Vielen Dank für die Kommentare.
Zur Bearbeitung: ich bin zwar sehr zufrieden, was die 5D so ausspuckt, aber es ist definitiv nicht das selbe, das ich durch den Sucher gesehen habe. Dunkle Bereiche sind zu dunkel, helle Bereiche sind zu hell. Der Dynamikumfang der Kamera ist einfach zu gering. Schaut doch einmal aus dem Fenster: es gibt kaum einen Fleck der total Schwarz oder Weiß ist. Und schon gar nicht wenn die Sonne tief steht und sehr weiches Licht ausstrahlt. Die Kamera jedoch streckt den Dynamikumfang und sorgt damit für (fast) schwarze und (fast) weiße Stellen im Bild.
Zu Hause bearbeite ich das Foto dann so, wie ich meine es durch den Sucher gesehen zu haben. Dabei helle ich dunkle Bereiche auf und dunkle helle Bereiche ab. Dadurch wird der gestreckte Dynamikumfang der Kamera wieder einigermaßen gerade gerückt.
Farben sind ein subjektiver Eindruck - ich liebe stark gesättigte Bilder und deswegen sind die meisten meiner Fotos auch sehr farbig. Jedoch auch hier gilt für mich: keine Farben verändern - @steam25: ich habe hier also keinen Farb-Verlaufsfilter verwendet. Der Grundton wird von mir per RAW-Konverter und Weißabgleich eingestellt. Dadurch erreiche ich eine wärmere oder kältere Stimmung. Hier ist es eine wärmere. Während der Bearbeitung erhöhe ich dann die Sättigung.
Ich kann Euch leider kein Rezept geben, wie man Fotos bearbeitet, da jedes für sich individuell verschieden bearbeitet wird. Ich verwendet aber keine Tools oder ähnliches, sondern mache alles von Hand. Dazu benutze ich Werkzeuge wie Tonwerte, Kurven, Ebenenmasken usw. - meistens selektiv, d.h. nur für bestimmte Bildbereiche.
Im Prinzip geht es nur um Kontraste und Farben (wie jemand hier so schön in seiner Signatur stehen hat).
lg,
Frank