• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Unten war nur Wald... aber den Himmel kann ich natürlich noch zuschneiden. Mir gefiel es irgendwie so, Luft nach oben, Freiheit, Grenzenlosigkeit... vielleicht ist der blaue Himmel auch den Wetter-Umständen geschuldet: vorher sind wir stundenlang in grauer Nebelsuppe und bei höchstens zehn Grad herumgestolpert, ohne irgendeine Aussicht zu haben. Umso glücklicher war ich, als es endlich aufriss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mit den folgenden Bildern nochmals in die kleine Schlucht im Chartreuse zurück. Ziemlich am Anfang ist mir eine Stellschraube am Kugelkopf abgebrochen, sodass ich das Stativ nur noch bedingt einsetzen konnte. Das Herumklettern auf den regennassen Felsen und Hängen war auch grenzwertig. Letztendlich bin ich aber mit der "Ausbeute" sehr zufrieden. Die Bilder gefallen mir, weil ich hier erstmals mit der Farbgebung und Abbildungsschärfe meiner neuen Kamera bzw. meiner Bearbeitung zufrieden bin.

311:

3039.JPG

312:

3054.JPG

313:

3111.JPG

314:

3091.JPG
 
Deine Schluchtbilder gefallen sehr. Und auch 310b gefällt mir in dem Beschnitt besser, wenngleich ich mir unten mehr gewünscht hätte, auch wenn da nur Wald ist. Aber das kannst Du wohl erst nächstes Jahr ändern...?
 
Deine Schluchtbilder gefallen sehr. Und auch 310b gefällt mir in dem Beschnitt besser, wenngleich ich mir unten mehr gewünscht hätte, auch wenn da nur Wald ist. Aber das kannst Du wohl erst nächstes Jahr ändern...?

Es kommen noch weitere Bilder von diesem Berg, die ich erst von der anderen Speicherkarte auf den Lapi laden muss - habe im Moment nur wenig Zeit...


Wie war beim zweiten Bild die Belichtungszeit (wegen des Wassers)?
Vielen Dank mal bei dieser Gelegenheit für's Einstellen. Sehr schöne Bilder einer tollen Landschaft!

Gerne. Ich freue mich, wenn die Bilder gefallen und wenn sie zu einem Austausch anregen. Die Belichtungszeit war 0,4sec bei f 5,6.
 
Hey Birgit, ich finde hier sind wieder ein paar wunderbare Aufnahmen dazu gekommen. :) Vor allem das satte Grün in den Tälern und Wäldern hast du toll eingefangen. Bei den Bildern 311 und 312 würde ich noch versuchen, den Weißpunkt vom Wasser anzupassen, um diese Bereiche heller zu machen.
 
Die 310b gefällt mir wohl am besten von diesem Motiv. :top:
Wobei ich das letzte Foto auch ganz spannend finde. Mal was anderes und die unscharfen Gräser leuchten in schönem Kontrast zu den leicht diesigen Bergen. Schöne Dynamik und Lebendigkeit. :top:
 
Auf der letzten Seite gefallen mir die Fotos sehr gut.

310b - sehr schöne Bergformationen, der Zuschnitt auch so super.

Die Waldfotos mit dem Wasser allesamt :top:. Gerade im Wald hüpfe ich um Berlin auch gerne rum, tue mich aber immer noch schwer, sowohl bei Motivsuche wie auch Bearbeitung.
 
so ich war auch nach 2016 endlich mal wieder in France und ich kann dich verstehen, dass du so gerne dorthin fährst, die Franzosen wurden wirklich vom Landschaftsgott mehr als geküsst, hinter jeder Kurve wird es oft noch schöner und traumhafter, egal ob Berge, Flachland oder Küste... um so mehr bewundere ich, dass du nicht in so eine mega Farborgie verfällst bei deinen Bildern, das ist ja wirklich teils noch schwierig :D
von den letzten gefällt mir die 313 noch am besten, sieht so schön ruhig und erholsam aus
 
Foto 315
Beeindruckende Landschaft.
Bei den Waldbildern passt der schwarze Rahmen gut. Bei den Landschaftsbildern ist mir der zu dominant.
Ist aber nur meine Meinung- Die Geschmäcker sind ja verschieden ...
LG
Rene
 
Danke an alle für die Rückmeldungen und Anmerkungen! Schön, dass euch die Bilder gefallen!

Bei den Bildern 311 und 312 würde ich noch versuchen, den Weißpunkt vom Wasser anzupassen, um diese Bereiche heller zu machen.

Hier möchte ich noch nachfragen, Robert. Du sprichst von "anpassen" - woran orientierst Du Dich? Hast Du einen Bezugspunkt im Bild oder ist das einfach der allgemeine Eindruck?

Der Name des Berges spricht vermutlich dafür, dass er aus anderer Perspektive (etwa 90° zu Deinem Aufnahmeort) noch beeindruckender sein könnte.

Der Berg wirkt natürlich aus anderer Perspektive wieder anders. Bei diesem Urlaub hab ich ihn nur von dieser Seite aus gesehen bzw. zeigenswert fotographiert oder dann von sehr weit weg im HG mit drauf. Auch vom Mont Ventoux aus kann man ihn nämlich aufgrund seiner markanten Form ausmachen. :lol:

Bei den Waldbildern passt der schwarze Rahmen gut. Bei den Landschaftsbildern ist mir der zu dominant.
Ist aber nur meine Meinung- Die Geschmäcker sind ja verschieden ...

Ich bin selbst immer unentschlossen, wie ich es mir besser gefällt. Aber tendenziell gebe ich Dir recht.


Heute zwei Bilder von den Sucettes de Borne am Südrand des Vercors:

Nr. 316

3472.JPG

Nr. 317

3487w.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten