• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leckeres Objektiv gesucht :)

wirlagenvormadagaskar

Themenersteller
Hallo,

ich brauche mal bitte eure Hilfe bei der Entscheidung welches Objektiv "gescheid" wäre.

Ich liebäugel mit dem Canon 70-200 L USM (ohne IS da zu teuer...)
Oder vielleicht lieber etwas sparen und doch mit IS kaufen?

Oder aber ein Tamron SP AF 70-200 F/2,8 DI LD?

oder für Zoobesuche und co. das Sigma 150-500 F5-6,3 DG OS APO HSM?

oder ihr habt noch ein zwei Objektive zum Vorschlag (max ca 750 euro)..

Danke
LG
Hardy
 
Ich habe mit vor kurzem das 70-200 L 4.0 USM von Canon gekauft ohne IS und bin damit begeistert, die Schärfe passt schöne Farben und Blende 4 reicht bei Tieraufnahmen oder Zoobesuchen eig. auch meistens aus und da brauch man den IS glaube auch fast nie, man kann ja sonst auch ma sein Stativ mitnehmen wenn man schlechteres Licht hat.

Also vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach ein Super L-Objektiv.
 
Einen Bildstabilisator zu haben ist manchmal schon ganz hilfreich, bei den von Dir genannten Objektiven ist natürlich auch der Gewichtsunterschied nicht zu verachten. Das Canon ohne IS wiegt z.B. 705 g, das Sigma dagegen satte 1910 g....
 
1. GANZ WICHTIG: Objektive kann man nicht essen! :D
2. Falsches Unterforum. Im Canon-Objektiv-Teil wäre deine Frage wohl besser aufgehoben
3. Was willst du denn fotografieren?

Für Zoo z.B. wäre mir weniger Lichtstärke, dafür eher IS wichtig, für Fußball genau umgekehrt.
 
4. Welche Objektive hast Du bereits
5. Hast Du ein Einbein?
6. (Anm.): rund 80% meiner Zoobilder lechzen nach Lichtstärke, nicht nach Brennweite. In den Aussengehegen sind ja vergleichsweise wenige Tiere und drinnen werden gern Tropisch-dunkle bzw. sogar nächtliche Lichtverhältnisse geschaffen.
 
Kuchen in Objektivform wäre echt was. :) Der Hit für ein Fototreffen!

„Ich hätte noch gerne ein Stück von dem 800 5.6!”
 
6. (Anm.): rund 80% meiner Zoobilder lechzen nach Lichtstärke, nicht nach Brennweite. In den Aussengehegen sind ja vergleichsweise wenige Tiere und drinnen werden gern Tropisch-dunkle bzw. sogar nächtliche Lichtverhältnisse geschaffen.
Zugegebenermaßen ist mein letzter Zoo-Besuch schon ne Weile her, aber die Tiere, die ich da gesehen und (noch mit Bridge) fotografiert habe, haben sich nicht soo schnell bewegt ... und da hilft IS schon ein bißchen.

@Schmerzenreich: Der Kuchen wäre dann auch groß genug für alle :-)
 
... und da hilft IS schon ein bißchen.
Der Meinung bin ich auch - eben insbes. bei den Nachtaktiven.
Mir gings nur darum, dass als 'Zooobjektiv' nicht grundsätzlich ein 70-300 oder auch ein 'Bigma' o.Ä. empfohlen wird. Die sind zwar allesamt nett dabeizuhaben, aber der Großteil der Bilder der Bilder wird mit anderer Ausrüstung gemacht. Zumindest bei mir.
Ich würd mit mal, wenns denn schon ein Telezoom sein soll, das Tamron 70-200 + Einbein anschaun. Dürfte da fast das Potential zum 'Immerdrauf' haben.
 
Hi@all,

danke für die Antworten!
Bei meinem letzten Zoobesuch habe ich das Tamron 18-270er benutzt.
War schon nicht schlecht, aber irgendwie suche ich was "besseres".
Wie gesagt, sollte Preislich auch noch im Rahmen sein.

Außerdem wenn wir schon beim Thema Objektive sind:
Ich bräuchte noch ein Weitwinkel für Räume (Freilichtmusseen und co)
Hat einer einer gute Empfehlung?

Vielen Dank
Hardy
 
Ich bräuchte noch ein Weitwinkel für Räume (Freilichtmusseen und co)
Hat einer einer gute Empfehlung?

Wenn Du vernünftige (sinnvolle) Antworten erwartest, so solltest Du auch die vollständigen Basisinfos liefern.

Es ist schon ein Unterschied, ob eine FF, oder Crop 1,3 - 1,6 (Canon wissen wir von der möglichen Auswahl) vor die Optik "gespannt" wird...

Ein Blick in Deine anderen Beiträge führt einen zwar relativ schnell zur 50D, aber wenn die Beitragszahl steigt, steigt auch der Aufwand...

Gruß Jörg
 
bei manchen frag ich mich, wie sie zu dem Usernamen kommen... :lol:

wie wäre es mit einem 55-250 und einer lichtstarken FB? dann hast du IS und Lichtstärke
 
@ Zuki,

ich hätte auch "undhattendiepestanbord" nehmen können ;)
und... NEIN- ich bin kein Heino-Fan! :) aber lustig isses.

Hmm, also die55-250er hatte ich schonmal aber da war ich nicht wirklich mit zufrieden...

Mein Motto "buy niceor buy twice" - von daher bitte nur gescheite Empfehlungen.
Natürlich preislich wie beschrieben begrenzt.

LG
Hardy
 
@ Zuki,

ich hätte auch "undhattendiepestanbord" nehmen können ;)
und... NEIN- ich bin kein Heino-Fan! :) aber lustig isses.

Hmm, also die55-250er hatte ich schonmal aber da war ich nicht wirklich mit zufrieden...

Mein Motto "buy niceor buy twice" - von daher bitte nur gescheite Empfehlungen.
Natürlich preislich wie beschrieben begrenzt.

LG
Hardy


dann nimm das 70-200/4 IS. :) liegt zwar über deinem limit aber drunter wird alles nur eine ungescheite Alternative wenn dir der IS so wichtig ist.
 
Ich habe mich auch einige Zeit mit der Frage nach einem solchen Objektiv/Einsatzgebiet beschäftigt.
Geendet hat es in einem 70-200 4L.
Nach einigen hundert Fotos kann ich Dir die Linse absolut empfehlen!
Am Anfang war der fehlende IS und das damit verbundene Wackeln im Sucher komisch. Auch dass die Bilder in den verschiedenen Automatikmodi nicht so wirklich scharf wurden, fand ich nicht so toll.
All das hat aber dazu geführt, dass ich mich mit der Technik auseinandergesetzt habe und nun meistens im M-Modus fotografiere und mittlerweile für mich zufriedenstellende Ergebnisse erziele.
Vor dem Kauf entstanden die meisten Bilder in den Automatikmodi. Über die manuellen Einstellungen hab ich nicht so oft nachgedacht. Durch die Linse wurde ich sozusagen dazu gezwungen, mich mit kurzen Verschlusszeiten, Blendeneinstellung und den Möglichkeiten von ISO und RAW Aufnahmen usw. auseinander zusetzen.
Trotzdem hätte ich für manche Situationen lieber eins mit IS, was aber der Geldbeutel nicht hergibt und der Verstand sagt ebenfalls nein.
Dann lieber auf einen 430II und ein UWW sparen.
 
Ich liebäugel mit dem Canon 70-200 L USM (ohne IS da zu teuer...)
Oder vielleicht lieber etwas sparen und doch mit IS kaufen?

Oder aber ein Tamron SP AF 70-200 F/2,8 DI LD?

oder für Zoobesuche und co. das Sigma 150-500 F5-6,3 DG OS APO HSM?
Also du musst dich schon entscheiden, was du brauchst. Zwischen einem 70-200 2,8 und einem 150-500 liegen allein in den Anwendungsgebieten Welten.

Allerdings würde ich dir, egal für welche Anwendung, vom Sigma 150-500 abraten. Das Ding ist sehr lichtschwach (F6,3 schon ab 300mm) und kann auch in Sachen Abbildungsleistung nicht wirklich überzeugen. Da wäre ein 120-400 oder eben das 100-400L (teurer als 750€) deutlich besser.

Ob du nun das Tamron mit seinen F2,8 brauchst, weiß ich nicht. Es ist jedenfalls deutlich schwerer, als das F4 von Canon.

Also erst mal überlegen, was du damit machen möchtest und dann ergibt sich nach Angabe des Budgets die Optik meist von alleine.

Ich möchte dir aber noch das Sigma 100-300/4 vorschlagen. Da hast du mehr Brennweite als beim 70-200 und es ist mit F4 noch relativ lichtstark. Dank HSM hat es auch einen flotten AF und die Abbildungsleistung ist soweiso sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten