• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lautstärke Tamron 70-300 USD

Mäcces1505

Themenersteller
Hallo Forengemeinde,

hab mir da mir das Ofenrohr langsam zu langsam wurde mal ein Tamron 70-300 beim großen Fluss bestellt. Von der Bildqualität bin ich bis jetzt sehr angetan doch eins verwundert mich doch sehr und zwar die Lautstärke des USD. Ich dachte schon immer die Lautstärke des Sigma HSM wäre hoch aber irgendwie find ich die Lautstärke des Tamrons nochmals lauter und irgendwie klingt das ganze ungesund, wie als würde etwas schleifen bzw. reiben an der Innenseite des Objektives. Sowas bin ich vom Sigma nicht gewohnt (geschweigedenn von Sonylinsen).
Können mir vielleicht andere Besitzer bestätigen, dass die Linse bei ihnen ähnlich "kratzig" beim fokussieren klingen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß :)
 
Naja laut würde ich das jetzt nicht nennen, aber ja, ein bischen krätzig hört sichs schon an.
Es ist auf jedenFall deutlich leiser als der SAM, wenn natürlich auch kein vergleich mit dem SSM
 
Gut das beruhigt mich schonmal ein klein wenig. Vielleicht finden sich noch andere die das eventuell bestätigen können ^^.

Das erste was meine Freundin nämlich sagte war "Uhh das hört sich aber garnicht gut an"
 
Das erste was meine Freundin nämlich sagte war "Uhh das hört sich aber garnicht gut an"

hmm da muss ich heute mal genauer hinhören...ich find meins im gegensatz zu SAM-objektiven extrem leise, fast lautlos.
hab aber auch keinen vergleich zu einem ssm objektiv.
 
So kleines Update für vielleicht Andere die sich ebenfalls wundern. Habe noch eins einfach hinterherbestellt gestern Abend. War heut früh 10 Uhr da :). Das klingt exakt genauso wie das erste scheint also defintiv normal zu sein.

Gruß
 
Hallo,

ich empfinde das Tamron 70-300 USD als extrem leise - d.h. ich nehme keine störenden oder hörbaren Geräusche war.

Gruß
Finch
 
Jetzt verwirrt ihr mich schon wieder. Ich brauche um die Geräusche zu hören nicht mein Ohr an das Fokusfenster zu hören. Es ist bei beiden Objektiven gut hörbar bei ruhiger Umgebung immernoch aus gut 2 Metern locker hörbar. Habe ich so überempfindliche Ohren?!

Sollte vielleicht dazu sagen das beide Seriennummern sich nur um 8 Stellen unterscheiden. Vielleicht haben die Tamronmitarbeiter doch an dem Tag gepennt?!
 
Jetzt verwirrt ihr mich schon wieder. Ich brauche um die Geräusche zu hören nicht mein Ohr an das Fokusfenster zu hören. Es ist bei beiden Objektiven gut hörbar bei ruhiger Umgebung immernoch aus gut 2 Metern locker hörbar. Habe ich so überempfindliche Ohren?!

Sollte vielleicht dazu sagen das beide Seriennummern sich nur um 8 Stellen unterscheiden. Vielleicht haben die Tamronmitarbeiter doch an dem Tag gepennt?!

Nachdem ich dieses Objektiv nur outdoor benutze, ist es selten richtig ruhig um mich herum.
Aber anscheinend hörst du wirklich gut :D
 
Jop najo wenn du gemütlich bei ner Tasse Kaffee sitzt - Die Postfrau klingelt und das Paket vorbeibringt und du voller Vorfreude das Objektiv dranklippst und dann hörst du ein "dezentes" schleifen ^^ dat war schon merwürdig aber anscheinend doch völlig normal :). Najo ich werd das Objektiv mal mit meinem Ofenrohr vergleichen gehen. Was mir aufgefallen ist, ist schonmal das deutlich verbesserte Purple Fringig was selbst mit abblenden beim Ofenrohr nur schwer beherrschbar ist.

Sodele ich glaub das Thema ist damit abgeschlossen ;)
 
Finde es nicht wirklich laut aber mir fehlt auch der Vergleich. Habe momentan sonst nur das Kitobjektiv. Das Auslösegeräusch der Kamera macht sich bei mir viel stärker bemerkbar.

Vielleicht hast du auch ein Montagsmodell erwischt. Mein erstes Tamron hatte einen Wackelkontakt und war gar nicht zu gebrauchen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten