• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LED Ring für Photobooth als Countdown

alphatier1

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne einen LED Ring oder auch LED Strang für meinen Photobooth als Countdownzähler einbauen. Da ich elektronisch nicht so gut drauf bin ist meine Frage. Habt Ihr soetwas? Habt Ihr das selber gemacht? Wenn ja, wie? oder gibt es bereits so etwas einigermaßen günstig zu kaufen, das ich es bloß noch anstecken brauche?

Über Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
 
Hier gibt es Ampelschaltungen, die einen Größer die anderen kleiner vom aufwand her.
http://mint-unt.de/ampelschaltung-1.html

http://www.arduino-hausautomation.de/2014/emils-ampel-attiny45-im-tiefschlaf/

http://tutorials-raspberrypi.de/news/raspberry-pi-und-arduino-einfuehrung/

https://johannes-mittendorfer.com/artikel/2012/07/ampelschaltung-mit-arduino

Solltest du dies nur einmal brauchen und nicht vorhaben dich näher damit zu beschäftigen ist der Arduino Nano am Billigsten und einfachsten. Aber darauf achtgeben einen mit USB Anschluss zu kaufen sonst brauchst du Extrazubehör zum Programmieren wie auch bei den ATTINY ISP.
Es kommt auch darauf an was du dir so genau vorstellst, soll es eine Art Ampel sein, oder zahlen die herunterzählen? Wie wird die Schaltung ausgelöst ? Woher nimmst du den Strom? Wieviel Platz steht zu verfügung?
 
meine booth arbeitet mit arduino (verwaltet trigger, led-countdown und kamerauslösung).
programm für den arduino hat mir ein freund geschrieben.
hab 3mm chromgefaste leds verbaut. helligkeit ist imho ausreichend. lieber wären mir 5mm leds gewesen, die gabs aber gerade nicht (hatte nur 2 wochen für die box).
ich habe boxen gesehen, bei denen ein countdown-timer zahlen herunterzählte, der irgendwo in der front verbaut war. das hielt ich nicht für so zielführend. ich denke mir, das die leute auf den fotos bei solcher konstruktion immer an der kamera vorbei schauen.
daher hab ich die leds um das objektiv angeordnet. die leds leuchten von außen nach innen und führen sozusagen zum objektiv.
es leuchten zuerst die 3 roten nach der reihe, dann die 2 organgen gleichzeitig, dann die drei grünen ganz innen gleichzeitig und dann machts "klick".

anbei ein fotografischer überblick, vielleicht ist er ja eine inspiration.

lg bernd
 

Anhänge

Inspiration schon, da sich mein elektronisches Verständnis auf das minimum beschränkt und bei mir der Strom aus der Steckdose kommt :), ist das leider nicht machbar für mich. Fertige Teile gibt es nicht? Nichts besonderes. Die Ampelschaltung finde ich nicht schlecht, aber ein bisschen mehr wäre auch nicht schlecht. Über Tipps bin ich wirklich dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten