• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lebensdauer von objektiven

ich hätte nur gerne die "sicherheit", auch wenn sie nur subjektiver natur sei, dass das gerät, welches ich mir anschafe auch eine gewisse zeit hält und ich nicht alle paar jahre tausende von euros für wieder das gleiche gerät ausgeben muss.

nun ja, meine beiden Brot und Butterlinsen 28-80 u. 80-200 hab ich fast 14 Jahre genutzt, schon mal nicht schlecht, leider musste ich dann neukaufen, komme dafür aber in den Genuss von besseren Brennweiten, 24-70, lichtstärker, durchgehend 2,8, schneller 70-200, und bessere Nahgrenze, von 1,8m nun bei 1,2m

trotzdem bleibt es dabei alle paar Jahre 1000de auszugeben, leider :o
 
Also ich benutze ein 70-200mm f2,8 welches numehr 14 Jhre auf dem Buckel hat.Ausser der Tatsache das man immer noch Ersatzteile für dieses Objktiv erhält,wurde bisher lediglich der Bajonettanschluss gewechselt.Das Objektiv bildet Knackscharf undschnell ab.Die Linsen sind klar und sauber und drin ist kein Staub.Ich geb zu,das es evtl nicht 80 Jahre alt wird,wie so manche manuelle Optik,aber auch im harten einsatz wird solch ein Objektiv locker 20 Jahre alt.das machen weder die "normalen" Optiken noch die Nachbauten mit.Ich denke schon,das man,wenn benötigt,mit einer "professionellen"Linse länger mehr Spass hat.Dann sollte diese aber auch entsprechend genutzt werden.:evil:
 
nuja, ganz so extrem würde ich das nach all dem gelesenen nun nicht sagen. wenn einige objektive schon nach 3 jahren den geist aufgeben, ist das alles andere als klasse. zumal es ja nicht darum geht, die linsen als geldanlage zu betrachten. ich hätte nur gerne die "sicherheit", auch wenn sie nur subjektiver natur sei, dass das gerät, welches ich mir anschafe auch eine gewisse zeit hält und ich nicht alle paar jahre tausende von euros für wieder das gleiche gerät ausgeben muss. sicher, das alles sind "werkzeuge", aber letztlich würde ich dann in der kategorie gerne sehr langlebiges werkzeug erstehen.
Also ich würde sagen bis zu 10 Jahre alten die neuen Objektive durchaus aber eine Prognosse für mehr als 10 Jahre zu geben wage ich nicht.
Ich kaufe immer alles gebraucht (aber inkl. Restgarantie Außnahme die alten AIS) und ersetze es nach und nach wieder. So verschwendet man nicht so viel Geld und hat immer was da was ok ist. Klappt bisher ganz gut.:)
 
was soll die Anzahl gemachter Bilder am Objektiv bewirken? Bewegung der Blende? Drehen am Fikus?
Also die ganz neuen Objektive speichern die Anzahl der Blendenbewegungen und gefahrenen Strecken vom Fokusmotor auf. Welcher Sinn und Zweck dahinter steht kann ich dir aber nicht sagen.
 
Also die ganz neuen Objektive speichern die Anzahl der Blendenbewegungen und gefahrenen Strecken vom Fokusmotor auf. Welcher Sinn und Zweck dahinter steht kann ich dir aber nicht sagen.

aber man könnte vermuten.....:evil:

genau wie bei Feuchte oder G-Sensoren bei Handys ;)

ein immer wieder gerne gehörtes Argument ist doch "nicht bestimmungsgemäße Verwendung"

ich weiss auch nicht warum Cams die Zahl der Klicks speichern ohne ! es den User anzuzeigen, ist ja fast wie PKW ohne km Zähler
 
Jedes Feature oder Bauteil mindert die Ausfallwahrscheinlichkeit des Komplettsystems. Bei Objektiven sprechen Zoom oder Bildstabilisator gegen eine hohe Lebenserwartung.

Bei elektronischen Geräten macht es eben keinen Sinn sich etwas für die Ewigkeit zu kaufen (Computer,Kamera-Body)

Bezgl. der Lebensdauer stellt sich auch die Frage wie lange DPP, LightRoom oder DXO ein Objektiv unterstützen. Hier dürfte man mit Objektiven die seit vielen Jahren unverändert verkauft werden besser fahren. Oder man kauft sich nur Objektive von Fremdherstellern die keine aufwändige Korrektur benötigen.

.
 
Also ich hab zwei 10 Jahre alte EF Optiken.
Beim 28-80er Sigma funktioniert der AF nichtmehr aber das Canon 80-200 (NON L) funktioniert noch super, auch wenn die CAs in gewissen Situationen ziemlich stark sind und das Objektiv in DPP nicht mehr unterstützt wird..
Ansonsten ziemlich zufrieden mit dem leichten Teil. Mal sehn wanns mit nem 70-200L ersetzt wird :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten