• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebenslinien

neovatar

Themenersteller
Bin mir noch ein bisschen unsicher ob der teilweisen Unschärfe, leider war es recht dunkel. Freue mich über Eure Meinungen, Anregungen und Kritik.
 
Hi,

finde es sehr schön, auch die teilweise Unschärfe stört mich nicht.
Bin eigentlich kein Freund von solchen Bildern, aber das hat was.
 
Bin mir noch ein bisschen unsicher ob der teilweisen Unschärfe, leider war es recht dunkel. Freue mich über Eure Meinungen, Anregungen und Kritik.

Ich habe mir das Bild eben mal eine Weile betrachtet... Deine "Warnung" wegen der Unschärfe hatte ich dabei stets in Gedanken.

Aber ich komme für mich zu dem Schluss, dass gerade diese knappe Schärfeverteilung aus dem Bild was besonderes macht.
Kurioserweise verdichtet sich das Muster genau dort, wo sich auch die Schärfe bündelt und bringt in diesem Bereich eine lederartige Textur zum Vorschein, die man, zusammen mit der Farbe grün, nicht unbedingt erwartet. :)

Die Unschärfe in den Randbereichen bringt für mich den Gedanken hoch, dass das Gezeigte noch lange nicht alles, und das Gesamte viel größer ist. :)

Das Auge taucht in das Linienmuster ein, folgt ihm... sucht Wiederholungen... und findet sie auch. Und findet genauso immer wieder neues... bis es sich in unscharfen Bereichen verliert.
Gerade durch das angenehm dunkle grün wirkt das Bild sehr entspannend auf mich... und das, ohne dabei langweilig zu werden. :)

Ich find's klasse! :top:
Durchaus ein Bild, was man sich an die Wand hängen könnte... :)
 
Aber hallo! Das Bild gefällt mir gut. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist doch ein wesentlicher Bestandteil der Aussage eines Bildes. Und die Schärfe im erleuchteten Bereich ist für mich genau richtig (auch wenn es dort vielleicht noch etwas nachgeschärft werden könnte).

Die Wirkung ist auf mich wie die einer schönen Lampe oder eines Glasfensters, der Goldgrünton macht die Farbe recht warm, zumindest im Kontrast zu dem schwarzen Geäst der Aderung. Die teilweise Er- bzw. Beleuchtung mit den angrenzenden Schattenpartien machen es spannend und zum Teil geheimnisvoll. Ich kann das Bild lange betrachten, mich an den gewachsenen Strukturen erfreuen und mir vorstellen, wie die Versorgung der Fläche und die Entsorgung aus der Fläche über diese Kanäle sich vollzieht. Ein sehr einfühlsames, ein gelungenes Bild für mich. :top:
 
Aber ich komme für mich zu dem Schluss, dass gerade diese knappe Schärfeverteilung aus dem Bild was besonderes macht.
Kurioserweise verdichtet sich das Muster genau dort, wo sich auch die Schärfe bündelt und bringt in diesem Bereich eine lederartige Textur zum Vorschein, die man, zusammen mit der Farbe grün, nicht unbedingt erwartet. :)

Danke für Eure Kommentare :)

Das Ausgangsmaterial ist ein größeres Bild und ich hab versucht, durch den Ausschnitt die Unschärfe auch zu nutzen. Ich finde die lederartige Textur auch klasse, wirkt auf mich ein bisschen wie runzlige Haut, deswegen fand ich Lebenslinien auch passend als Titel :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten