Die "Grünstich"-Sache kam auch schon bei der 20D und bei der 10D auf... aktuell scheint aber die 30D und die 5D zu sein. Das jemand so ein Problem bei einer 1D Mark II N hat, habe ich hier noch nicht gelesen.
Scheinbar definiert auch jeder etwas anderes unter einem "Grünstich". Bisher habe ich erst eine 10D gesehen, wo das Display so grün war, wie grüne Neonfarbe... also das Display eindeutig defekt war.
Wie auch immer... scheinbar kommen und gehen solche Diskussionen. Ich finde, wenn man von einem "Grünstich"-Problem reden kann, dann sollte es auch jeder eindeutig erkennen können. Wenn es aber so ist, dass es scheinbar nur ausgewählte Personen den Blick dafür haben... dann kann man nicht von einem generellen Problem sprechen.
Ich muß zugeben, dass der Begriff "Grünstich" warhscheinlich nicht optimal gewählt ist, da definitiv nicht das damit gemeint ist, was Du bei der 10D gesehen hast.
Aber ich habe in diesem Zusammenhang auch niemals von Problem gesprochen - trotzdem sollte man zur Kenntnis nehmen, dass es nicht die Initiatoren sind, die diesen Thread ständig aufsuchen und weiterführen, sondern Neukäufer der betroffenen Modelle, die dieses Phänomen scheinbar doch in größerer Anzahl bemerken.
awpd schrieb:
Abgesehen davon, wer es erkennen kann und wen es so nervt... warum tauscht Ihr nicht einfach den Body um? Verstehe das ganze Theater echt nicht... !
Der ganze Thread hatte ja genau den Zweck sich mit Leuten auszutauschen, die das auch nicht hinnehmen wollen. Aber manche fühlen sich reflexartig auf den Schlips getreten, weswegen eine sachliche Diskussion sehr schwer ist.
awpd schrieb:
Unschärfe durch minimale "Verwacklungen", kann ich auf dem Display auch nicht erkennen... das interessiert aber scheinbar keinen, von der "Grünstich-Fraktion".
Wenn man sich mit dem Display etwas auseinandersetzt, dann findet man auch Möglichkeiten dies zu beurteilen, wenn auch nicht direkt. Beim Hineinzoomen werden die Bilder zugegebenermaßen in einer schlechten Qualität wiedergegeben - aber bei scharfen Übergängen entsteht in der vergrößerten Vorschau an den Kanten eine gewisse Art von Artefakten, anhand derer ich mittlerweile die Schärfe des Bildes gut einschätzen kann.
awpd schrieb:
Das Display ist und kann Hilfreich sein, ich werde es aber niemals als Referenz nehmen, selbst wenn es 5" groß wäre und eine noch bessere Auflösung hätte. Welche Fotos was geworden sind oder nicht, wird von mir frühstens, am kalibrierten Monitor Zuhause, in der Redaktion oder im Studio entschieden und selbst da können Unterschiede sein, weil eben auch das "Umgebungslicht" entscheidend ist.
Dass man das Display als Referenz benutzen will, wird ja unterstellt. Es soll einen groben Bildeindruck liefern und kann dabei gerne Details weglassen oder sie nur grob wiedergeben, aber es sollte nicht in die Irre leiten - viele Neukäufer denken ja zunächst es gäbe ein Problem mit dem Weißabgleich, was ich schon als "in die Irre leiten" bezeichne und von anderen Displays nicht gewohnt bin..
Die Kritiker hier machen ja generell so, als ob das Display der 30D das erste TFT-Display wäre, das diejenigen, die sich darüber beschweren zu Gesicht bekommen haben.
Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich schon mit vielen anderen Kameras fotografiert habe und mir deshalb durchaus bewußt bin, was man von einem aktuellen Display erwarten kann und was nicht. Referenz ist definitiv nicht was ich suche - aber ein Display, welches bzgl. der Farbwiedergabe dem allgemeinen Durchschnitt gerecht wird. Und das scheint es mittlerweile ja auch bei der 30D-Serie zu geben - Vergleichsbilder werde ich hier posten, sobald ich die 30D meines Kollegen, die dieses Verhalten nicht zeigt, in die Hand bekomme.
Gruß,
Jens