Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ist es in fremden Ländern immer besonders interessant, die Menschen zu ihrem Alltag zu befragen und dieser alte Chinese, den wir in einem Park in Peking trafen, erzählte uns bereitwillig aus seinem Leben.
Leo
Für mich ist es in fremden Ländern immer besonders interessant, die Menschen zu ihrem Alltag zu befragen und dieser alte Chinese, den wir in einem Park in Peking trafen, erzählte uns bereitwillig aus seinem Leben.
Leo
Ich finde beide Bilder absolut top! Man muss ja auch im Hinterkopf haben, dass solche Fotos nicht (wie viele andere hier) entstehen, indem man den ganzen Tag nach der optimalen Komposition sucht, sondern es werden Menschen gezeigt, genau wo sie sind und wie sie sind. Und das finde ich hier äußerst authentisch und auch spannend gelungen. Keine Frage, Leo hat es drauf. Sieht man ja auch an den zahlreichen anderen Fotos von ihm hier.
Bei Foto nr 2 finde ich die rechte Seite störend, da sie nicht mehr vorhanden ist, (oder es liegt am TFT am Arbeitsplatz). Trotzdem finde ich, das es ein hervorragendes Foto ist und die Lichtstimmung empfinde ich als spannend, ist doch besser als plattes Licht von vorne...
@ Gerlach
Genauso ist es. Das macht zwar den besonderen Reiz , aber eben auch die Schwierigkeit aus. Ich hatte oft nur 2-3 Versuche, keine Möglichkeit mich wirklich zu verständigen und zudem Leute vor der Kamera, die sich nicht in der Öffentlichkeit stundenlang ablichten lassen wollen.
Leo
Ich muss mich nochmal als Fan outen von Fotos, die Menschen zeigen wie sie sind und das so, dass man sich für diese interessiert, obwohl man sie gar nicht kennt. Das rüberzubringen ist für mich (ich gestehe gerne jedem zu, das völlig anders zu sehen) eine viel respektablere Fotografie als einen Menschen in einer Rolle (auch Posing genannt und gerne höchst unnatürlich) auf mehr oder weniger ausgefallene und/oder technisch perfekte Art abzulichten, denn da geht mir die Person verloren.
Jedenfalls mag ich solche Fotos wie hier und sie inspirieren mich auch für meine Fotografie. Gerne mehr davon!
Bevor ich noch sentimental werde gehe ich ins Bett.
@ java
Er erzählte von seiner Familie, seiner Arbeit und insbesondere aus der Zeit der Kulturrevolution. Da merkte man auch, dass er sich wunderte, was damals alles so gemacht wurde, was man sich heute nicht mehr vorstellen kann.
Leo