• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lebenserwartung K100D

magnum61:
Ich habe in noch keinem Autoforum die Frage gelesen, für wieviel km ein Motor ausgelegt ist

In den Autoforen wo ich mich rumgetrieben habe wurde da sehr wohl danach gefragt. Aber ich würde die ganze Sache eher "Sportlich" betrachten:

wie viele Auslösungen schafft meine Kamera bei normaler benutzung bevor sie den Geist aufgiebt?

Und dann ganz normal drauflos fotografieren und einfach abwarten ob dieser Tag überhaupt kommt.
 
Im Canon und Nikon-Forum wurde auch schon darüber diskutiert

Es wurde eher spekuliert, weil Hersteller nageln sich hier nicht fest :evil:

Einsteiger-Kams: Mind, 50.000

Profi-Kams: Mind. 100.000

____________________________________________________________

Mit Autos zu vergleichen ? Hmmm,...

Taxifahrer schaffen oft 1.000.000 Km - Privat-Fahrer kaum ( Obwohl das Profi-Auto eigentlich nicht gibt )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Anruf bei Pentax hätte gereicht, und die hättten einem gesagt, das der Auslöser für mindestens 100.000 Auslösungen gemacht ist.

Pentax hat diese Zahl für die K10D genannt, nicht aber für die anderen Modelle. (das meine zumindest ich so in den jeweiligen offiziellen Pressetexten gelesen zu haben).

Genauso wie Olympus für die E-1 die Zahl 150.000 nennt, für alle anderen Modelle aber keine Zahl angibt.

Canon gibt 100.000 für die 5D (und ich glaube die 30D) an und irgendwas um die 200.000 für die 1er (bei der 20D hieß es "hält dopllet so lange wie 10D", ohne konkrete Zahlen zu nennen), Nikon nennt irgendwas um die 200.000 für die 2er und 100.000 für die D200, Sigma nennt 100.000 für die SD14.

Das ist alles, was meines Wissens an offiziellen Zahlen existiert.

Ich würde nun davon ausgehen, dass nicht beworbene Zahlen eher darunter liegen werden, wo es rein statistisch gesehen immer Ausreißer nach oben und unten geben wird.
 
Tja ist wie mit allem:

es kommt immer darauf an wie man mit seinen Sachen umgeht.
Wie kann man beim Auslösen mit einer Kamera 'anders' umgehen ?

Drückst Du sachter auf den Auslöser ?

Über die Haltbarkeit eines Gehäuses etc. brauchen wir hier ja nicht zu diskutieren. Der Verschluss ist wohl eines der wenigen Teile auf dessen Haltbarkeit der Benutzer keinen Einfluss hat.
 
Ich habe meine K100D seit 18 Tagen und habe ca. 1400 Auslösungen. Ich hab keine Angst, dass die schon nach nem Jahr aufgibt. ;) Ich nehme auf jeden Fall keine Rücksicht darauf. Wenn sie kaputt geht, dann geht sie halt kaputt.

Mfg
Dittboy
 
Ich habe meine K100D seit 18 Tagen und habe ca. 1400 Auslösungen. Ich hab keine Angst, dass die schon nach nem Jahr aufgibt. ;) Ich nehme auf jeden Fall keine Rücksicht darauf. Wenn sie kaputt geht, dann geht sie halt kaputt.

Mfg
Dittboy

Gute Einstellung.

Ich bezweifle, dass sich früher die Besitzer von SLR-Cams darüber Gedanken gemacht haben. Aber irgendwie kommen im digitalen Zeitalter immer mehr 'Blüten' zum Vorschein ;)
 
magnum61:
Wie kann man beim Auslösen mit einer Kamera 'anders' umgehen ?

Drückst Du sachter auf den Auslöser ?

Also Du kannst Fragen stellen...;)

Natürlich nicht! Damit wollte ich nur sagen das man aufpassen sollte. Wenn ich meine Kamera immer lieblos in die Ecke werfe wird sie wohl nicht alt. Das ich auf den Verschluß keinen Einfluß habe ist mir auch klar. Aber auch Du wirst sein Ende in Deiner Kamera nicht erleben.

Ihr könnt ja mal nen neuen Thread starten:

"Wer hat es schon geschafft seinen Verschluß zu verschleissen?"

Ich wette es werden seeeeehr seeeeehr wenige sein. Und bei denen werden die Anzahl der Bilder auch weit unter der 50.000er Marke liegen.

Also alles Ausreißer.
 
Wo habt ihr eigentlich die Auslösezahlen her ?
Sind die geschätzt oder gibts bei der K100D irgendwo einen Zähler,
den ich noch nicht entdeckt habe ?
 
Nein, bei der K100D gibt es keinen Zähler, jedenfalls keinen, den Enduser auslesen können.

Aber die Anzahl der Bilder dürfte ja zählbar sein.

Das ist aber auch abhängig von den Einstellungen im Menü "Einstellungen".
Denn es gibt ja auch die Möglichkeit, das "bei jedem einlegen einer neuen Speicherkarte mit der kleinstmöglichen Dateinummer begonnen wird zu zählen" (siehe Handbuch S. 177 - K100D) und dadurch werden doch Nummern doppelt vergeben.
 
Das ist aber auch abhängig von den Einstellungen im Menü "Einstellungen".
Denn es gibt ja auch die Möglichkeit, das "bei jedem einlegen einer neuen Speicherkarte mit der kleinstmöglichen Dateinummer begonnen wird zu zählen" (siehe Handbuch S. 177 - K100D) und dadurch werden doch Nummern doppelt vergeben.

Ich meinte auch eher die Bilder auf Festplatte. Solange sie nicht kreuz und quer verteilt sind, kann man das ja über den Explorer feststellen. Viel mehr Auslösungen hat man ja nicht gehabt, wenn man nicht mittlerweile die Hälfte weggeworfen hat.
 
Ich lasse eifach den Zähler für die Bilder laufen und setze ihn nicht zurück. Wenn der dann mal 9999 erreicht schauen wir weiter. Im schlimmste Fall springt er zurück auf 0000. Aber dann muß man ja eben nur die 9999 zur aktuellen Zahl addieren. Ich sehe da kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten