• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD Bildschirm Kratzer

Szumana

Themenersteller
Hallo Leute

Wie das so ist, habe meine neue Eos 60D kaum ausgepackt, schon rannte ich mit vollen Akkus los um auf Motivjagd zu gehen. Und rumps, handelte ich mir einen Kratzer im LCD-Display ein. Kein großer Kratzer, kaum zu sehen, aber er ist ärgerlich. Kriege ich den wieder alleine raus, oder muss ich die Kamera zum Händler bringen... Anders gefragt: WIE kriege ich den wieder raus????

Display-Schutz ist bestellt und kommt in den nächsten Tagen...hätte ich mal bloß gewartet :-)

Gruß
Szumana
 
da hätt ich zu sehr Angst, dass das Display eventuell irgendwie beschichtet/entspiegelt ist, und man sich damit die Beschichtung abpoliert...
Weiß das aber nicht genau, ob das beschichtet ist. Ist nur eine Annahme. an Optischen Kunststoff-Brillengläsern wär das der Fall.
Ansonsten: mit dem Kratzer leben, oder mal das Glas austauschen gehen.

Bin mir nicht sicher, was du dir erhoffst / erwartest, wenn die die Kamera zum Händler bringst. Schränkt dich der Kratzer wirklich so ein, dass er unbedingt weg muss??

LG, Christoph.
 
ich würde es mal damit versuchen, wenn der Kratzer nicht zu tief ist sollte es gehen, viel Glück :top:

http://www.amazon.de/DISPLEX-Disple...Z240/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1348025127&sr=8-5

Bloß nicht!!! Damit versaust Du es ganz. Es hat eine Beschichtung.
Entweder damit leben, oder zum Service und tauschen lassen.
Wird aber vermutlich nicht ganz billig. Zumal die 60er ja ein
Schwenkdisplay hat. Bei den normalen kann man mit ein wenig
Geschick die Scheibe auch selber tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, es wird vermutlich nicht der letzte Kratzer gewesen sein. Also einfach weiterfotografieren und sich aufs Wesentliche konzentrieren: die Bilder. ;)

Gruß Jens
 
Merke dir genau wo der Kratzer war und halte ihn in Ehren. :D dann kannst du allen zeigen welcher der erste war.

Alternativ bleibt wohl wirklich nur der Austausch. Ich weiß nicht ob das Glas einzeln gewechselt werden kann oder ob die Leiterbahnen Bzw. das LCD verklebt sind.
 
Lebe seit 2005 ohne Displayschutz und habe noch nie einen bemerkenswerten Kratzer gehabt.

:top::top: ich füge hinzu, für mich seit 2003. Was ich aber mal an einer 10D hatte, ist dass sich die schwarze Rahmenfarbe unterm Display gelöst hat und die Scheibe ohne Kratzer denoch ausgetauscht wurde ;)
 
Wenn der Kratzer nicht zu tief ist und der Displayschutz eine Folie ist dürfte der Mangel optisch verschwinden, da die Klebeschicht dies ausgleicht.

Der Kratzer ist dann natürlich noch da, ob dich das dann ruhig schlafen lässt ist eine andere Sache ;)
 
lass doch den Kratzer nen Kratzer sein! Wenn schon in den ersten Augenblicken nach dem Auspacken ein Kratzer im Display ist, was soll dann erst in ein paar Monaten sein? :lol:

Verbuche es als Lehrgeld, damit in Zukunft behutsamer umzugehen und gut is :):top:
 
Über dem eigentlichen LCD ist noch eine Plastikscheibe,diese ist verklebt.In einem anderen Thread habe ich mal gelesen das sich jemand diese bei Canon bestellt,mit dem Fön den Kleber gelößt,abgezogen und den neuen selber aufgeklebt hat.
Bei meiner 1ds Mark III war er sehr verkratzt und da sie auf Kulanz beim Service war habe ich den wechseln lassen.Das kommt ca 37€+MwSt+Versand.Das Glas alleine kostet auf der Rechnung ca 12€.
Kann aber nicht mit Bestimmtheit sagen das es bei der 60d genauso ist!

Gruß Frank
 
Hallo Leute

Mensch, damit hätte ich ja nicht gerechnet, dass so viele User innerhalb weniger Stunden so schnell Hilfe geben. Vielen Dank an alle.

Eure Hinweise und Ratschläge habe ich alle gelesen. Ich bin daher zum Schluss gekommen, auf den Rat derer zu hören, den Kratzer einfach zu ignorieren. Er ist ja auch nicht tief und beiweiten kaum zu sehen. Eher ist es das Wissen, dass er da ist. Aber ich denke mal nicht, dass es mich nervlich fertig machen wird, den Kratzer auf dem Display zu lassen. Sobald die Folie kommt, klebe ich sie drauf und gut ist. Wahrscheinlich habe ich Glück und der Kratzer ist dann nicht mehr sichtbar.

Der erste Kratzer nach einem ersten Fotoshooting. Eine bleibende Erinnerung.

Also, vielen Dank noch mal an euch alle. In diesem Forum bleibe ich !!!!!

Viele Grüße
Szumana :lol:
 
Hallo Szumana,

besorge Dir für Deine Kamera einfach einen GGS-Echtglasschutz. Habe ich auf allen Bodies und kann diesen nur sehr empfehlen. Schützt vor Kratzer, macht keine Blasen wie Folien, ist praktisch unsichtbar und in Sekunden Rückstandslos zu entfernen.

Kostet in der Bucht zwischen EUR 5 bis EUR 10.-

Grüße
Manfred
 
Du wirst diesen Kratzer immer sehen. Er ist riesig und wird immer gewaltiger, je länger er auf dem Displayglas ist. Da können Dir die anderen jetzt erzählen, was sie wollen. Er wird Dir immer ins Auge springen, sobald Du die Kamera in die Hand nimmst...
Auch noch dann, wenn die Cam alt und in Ehren ergraut ist und die Lackierung aussieht, als ob man mit 60er Schleifpapier drüber gegangen wäre. Den ersten Kratzer vergißt man nicht.
Der zweite, dritte, vierte und alle folgenden laufen dann unter 'Kismet' :cool:

Ist wie der erste Kratzer am nagelneuen Auto. Selbst wenn andere eine Lupe brauchen, um ihn zu sehen - alleine das Wissen, dass er da ist, wirkt wie ein Elektronenmikroskop.
 
Du wirst diesen Kratzer immer sehen. Er ist riesig und wird immer gewaltiger, je länger er auf dem Displayglas ist. Da können Dir die anderen jetzt erzählen, was sie wollen. Er wird Dir immer ins Auge springen, sobald Du die Kamera in die Hand nimmst...
Auch noch dann, wenn die Cam alt und in Ehren ergraut ist und die Lackierung aussieht, als ob man mit 60er Schleifpapier drüber gegangen wäre. Den ersten Kratzer vergißt man nicht.
Der zweite, dritte, vierte und alle folgenden laufen dann unter 'Kismet' :cool:

Ist wie der erste Kratzer am nagelneuen Auto. Selbst wenn andere eine Lupe brauchen, um ihn zu sehen - alleine das Wissen, dass er da ist, wirkt wie ein Elektronenmikroskop.

___________________________________

Du bist echt montivierend....:)
 
Ganz ehrlich... ich weiß nicht warum die Leute ihre Kameras wie Heiligtümer behandeln.
UV Filter benutzen, Displayschutz gerade das sie sie nicht jeden Sonntag polieren.

Ich habe meine Kamera, auf Baustellen, in der Werkstatt und auch sonst überall mit wo es ungemütlich ist, auch am Strand wo der böse Sand ist. Sie wird mal nass, mal dreckig und nach fast 90.000 Auslösungen funktioniert sie noch immer einwandfrei und ich habe genau einen 2mm Kratzer am Display, der sich nicht mehr auspolieren läßt.

Ich bin mir sicher das die Dinger viel mehr aushalten als man glaubt und ein Kratzer ist ein Kratzer, deswegen macht die Kamera keine schlechteren Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten