• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Mont Ventoux gefällt mir sehr gut. :top:
Die zarten Farben der Wolken :D
 
Ja, der Mont Ventoux gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Die beleuchteten Wolken sind grandios.
Aber auch die verschiedenen Diagonalen und die Tiefenstaffelung sind klasse. :top:
 
Item!
 
Das letzte finde ich von der Komposition und den Farben her eigentlich ganz gut, nur die leichten Bearbeitungsfehler in den Baumkronen, durch wahrscheinlich lokales aufhellen, mag ich nicht so sehr.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich hab mich nochmals am Bild versucht und tausche es aus. Besser kann ich es nicht... Die Wolke hinter den Baumkronen wirkt immer noch heller als die Wolke links neben den Baumkronen. Ich weiß nicht warum. Lokal aufgehellt habe ich nämlich dort nicht... Aber jetzt fällt es eine Spur weniger auf, oder, Robert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön das Letzte: Oben so ruhig und unten so spannungsreich... :)

Die Farben bei 268B sind Hammer - aber das tendentielle leichte Überschärfen bringt Dir auch ein Übermaß an kleinen Details ins Bild - so dass sich die Augen verlaufen... ;)

LG Steffen
 
Danke für eure Rückmeldung!

Die Farben bei 268B sind Hammer - aber das tendentielle leichte Überschärfen bringt Dir auch ein Übermaß an kleinen Details ins Bild - so dass sich die Augen verlaufen... ;)

Steffen, meinst Du, dass das scheinbar Aufgehellte hinter den Bäumen einer Überschärfung geschuldet ist? Kann es auch eher ein zu starker Schub am Klarheitsregler sein? "Überschärft" fand ich das Bild eigentlich nicht. Aber es kann natürlich sein, dass ich mich schon so daran gewöhnt habe. Oder nicht erkenne, was Du meinst: Kannst Du bitte noch präzisieren, was du meinst mit "die Augen verlaufen sich"? Das ist mir nicht klar.

Die letzten beiden sind wunderbar, Aufbau, Details und Schärfe sind prima, aber besonders gefallen mir die Farben, sehr fein! :top:

Zu den Farben seid ihr euch alle einig. Freut mich! Ich war besonders von diesem roten Fels angetan. Die Fotos in dem Gebiet entstanden total ungeplant, ich wusste nicht mal von der Existenz dieser Felsformationen. Beim Durchfahren ist es mir aufgefallen, also kurz stoppen und ein wenig herumschweifen. Ohne Plan, ohne Stativ. Eigentlich wie meist. :D
 
Danke für die Rückmeldung. Ich hab mich nochmals am Bild versucht und tausche es aus. Besser kann ich es nicht... Die Wolke hinter den Baumkronen wirkt immer noch heller als die Wolke links neben den Baumkronen. Ich weiß nicht warum. Lokal aufgehellt habe ich nämlich dort nicht... Aber jetzt fällt es eine Spur weniger auf, oder, Robert?

Ja, es ist etwas besser geworden. Aber wer weiß, vielleicht war ja gerade hinter den Bäumen ein etwas hellerer Wolkenpart...
Das letzte gefällt mir dafür so, wie es ist. Ein echt toller Spot, gut dass du dort spontan angehalten hast :)
 
dass das scheinbar Aufgehellte hinter den Bäumen einer Überschärfung geschuldet ist? Kann es auch eher ein zu starker Schub am Klarheitsregler sein? "Überschärft" fand ich das Bild eigentlich nicht.

Oder eben eine Kombination aus beidem... Die Klarheit bringt dir in Originalauflösung leichte Halos rein, eingedampft auf Forum und Nachgeschärft ergibt das diese Helligkeitssäume im feinen Geäst.
Entweder lokal maskieren, oder den Radius etwas größer wählen...
(Für meinen Geschmack darfst du die Schärfe insgesamt etwas zurücknehmen, aber ich bin da dings... Die Bäume wirken auch oben leicht "ausgeschnitten")


Aber eigentlich egal, weil schreiben wollte ich, dass mir die 179 sehr gut gefällt,
Ich könnte zwar ein paar Kleinigkeiten nennen, aber in Summe überzeugt mich der Farbverlauf in der Komposition so sehr, das mir das Bild extrem gut gefällt.

Lg, Gernot
 
Oh, Gernot, schön, wieder mal was von Dir zu hören! Du meinst wahrscheinlich die 269. - Haha, habe mich selbst um nen Hunderter verzählt

Ich werde künftig besser darauf achten bzw. versuchen, mich bei beiden Komponenten in der Bearbeitung zu zähmen!

Danke euch für die Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten