• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lautstärke K10D

Kommt es mir nur so vor, oder hat das "Volumen" der vorgeflanschten Linsen aufgrund des größeren "Resonanzraums" einen Einfluss auf die Lautstärke? Mit dem ausgefahrenen 28-300er klingt der Spiegelschlag wesentlich "satter" und lauter, als bspw. mit einer kleinen FA-Festbrennweite.

Kann das jemand bestätigen?

Hallihalleuchen,

klingt seltsam, ist aber tatsächlich so. Habe das heute früh mit meiner 300D probiert. Mit dem kleinen Plasikteil Canon 50/1,8 klingt sie heller als mit dem Tamron 28-300. Der Unterschied ist allerdings sehr gering. Ob das Zoom ausgefahren ist, oder nicht, spielt keine Rolle.

Gruß
Stefan Hutter
 
@phase

Wenn mein K10 aus Hamburg wieder da ist werde ich sie mal für dich vor den Spektralanalyser halten. Mal mit Zoom, mal mit 50er. Dann werden wir erstens sehen in welchem Frequenzbereich sich was tut und ob der Austausch der Optik signifikante Unterschiede bringt ( ich schätze eher es sind Nuancen).

VG,
Jürgen
 
Ich sage, die Unterschiede sind deutlich.

Mit 500er Spiegeltele hab sogar ich vor dem Ding Angst.. dann wird sie richtig laut...
 
hey ihr...trotz de slangen stillstandes...

wenn man den spiegelschlag der k10d anhört ist er normal laut im vergleich zu gleichrangigen kameras?

wie ist er denn im vergleich zur d80 oder der d200 ...?
 
Ich hab momentan nur die 30D zum Vergleich...

Die klingt anders - kürzer aber lauter. Der Spiegelschlag der K10D ist irgendwie länger gezogen - aber leiser. Was mehr stört kommt wohl auf den Einzelfall an.


PS: Die 30D klingt, als würde man ne leere Eierschale aufm Tisch zerdrücken - nur als Vergleich :D
 
Also die Alpha, wie auch die KM-D5D sind lauter und klingen deutlich härter. Das Auslösegeräusch der 10D klingt in meinen Erinnerungen der Canon 5D ähnlich.

Für ein Klassikkonzert nimmt man z.B. eine Konika-Minolta A2, die ist bei hoher Lichtempfindlichkeit nahezu lautlos. (künstliche Geräusche natürlich ausgeschaltet)
 
Das Auslösegeräusch der 10D klingt in meinen Erinnerungen der Canon 5D ähnlich.
Na, na, na, da lässt das Geräuschgedächtnis aber zu wünschen übrig:p Die 5D hat, wie alle aktuellen Canons, nach dem recht dumpfen (Plastik!) Spiegelschlag immer noch das charakteristische Sirren des Verschlussspanners, was den Kameras ein sehr eigenwilliges Geräuschprofil beschert. Nicht umsonst hat Canon bei der 1DM3 die Möglichkeit geschaffen, den Spiegel elektrisch gebremst zurückklappen zu lassen und den Verschluss nicht sofort neu zu spannen, sondern erst bei Loslassen des Auslösers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten