• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer Röhrenmonitor? /TFT-Tip bis ~200 €?

jenne

Themenersteller
Unser ca. 5 Jahre alte Sony 17" Röhrenmonitor ist ab und zu unscharf. Nicht immer, nur zeitweise. Ich habe keinen Zusammenhang mit irgendwas festgestellt und frage mich, ob das eine Alterserscheinung ist. Kann ein Monitor schon nach 5 Jahren schlapp machen? Ist allerdings relativ oft in Betrieb.
Ich spiele schon mit dem Gedanken eines neuen TFTs, so ca. 200 (-250) € darf er kosten und vielleicht 22" haben. Habt ihr Tipps? Ist die zusätzliche Größe ggü. 19"-TFT sinnvoll? (ich glaube ja) Oder lieber 19" und dafür einen höheren Kontrastwert? (z.B. 1:8000 statt 1:2000)
j.
 
Da fällt mir als erstes ein Kabel Problem ein. :)

Aber kann die Schärfe ganz plötzlich kommen, ohne, dass man am Kabel was macht?
j.
 
Aber kann die Schärfe ganz plötzlich kommen, ohne, dass man am Kabel was macht?
Wackelkontakt, ob Monitor oder Kabel oder GK. Wenn es einigermassen regelmässig auftritt kannst auch mal Kabel tauschen und schauen ob es immer noch auftritt. Und sonst Monitor an anderen Rechner für ne Weile. Dann hättest es mal eingegrenzt.
 
Wackelkontakt, ob Monitor oder Kabel oder GK. Wenn es einigermassen regelmässig auftritt kannst auch mal Kabel tauschen und schauen ob es immer noch auftritt. Und sonst Monitor an anderen Rechner für ne Weile. Dann hättest es mal eingegrenzt.

Ok., danke, ich check es mal nach. Also auf jeden Fall muss es nicht gleich der Monitor sein :).
j.
 
AW: Lebensdauer Röhrenmonitor? /TFT-Tip bis ~200 €?

Kann man die Bildqualität eigentlich an den Daten erkennen? Wenn ja, welche?
j.
Es gibt Anhaltspunkte wie die Tatsache, daß ein PVA oder IPS-Panel verbaut wurde. Denn nur die sind kontruktionsbedingt in der Lage, die Farben gut darzustellen und sind relativ problemlos, was die Betrachtung des Bildschirms von der Seite bzw. von oben und unten angeht. Ihre billigen Gegenspieler mit den TN-Panels haben in diesen Disziplinien so ihre Probleme.

Aber nur weil ein Bildschirm über ein PVA oder IPS-Panel verfügt, ist er nicht automatisch auch sehr gut. Man kommt um das Studieren von Testberichten nicht herum. Aber wie gesagt, Finger weg vor den TN-Panels, sofern es um die Bildbearbeitung geht.

Die meistens 22er sind TNs, was man auch meist am Preis erkennt.
 
Sehr interessant, danke! Aber wo findet man die Infos, ob TN-Display etc.? Was ist dieser z.B.? http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=662903
j.

Edit: Alles klor, habe es gefunden. Wenn man dort auf Technische Details klickt, kommt eine Auflistung. Ist ein TN. Jetzt muss ich mal schauen, was ein 22"-Nicht-TN kostet... :).
Habe da jetzt gesehen: Fujitsu-Siemens hat nur TN-Panels. Welche Marke bevorzugt denn IPS oder PVA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es denn eigtl zwingend ein TFT sein?
Weil ich zbsp. mir einen gebrauchten 24 zoller von Sony gekauft habe.
Mit 1920x1200 macht das ding echt spass und auch farblich ist er gut einstellbar.
Bezahlt hab ich vor 1 1/2 Jahr für das Ding 114€....
 
Mein geliebter 15" SONY Baujahr 1996 hat auch vor wenigen Tagen seinen Geist aufgegeben.

Eine Frage zur Kaufberatung:
Welche Größe sollte ein Monitor (CRT bzw. TFT) bei vorgegebenem Betrachtungsabstand haben?
 
AW: Lebensdauer Röhrenmonitor? /TFT-Tip bis ~200 €?

Welche Größe sollte ein Monitor (CRT bzw. TFT) bei vorgegebenem Betrachtungsabstand haben?
Kann man so pauschal nicht sagen. Hängt zum einen von der Auflösung des TFTs ab und andererseits von den eigenen Augen und dem persönlichen bevorzugten Sehabstand. Das kannst letztlich nur Du selbst beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten