• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lebensdauer EIZO-Monitore

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robertmd

Themenersteller
Hallihallo,


ich plane die Anschaffung eines "neuen" Monitors und ich habe ein Angebot eines gebrauchten EIZO.
Das Gerät ist etwa drei Jahre alt und wird mit 1,5 Jahren Restgarantie verkauft.

Nun die große Frage...lohnt sich die Anschaffung eines drei Jahre alten Monitors dieses Herstellers?


Gruß
Robert
 
Wenn es sich um einen

Monitor aus dem professionellen Bereich handelt mit Sicherheit.
Eizo garantiert 10.000 bzw 20.000 Betriebsstunden ohne verönderung der Farb- und Helligkeitsleistung.
Industrierücknahmen kommen nach der AfA (3 Jahre) auf ca 3-5.000 h.
 
ich plane die Anschaffung eines "neuen" Monitors und ich habe ein Angebot eines gebrauchten EIZO.
Das Gerät ist etwa drei Jahre alt und wird mit 1,5 Jahren Restgarantie verkauft.

Ich habe einen 4 Jahre alten EIZO L997 und der macht sich immer noch hervorragend.

Beste Grüße,
Rainer
 
EIZO ist für gute Qualität bekannt, ich habe selber einen und kann es bestätigen. Drei Jahre ist für so einen Monitor kein alter. Wenn man es nicht gerade für ein professionelles Reprostudio anschafft und einen deutlich unter dem Neupreis liegenden Preis (vorher bei preissuchmaschine.de checken!) angeboten bekommt würde ich's nehmen.
Ich würde vorher noch das Modell prüfen. Mein EIZO ist etwa 4 Jahre alt, hat noch kein HDMI.
 
Ältere EIZOs sind immer noch gut. Habe einen L768 mit PVA-Panel.

Bei der EIZO-Garantie ist es jedoch so, das diese auf den erstbesitzer beschränkt ist.
 
also ich hab hier zwei L557 Stehen von, lass mich überlegen, glaub 2005 gekauft... die haben aktuell je ca 7000 stunden auf dem buckel und laufen so perfekt wie am ersten tag...
 
Hallo!

Habe seit 3 Jahren einen S1910 und bin immer noch super zufrieden damit. Gefühlt ist das Bild immer noch "wie neu". Einziges Problem ist mittlerweile, daß der Platz für manche Anwendungen (Programmieren, Bildverwaltung) sehr knapp wird.

Viele Grüße, Stephan
 
Ich kaufe hauptsächlich EIZO Monitore und alle meine alten sind auch weiterhin noch in Betrieb. Gerade bei einem EIZO hätte ich bezüglich Lebensdauer am allerwenigsten Bedenken.
Sofern es sich bei Deinem Angebot um ein VA-Panel handelt kannst Du ruhig zugreifen.
 
Hallo,


bei den doch recht einstimmigen Meinungen werde ich dann wohl mal zuschlagen ;)

Besten Dank...


Gruß
Robert
 
Kann ich nur bestätigen Eizo ist Top in Sachen freiwillige Garantie. Bei meinen drei Eizos ist einer nach 3 Jahren kaputt gegangen. Eizo angerufen, Seriennummer angegeben, einen Tag später kam der Mitarbeiter von Eizo vorbei, mit einem identischen Monitor, ausgetauscht und fertig. Dafür zahle ich auch gerne etwas mehr.
 
Ich habe hier noch einen 13 Jahre alten 17" CRT von Eizo, der bis vor 2 Jahren viele Stunden täglich in Betrieb war und noch immer wie am ersten Tag funktioniert. :top:
Mein TFT (ebenfalls Eizo) ist allerdings erst 2 Jahre alt. Der hat noch was vor sich. ;)

Gruß Mike
 
Bei der EIZO-Garantie ist es jedoch so, das diese auf den erstbesitzer beschränkt ist.
Ist das wirklich so? Ich habe meinen "gebraucht" gekauft - unausgepackt und mit 0 Stunden Laufzeit. Wäre schade, wenn ich nichts von der langen Garantiezeit hätte.

Gruß, eiq
 
... Bei der EIZO-Garantie ist es jedoch so, das diese auf den Erstbesitzer beschränkt ist.

Die Garantie gilt über die gesamte von EIZO zugesicherte Garantiezeit, auch wenn der Monitor den Besitzer wechselt.
Ich habe vor zwei Jahren zwei L985EX von einem Händler gebraucht gekauft, auf die nach dessen Angaben noch Hersteller-Garantie war. In einen Monitor hatte sich kurz nach meinem Kauf eine (sehr) kleine Spinne in das Panel verirrt und kroch im Zwischenraum zwischen TFT und Backlight. Das hatte zwar durchaus etwas komisches, zumal ich im ersten Moment an einen Virusbefall des Rechners dachte. Da aber die Spinne beim Wandern üblicherweise gerne Fäden hinterlässt, war mir doch nicht ganz geheuer dabei und ich besprach den Fall mit dem EIZO-Service mit dem Ergebnis, daß ich zwei Tage später einen baugleichen Austauschmonitor auf dem Schreibtisch stehen hatte. Das Bestehen der Garantie wurde einfach anhand der Seriennummer verifiziert.
Ich kann also den EIZO-Service nur in den höchsten Tönen loben!

Gruß, Jürgen
 
Das Bestehen der Garantie wurde einfach anhand der Seriennummer verifiziert.
Ich kann also den EIZO-Service nur in den höchsten Tönen loben!
Wenn die Abwicklung nur über die Seriennummer läuft, scheint es egal zu sein, ob der Monitor gebraucht gekauft wurde. Ich hoffe sowieso, dass ich den Service nie in Anspruch nehmen muss. Nur mein F56 war in den Neunzigern zwei mal beim Service, seitdem gab es bei keinem Monitor/Display Probleme. :top:

Gruß, eiq
 
Ich weiss, der Thread ist alt - habe ihn aber gerade gefunden per Google, und wahrscheinlich finden ihn auch andere Leute gelegentlich.

Daher kurz zur Info: meinen 24" Eizo habe ich jetzt seit 8 Jahren und er hat 25.500 Betriebsstunden am Buckel. Merken tut man davon nichts: Helligkeit immer noch top, keine Pixelfehler.

Einziger Nachteil bei Eizo: kauft man einmal einen, dann will man wahrscheinlich nichts anderes mehr :lol:
Ich schaue mich gerade nach einem würdigen Nachfolger um, und es wird wohl wieder ein Eizo werden. Nicht weil der Alte schlecht wäre, sondern weil ich gerne einen größeren Schirm mit höherer Auflösung hätte.
 
Vollkommen Richtig. Einmal Eizo immer Eizo. Seid Januar steht ein ColorEdge CG277 auf meinem Schreibtisch. Einfach geil.
 
Einziger Nachteil bei Eizo: kauft man einmal einen, dann will man wahrscheinlich nichts anderes mehr :lol:

Irgendwas ist halt immer ... :rolleyes:

Ich schaue mich gerade nach einem würdigen Nachfolger um, und es wird wohl wieder ein Eizo werden. Nicht weil der Alte schlecht wäre, sondern weil ich gerne einen größeren Schirm mit höherer Auflösung hätte.

Aus dem Grund ist vor einigen Wochen mein gut acht Jahre alter S2231 durch einen CS270 ersetzt worden. Der S2231 tut jetzt noch einige Jahre bei meinem Schwiegervater Dienst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten