• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lautstärke von D-SLR Kameras

pan_d

Themenersteller
nachdem ich mich nach meiner alten EOS 30 zurücksehne, die so wunderbar leise war, hoffe ich, dass auch im DSLR Bereich irgendwann die Kameras wieder leiser werden.
Die Canon 10D war ja noch erträglich, die 20D knallt dagegen bei jedem Bild richtig los.
Ich habe nun mal bei Canon nachgefragt, welches die derzeit leiseste EOS im digitalen Bereich ist. Darauf habe ich soeben folgende Antwort bekommen (ich hatte auch gefragt, warum DSLR lauter als analoge Cameras sind):

Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
die zur Zeit leiseste EOS-Kamera ist die EOS 1DMarkIII im SilentMode und auch die EOS5D ist relativ leise.
Warum analoge Kameras leiser sind als die heutigen digitalen Spiegelreflexkameras, kann nur durch die höheren Geschwindigkeiten begründet werden.
Mit freundlichen Grüssen,
Canon Support Centre

Da stellt sich die Frage, warum ausgerechnet die schnellste EOS die leiseste ist (wenn auch im SilentMode) - und wenn ich mich recht erinnere, liegt eine EOS30V auch bei 4 fps - so viel schneller ist eine 30D auch nicht - aber SEHR viel lauter.

Und nun noch die Frage an das Forum: Bei der 30D gibt es doch auch zwei Geschwindigkeitsmodi. Unterscheiden die sich eigentlich auch, wie bei der MKIII in der Lautstärke? - Und wenn ja, ist es signifikant?

Viele Grüße
Pan
 
Da stellt sich die Frage, warum ausgerechnet die schnellste EOS die leiseste ist (wenn auch im SilentMode)
Wenn Du Dir mal das WhitePaper zur 1D MKIII durchliest, dann kannst Du vieleicht zumindest erahnen, warum sie dort mit 70 dB gegenüber den normalen 77 dB erheblich leiser ist (zu mehr reicht mein Verständis beim Überfliegen des entsprechenden Abschnittes nicht). Sowohl Spiegel wie auch Verschluss werden anders gesteuert und dazu kommt noch der Trick, den die 1D MKIIN auch schon beherrscht hat: Spiegel hochklappen und Verschlusssteuerung beim Drücken des Auslösers und Spiegel zurückschwingen beim Loslassen des Auslösers. Das ganze klappt natürlich nur im Einzelbildmodus.

Und nun noch die Frage an das Forum: Bei der 30D gibt es doch auch zwei Geschwindigkeitsmodi.
Da auch schon die 20D im Einzelbildmodus nicht leiser ist wie im Serienbildmodus, wenn man dort exakt ein Bild macht, ändert sich bei der 30D auch nichts. Allenfalls das "Gesamtempfinden" könnte sich ändern, da die Kamera effektiv weniger Lärm produziert.

Gruß Bernhard
 
Probier mal eine 400D. Sie ist deutlich leiser als die 20D.

ja, dafür kommt dann (wie auch schon bei der 350d) nach dem Klack noch das Iiitsch hinzu;)
 
Vielleicht ist die Lautstärke irgendwann einmal ein Kaufargument, wenn Megapixel, Rauschen oder Autofokus keine neuen Käufer mehr anlocken können.
 
Naja, es gibt schon recht viele Anwendungen, wo Lautstärke (also eigentlich ja Leisestärke ;-) interessant ist: man denke nur an Theaterfotografie. Das ist ja nicht umsonst eine Domäne von Leicas.
 
. . . man denke nur an Theaterfotografie.

Das Argument wird immer wieder gerne gebracht. Ich habe lange Zeit Theaterfotografie gemacht. In der Regel ist es so, daß die Fotografen in der 2. Hauptprobe (auch Generalprobe genannt) fotografieren. Da stört das Auslösegeräusch nicht . . .

Gruß, Sascha
 
wenn man sich die kompakten anguckt, die extra noch ein auslösegeräusch (oder alternativ ein vögelchen) simulieren, kann ich mir das nicht so recht vorstellen ;)

Oh hilfe. Simuliertes Verschlussgeräusch.
Das war das erste, was ich bei meiner Kompakten damals abgeschaltet habe.
Das Verschlussgeräusch ist doch (abgesehen von Theater, Kirche etc. wo es leise sein soll) ein wichtiges Geräusch, was immer wieder ein professionelles Gefühl gibt.
Ähnlich wie das Auspuffgeräusch bei einem V8...
 
Mich hat aber auch schonmal jemand gefragt warum ich das Geräusch bei meiner 300D nicht abstelle. :).

gerade eben hab ich ein foto vom kollegen für die firmenhomepage gemacht, da meinte er auch, "das geräusch ist aber albern bei den digitalen, da ist ja nix mehr mechanisch. das machen dir nur, damit es so klingt wie früher die spiegelreflexkameras" :D
 
Das Verschlussgeräusch ist doch (abgesehen von Theater, Kirche etc. wo es leise sein soll) ein wichtiges Geräusch, was immer wieder ein professionelles Gefühl gibt.

Ist das Ironie? Nur ein geräuschloser Verschluss wäre wirklich professionell. Fotografen sollen Fotos machen und nicht mit Klick-Geräuschen eine "glamouröse Atmosphäre" herstellen. Manche Kameras können technisch bedingt nicht ohne Klick oder "Iiiiiitsch" auskommen, aber das ist nur ein notwendiges Übel.
 
Glatte Lüge wenn du mich fragst.
Schon allein auf Grund des größeren Spiegels (Vollformatcip) macht die 5er (subjektiv) wesentlich mehr krach als andere Cams (10D, 20D, usw.)
Aber es hört sich auch stylischer an finde ich...

Das ist aber in der Praxis so. Hab beide (5D und 20D) und kann sie vergleichen, und die 5D ist schon einiges leiser. Vor allem ist es nicht so ein 'hartes' Geräusch.
 
*lol* ja das kann ich bestätigen. Der Sound ist schon lustig von der 350D.

Mich würde wirklich mal interessieren, woher das Iiitsch der 350D kommt. Hatten die keine andere Möglichkeit, den Spiegel wieder diagonal zu stellen? *g* Das hört sich fast schon so an, als ob der Film weitergespult werden würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten