• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leckaa Keks

Janco

Themenersteller
niam niam....
 
nunja fürs Familienalbum vielleicht gerade so zu verwenden, aber mehr leider nicht ;)

ja klar ist ja auch ein Foto aus dem Alltag und keins aus dem Studio!
Finde den Blick so toll :)
 
ja klar ist ja auch ein Foto aus dem Alltag und keins aus dem Studio!
Finde den Blick so toll :)

Hmm, ich denke die Wahrnehmung ist da als Vater ziemlich verfälscht. Nicht böse sein, aber vom Blick ist doch eigentlich gar nichts zu sehen? Der Beschnitt ist suboptimal und außerdem kommt es mir überschärft vor.

Gruß, Stephan
 
Hmm, ich denke die Wahrnehmung ist da als Vater ziemlich verfälscht. Nicht böse sein, aber vom Blick ist doch eigentlich gar nichts zu sehen? Der Beschnitt ist suboptimal und außerdem kommt es mir überschärft vor.

Gruß, Stephan

hehe, bin nur der Onkel:)
sehe ein das der Ausschnitt und der Hintergrund nicht Optimal sind
Bild wurde nicht nachgeschärft falls du das meinst.
LG und danke für eure meinungen
 
Ich habe mal von einer Fotografie-Richtlinie gehört, die geht ungefähr so:
"Von elf bis drei hat der Foto frei."

Das Foto zeigt schön, was damit gemeint ist. Zur Mittagszeit ist bei Sonnenschein das direkte Sonnenlicht so hart, dass die Dynamik zwischen direkt angestrahlter Fläche und allem knapp daneben zu groß wird. So kommt es dann zu der grob unterschiedlichen Ausleuchtung des "Models".
Wenn man unter solchen Bedingungen keine Stelle findet, die diffus genug beleuchtet ist, hilft noch kräftiges blitzen.
Oft bekommt man unter solchen Bedingungen eine gleichmäßige Ausleuchtung, wenn man hinter einem Haus im Schatten oder unter einem Dach fotografiert.
 
ja klar ist ja auch ein Foto aus dem Alltag und keins aus dem Studio!
Finde den Blick so toll :)

Womit jede sachliche Kritik ausgehebelt wurde.
Es ist trotzdem schlecht belichtet und hat keinen Bildaufbau (völlig zentral und eingequetscht). Warum zeigst du es hier?

Bild wurde nicht nachgeschärft falls du das meinst.

Es kann sein dass du nicht bewusst nachgeschärft hast, aber das Programm das du zum verkleinern benutzt hast augenscheinlich schon. Ich finde das Bild deutlich überschärft.
 
... Es ist trotzdem schlecht belichtet ...
Das glaube ich gar nicht. Die Umstände unten denen das Bild aufgenommen wurden, waren nur denkbar schlecht. Es ist einfach nicht möglich, ohne Abschattung oder noch mehr Licht, die Lichtsituation zu meistern. Das was in der Sonne liegt, ist doch gut belichtet. Die dunklen Stellen sind einfach zu sehr im Schatten, als dass eine ausgewogene Belichtung über das gesamte Gesicht möglich wäre. Wenn man das mit dem Zonensystem analysiert (soweit ich das verstanden habe :lol:), liegt die sonnenbeschiene Backe in Zone 6 und die andere Seite in Zone 2. Da ich momentan an einem TOSHIBA-Laptob sitze, bitte nicht darauf festnageln. Wie soll man da ordentlich belichten können?

Es ist also keine Frage der Belichtung, sondern der Ortswahl. Wenn der TO das aus diesem Bild lernt, dann ist das doch super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten