El Vagabundo
Themenersteller
Hallo Leute,
ich hab schon einige Posts zum Thema Lebensdauer einer DSLR gelesen.
Folgende Frage beschäftigt mich aber immer noch...daher richtet sich meine Frage eher an die Profis.
Ich gehe mal von einer 5D aus, die nach meinen Recherchen etwa 150 000 Auslösungen schaffen soll.
Was macht ihr wenn ihr die 150 Tausender Marke erreicht habt? Verkauft ihr das Teil oder knipst ihr solange bis sie durchgerockt ist und repariert ihr dann?
Wenn ich mal von mir ausgehe mache ich pro Fotojob ca. 1000 Auslösungen...würde bedeuten dass ich in 150 Tagen den kritischen Tachostand erreichen würde...
Ich stelle mir vor, dass ein Profi ca. 3 Jobs die Woche hat und dann nach einem Jahr die Cam hin ist.
Ich würde dann doch die Cam für ca. 150,- Euro reparieren lassen.
Frage stellt sich für mich ob sie dann auch wieder für 150 000 Auslösungen fit ist.
Oder verkauft ihr das Teil eher wieder, sagen wir mal wenn sie ca. 70000 Auslösungen hat und kauft Euch eine Neue?
Wie geht ihr vor?
Danke und ahoi
ich hab schon einige Posts zum Thema Lebensdauer einer DSLR gelesen.
Folgende Frage beschäftigt mich aber immer noch...daher richtet sich meine Frage eher an die Profis.
Ich gehe mal von einer 5D aus, die nach meinen Recherchen etwa 150 000 Auslösungen schaffen soll.
Was macht ihr wenn ihr die 150 Tausender Marke erreicht habt? Verkauft ihr das Teil oder knipst ihr solange bis sie durchgerockt ist und repariert ihr dann?
Wenn ich mal von mir ausgehe mache ich pro Fotojob ca. 1000 Auslösungen...würde bedeuten dass ich in 150 Tagen den kritischen Tachostand erreichen würde...
Ich stelle mir vor, dass ein Profi ca. 3 Jobs die Woche hat und dann nach einem Jahr die Cam hin ist.
Ich würde dann doch die Cam für ca. 150,- Euro reparieren lassen.
Frage stellt sich für mich ob sie dann auch wieder für 150 000 Auslösungen fit ist.
Oder verkauft ihr das Teil eher wieder, sagen wir mal wenn sie ca. 70000 Auslösungen hat und kauft Euch eine Neue?
Wie geht ihr vor?
Danke und ahoi