• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Du meinst also noch mehr Panorama-Schnitt? Wäre möglich ja.

Ja, im Moment ist es ca. 2,3 : 1, 3,2 : 1 würde mir persönlich besser gefallen.
 
Hallo,

also das Bild passt schon vom Lichteinfall.

Für mich ist allerdings zuviel Himmel und zu wenig unterhalb des Chateau zu sehen.

Dafür gefällt mir der davor gezeigte Blick in die Tiefe deutlich besser.

Gruß Dago
 
Mit gefällt dass zweite besser,
Der Himmel ist mir in beiden oben raus zu dunkel

Lg Gernot

Geht mir auch so, mir ist es schon zu viel Himmel und zu viel Weitwinkel für einen Polfilter Einsatz, da kommen die Nachteile des Polfilters schon zum tragen.

Weiter geht es mit einem Blick in die Tiefe:

Nr. 160: L' Artuby

Gefällt mir auch gut, könnte mir sogar noch ein paar Varianten mit noch mehr tele vorstellen, das sieht nach spannenden Strukturen aus da unten.

Für mich ist allerdings zuviel Himmel und zu wenig unterhalb des Chateau zu sehen.

Genau meine Meinung zum Bild, für so viel Himmel ist er mir dann einfach zu langweilig, könnte mir mehr Wolken, Drama oder Farbe eher passen.
 
...da kommen die Nachteile des Polfilters schon zum tragen.

In der Tat sieht man im zweiten Bild trotz der Aufhellung noch die Ungleichmäßigkeit durch das Rausfiltern des polarisierten Lichtanteils.

Beim Château d'Aiguines bin ich etwas zwiegespalten: Das Gelb unten schreit geradezu nach der Komplementärfarbe - aber da kommt erst einmal ziemlich viel Ferndunst. Etwas flacher schneiden geht sicher - aber etwas von dem schönen Blau möchte ich schon noch im Bild sehen...

(Es kommt noch hinzu: Je flacher man den Himmel anschneidet, umso ungleichmäßiger wird das Himmelsblau.)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke allen für die Rückmeldungen und Meinungen zu den Bildern! Super - so macht ein Forum Spaß!

Geht mir auch so, mir ist es schon zu viel Himmel und zu viel Weitwinkel für einen Polfilter Einsatz, da kommen die Nachteile des Polfilters schon zum tragen.

Ich wusste gar nicht, dass die Brennweite da entscheidend ist. Danke für die Belehrung! Ich finde einfach manchmal den Effekt schön - und manchmal war halt an dieser Stelle...

Tele-Aufnahmen von dem Blick nach unten habe ich schon noch. Mal sehen, ob mich eine so überzeugt, dass ich sie herzeige.

Nun ja, was den Beschnitt angeht, werde ich bei meiner Variante bleiben. Mir gefällt es so. Und v.a. sehe ich da meine Gefühle ausgedrückt, die an dieser Stellte da waren: Nach der Nebelsuppe endlich schönes Himmelsblau - und entgegen der Wettervorhersagen Sonnenschein pur!
 
Sehr schöner Küstenabschnitt, gut getroffen und ein schickes Haus, da lässt es sich bestimmt gut leben. (Eventuell noch das Auto rechts stempeln, muss aber auch nicht sein).
 
Wunderschöne rote Farbtöne, wieder ein tolles Foto, schönes Licht (am frühen Abend gemacht?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Küstenabschnitt, gut getroffen und ein schickes Haus, da lässt es sich bestimmt gut leben.

Tja, das wäre ein tolles Ferienhaus! Ich weiß aber, wem es gehört und wo man anfragen müsste. :D

Wunderschöne rote Farbtöne, wieder ein tolles Foto, schönes Licht (am frühen Abend gemacht?).

Ja, so gegen 19 Uhr. [Leider ist meine Uhr in der Kamera total verstellt...]

Die 162 ist die ganz hervoragend gelungen,
Die Bearbeitung ist :top:

Danke, Gernot. Das freut mich!
 
Hallo rik, ich hoffe, du hattest wieder eine schöne Zeit im Süden? Deine Fotos vermitteln auf jeden Fall wieder pures Urlaubsfeeling. Schade, dass es mit einem Treffen an der Verdon-Schlucht nicht geklappt hat, aber wir konnten nicht wirklich planen, wann wir hingehen, drum habe ich mich nicht mehr gemeldet. Wir haben uns auf jeden Fall dann den falschen Tag ausgesucht...und hatten kein Glück mit dem Wetter dort. Hast du noch mehr? Denn der Blick in die Tiefe sieht klasse aus :)
 
Danke euch!

Ja, Alex, ich hatte mit dem Wetter einigermaßen Glück. Angesagt waren eigentlich ab mittag Schauer und Gewitter. Aber nach anfänglichem Nebel blieb es überwiegend sonnig. Mit den Bildern bin ich nicht recht so glücklich, v.a. mit denen, die ganz in der Früh bei Nebel entstanden sind. Ihr hättet diese Situation viel besser nutzen können. Das hier finde ich halbwegs brauchbar:

Nr. 163

9400-1.JPG
 
Ah du auch mit dem halbwegs brauchbar :lol:
Also ich finde es schon ziemlich gut, Motiv und Bildaufbau sogar sehr gut. Einzig der obere Bereich will mich farblich nicht überzeugen, dass da der Nebel aber drin hängt finde ich super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten