• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer 400D

Hayopey

Themenersteller
Wie lange hält denn eine 400D im Schnitt?

Hab jetzt ca. 22000 Auslösungen drauf und sie schon ordentlich hergenommen. Gehäuse ist schön abgegriffen um nicht zu sagen speckig.
 
sollte ich also fragen, wann sind eure 400D's so kaputt gegangen? ;)

und bevor jetzt einer schreibt: am 3.12.2010,
nein nicht das datum sondern nach wievielen Auslösungen oder nach welcher Zeitdifferent bezüglich des ersten Einsatze (oder kaufs)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine wird 4 und hat 67500 auslöser runter...und lebt noch ;)
 
meine ist schon 4, wie hast du denn die 67500 gezählt, ich hab 2200 in der nummer und weiß das isch schon 2 mal bei 9999 war, oder hast du das auch so ermittelt wie ich?
 
Das kann man doch nicht prinzipiell beantworten.
Die einen gehen bei 4.000 kaputt ( wie meine 450d ), und die anderen halten 150.000. Man hat Glück oder Pech, wie eben mit allen Sachen.
 
klar es gibt immer monatgsmorgens oder freitagsabends produkte aber in der regel werden dinge für eine gewisse haltbarkeit ausgelegt.
Ich bin ingenuer und im lebensdaueversuch (gewesen) und ich garantiere das canon eine interne vorgabe hat wie viele auslösungen ein xxxd auslöser halten muss. Und das werden die mehr als einmal ausprobiert haben.

ausserdem weiß man bei autos auch das gewisse modelle z.b. w123 von MB gut 500 000km schaffen können wohingegen ein fo.d es.co.t das wohl nicht im traum schafft (gut ich verlgeiche hier auch die 1d mit der 400d aber egal)

Will sagen ein größenordnung kann man sicher angeben, bwzüglich dessen wie viele auslösungen eine kamera schafft.
 
eine neue canon erstellt auf der karte einen ordner
100canon
in diesen ordner legt die kamera 9999 bilder ab. dann erstellt sie einen neuen ordner
101canon
und es geht wieder mit den nächsten 9999 bildern...usw. ausser man ändert die einstellungen. ich habe es nie getan und auch die kamera nie auf werkeinstellung zurückgesetzt.
anhand meines aktuellen ordners 106 und den entsprechenden bildernummer kann ich die zahl auslesen.

bei 2stelligen gabs/gibts ein tool wo man die genauen auslöser auslesen kann.

offizielle aussagen über die haltbarkeit bzw. wieviele auslöser der verschluss hält gibt es bei den 3stelligen nicht. gemunkelt wurde etwas von 50000. 2stellige 100000
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Da ich meine Karten immer formatiere, ist das immer im Ordner 100.

Da EOSInfo bei der 400D nicht funktioniert, kann man eigentlich nur schätzen (wenn das mit dem Ordner nicht geht).
 
Wie lange hält denn eine 400D im Schnitt?

Hab jetzt ca. 22000 Auslösungen drauf und sie schon ordentlich hergenommen. Gehäuse ist schön abgegriffen um nicht zu sagen speckig.

meine 400D ist auch schon ca 4 Jahre alt (bin 2.Besitzer);
sieht aber noch aus wie neu und hält bestimmt noch Jahre!
alter Chinesischer Grabspruch: "wie der Herr, so sein Gscherr" :lol:
 
also mein ordner heißt 828canon, aber ich bin mir sicher das ich nciht 828*9999=8.279.172 also gut 8 millionen bilder gemacht hab.

für mich ist die kamera ein gebrauchsgegenstand und kein heiligtum
 
wie ist denn deine einstellung im menü?
4 reiter - einstellungen
datei.nummer dort gibts reihenaufnahme- autoreset- man.reset.

meins steht seit eh und jeh auf reihenaufnahme.
 
Hatte meine bis vor 2 Wochen und hab sie (wegen Video) gegen eine 550D getauscht. Die 400D hatte sicher um die 40.000 Auslösungen und tut ihren Dienst jetzt bei einem Freund der damit anfängt :)
Denke mal so bis 50 oder 60.000 ist schon drin wenn man sonst gut mit dem Gerät umgeht. Gekauft habe ich sie kurz nach erscheinen.
 
Ps. mit chdk für die eos 400D kann man nicht nur feine Sachen freischalten. Man bekommt auch Zugriff auf das Factory Menü wo man dann unter anderem die Auslösungen angezeigt bekommt.
Feine sache das Teil hab ich bei mir drauf weil nichts passieren kann und Garantie hat das so oder so net. Bzw. wenn man die Karte Formatiert ist alles wider normal.
 
meine ist schon 4, wie hast du denn die 67500 gezählt, ich hab 2200 in der nummer und weiß das isch schon 2 mal bei 9999 war, oder hast du das auch so ermittelt wie ich?

also mein ordner heißt 828canon, aber ich bin mir sicher das ich nciht 828*9999=8.279.172 also gut 8 millionen bilder gemacht hab.

für mich ist die kamera ein gebrauchsgegenstand und kein heiligtum


Nimm mal EOSInfo zum Auslesen. ;)
 
Hallo,

bei den dreistelligen Kameras hat Canon damals keine offizielle "vorgesehene Lebensdauer" bekanntgegeben. Die geschätzte Menge der Auslösungen wurde damals nur für die hochwertigeren Modelle angegeben.

Es gab hier mal einen Benutzer der hat glaubhaft von seiner 350D berichtet, dass sie ca. 160000 Auslösungen bei ihm hinter sich gebracht hat und immer noch lief.

Es macht also keinen Sinn sich da auf eine geratene Zahl zu versteifen. Benutze die Kamera so lange sie läuft.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten