-mhFOTO-
Themenersteller
Hallo!
Jetzt mal auch was von mir in der Kategorie [NMZ]
Aber natürlich darf etwas dazu gesagt werden!
Zu den Bildern und dem Setting:
Die Bilder sind im Archäologiepark Carnuntum entstanden. Carnuntum war eine der größten römischen Provinzhauptstädte. Leider sind heutzutage nicht einmal 0,5% der damaligen Fläche von Carnuntum ausgegraben (juristische Probleme wegen Privatbesitz von Ackerland, unter dem sich ca. 80% von Carnuntum befindet). Aber im Archäologiepark (wo letztes Jahr auch die niederösterreichische Landesausstellung stattfand, Anm.) sind einige Geäude originalgetreu an ihrem ehemaligen Standort, allein mit den Baumaterialien der Antike, wieder aufgebaut worden. So stehen entlang einer Straße (original erhalten) eine römische Therme (die betrieben werden kann) und eine Villa. Im hinteren Bereich wurde das Haus eines Tuchmachers aufgebaut und weitere folgen in den kommenden Jahren. Soviel zum Setting dieses Ausflugs-Shootings
In regelmäßigen Abständen besuchen Legionen Carnuntum und bieten den Besuchern Eindrücke des Lebens (und Kämpfens) der damaligen Zeit. Letzes Wochenende waren die Gentes Danubii zu Gast in Carnuntum - und ich und meine Kamera waren auch dabei
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198421[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198431[/ATTACH_ERROR]
#1, #2 Leben auf den Straßen Carnuntums
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198438[/ATTACH_ERROR]
#3 Feilschen um den besten Preis
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198434[/ATTACH_ERROR]
#4 Zurechtweisung durch den Optio
Jetzt mal auch was von mir in der Kategorie [NMZ]

Aber natürlich darf etwas dazu gesagt werden!

Zu den Bildern und dem Setting:
Die Bilder sind im Archäologiepark Carnuntum entstanden. Carnuntum war eine der größten römischen Provinzhauptstädte. Leider sind heutzutage nicht einmal 0,5% der damaligen Fläche von Carnuntum ausgegraben (juristische Probleme wegen Privatbesitz von Ackerland, unter dem sich ca. 80% von Carnuntum befindet). Aber im Archäologiepark (wo letztes Jahr auch die niederösterreichische Landesausstellung stattfand, Anm.) sind einige Geäude originalgetreu an ihrem ehemaligen Standort, allein mit den Baumaterialien der Antike, wieder aufgebaut worden. So stehen entlang einer Straße (original erhalten) eine römische Therme (die betrieben werden kann) und eine Villa. Im hinteren Bereich wurde das Haus eines Tuchmachers aufgebaut und weitere folgen in den kommenden Jahren. Soviel zum Setting dieses Ausflugs-Shootings

In regelmäßigen Abständen besuchen Legionen Carnuntum und bieten den Besuchern Eindrücke des Lebens (und Kämpfens) der damaligen Zeit. Letzes Wochenende waren die Gentes Danubii zu Gast in Carnuntum - und ich und meine Kamera waren auch dabei

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198421[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198431[/ATTACH_ERROR]
#1, #2 Leben auf den Straßen Carnuntums
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198438[/ATTACH_ERROR]
#3 Feilschen um den besten Preis
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198434[/ATTACH_ERROR]
#4 Zurechtweisung durch den Optio
Zuletzt bearbeitet: