man die "Hilfsperson" nicht im Bild hat? Meine Vermutung: Person schwenkt Stick hinter Model, das die Pose einnimmt und noch nicht beleuchtet ist, dann geht Person mit Stick aus dem Bild und das Model, das die Pose hält, wird angeblitzt oder beleuchtet. Das ganze natürlich bei Langzeitbelichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ach so ein Teil ist gemeint ;)

die haben meist einen "anderen Namen"
deshalb war ich irritiert :D

klar und wenn man "ein paar" davon hat, dann geht auch einiges....
man sollte sich aber auch bewust sein,
das sie solche Spielereinen auch schnell abnutzen
Mfg gpo
 
Moin

also Master Riesbeck....deine Links sind ja gruselig :p

es ist wie immer K+G basteln sich was, was man beruhigt in die Tonne treten kann....
das letzte YT...mit der Fotografin....naja :rolleyes:
wenn der nix besseres einfällt.


ich hatte tatsächlich mal überlegt so ein Lichtschwert mit Speedlights zu bauen....
gleichzeitig aber kamen jeden Monat neue "Sicks" auf dne Markt...

zu analogen Zeiten hatte ich ein sehr schmales "Strip".....
was aber auch meist in der Ecke stand...:rolleyes:

also.....man braucht reichlich Ideen :eek:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten