• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lautstärke k100d

da_knipsa

Themenersteller
Kann jemand mal was darüber sagen? Ist die wirklich so laut:mad: wie manche leute meinen? Wenn ja gibt es möglichkeiten das/die Geräusch/e zu "dämpfen"?:confused:

Danke schonmal im voraus!

Flo

e: Die Lautstärke natürlich verglichen mit anderen Einsteiger DSLRs (am besten Eos 350/400d Oly E400 NikD40)
 
...wobei dazuzusagen wäre, dass eine Erhöhung um 3 dB einer subjektiven Verdopplung der Lautstärke entspricht. Ich finde den Spiegelschlag der K100D auch recht laut und er klingt sehr "angestrengt". Es ist so, als müsste der Spiegel gegen eine starke Kraft hochgerissen werden.
 
obei dazuzusagen wäre, dass eine Erhöhung um 3 dB einer subjektiven Verdopplung der Lautstärke entspricht.

eine Erhöhung um 10db entspricht einer Verdoppelung der Lautstärke, im Allgemeinen hört man erst ab ca. 3db einen klaren Unterscheid.



bei zwei Quellen gleicher Lautstärke kommt es zu einer Schalldruckerhöhung von ca. 3db, sind also auch nicht doppelt so laut
 
Ich finde, dass die K100D ein gesundes, sauberes *Klack* macht, das sehr viel besser klingt als das *glib* so manch anderer Kamera, das so klingt als käme es aus einem billigen Lautsprecher. Und so laut ist es auch wieder nicht, im allgemeinen Gemurmel/Straßenverkehr/Blätterrauschen normaler Fotolocations geht es einfach unter. Nur wenn man halt in der Kirche oder so fotografiert kann es schonmal stören.
 
eine Erhöhung um 10db entspricht einer Verdoppelung der Lautstärke, im Allgemeinen hört man erst ab ca. 3db einen klaren Unterscheid.



bei zwei Quellen gleicher Lautstärke kommt es zu einer Schalldruckerhöhung von ca. 3db, sind also auch nicht doppelt so laut
Heute 16:12

Oh, da habe ich mal wieder was durcheinander geworfen (mit der Schallintensität oder so). Also 10 Modelle der K100D gleichzeitig ausgelöst hören sich doppelt so laut an (10 dB erhöhter Schalldruck) wie eine.

Hier kann man mal in den Sound der K100D reinhören:
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk100d/page4.asp

Übrigens hört sich die Kamera natürlich mit einem schweren alten Eisenrohr vorne dran ganz anders an (besser, satter, leiser), als mit der kleinen Kit-Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, da habe ich mal wieder was durcheinander geworfen (mit der Schallintensität oder so). Also 10 Modelle der K100D gleichzeitig ausgelöst hören sich doppelt so laut an (10 dB erhöhter Schalldruck) wie eine.

So stimmt das nicht ganz: Eine Verdopplung der Geräuschquelle bedeuten 3dB mehr...10 K100 entsprechen zwar ca. +10Db (8 K100 -> +9dB), aber 10 Kameras sind natürlich schon mehr als doppelt so laut wie eine (Ich würde 10x so laut "schätzen", kommt natürlich darauf an wie man Lautstärke/Lautheit definiert (EDIT: Das nehm ich zurück: 10 dB nimmt der Mensch tatsächlich als etwa doppelt so laut wahr...wieder mal was gelernt))

Zum Auslösegeräusch: Natürlich ist es auf der "lauteren" Seite, aber es ist kein unangenehmes Geräusch...wenn ich da an manche Vogelgezwitscher-Auslösergeräusche von Kompaktkameras denke. :D Natürlich gibts immer Situationen, wo die Kamera ein wenig leiser sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
1dB ist gerade noch wahrnehmbar. 3dB sind wie oben schon geschreiben deutlich wahrnehmbar!

Wichtig ist doch: Eine Pentax ist unter tausenden anderen Kameras wahrnehmbar. Wir Pentaxianer wollen doch nicht nur akustisch dabei sein - sondern mittendrin auffallen! Pentax besitzen heißt auffallen; wer damit ein Problem hat, sollte eventuell eine unauffälligere Marke in Erwägung ziehen...
 
Wenn ihr wissen wpllt, wie es ein Mensch genau hört, müsst ihr die Angaben unter Sone betrachten, Dezibel ist dafür nur bedingt geeignet. Außerdem entsprechen 60 db einem normalen Gespräch.

Außerdem: Hallo, das "Klack" war auch ein Grund für mich zum Umstieg auf SLR-Technik. Wenns jemand stört: Kompakt! :ugly:
 
hat die pentax k10d auch so einen lauten spiegelschlag?
mir persönlich ist er bei der k100 zu laut. der spiegelschlag meiner ex-nikon-d70 hatte mir da schon besser gefallen.
 
ich würde mir jetzt nicht zu viele gedanken über die lautstärke bei der entscheidung für oder gegen eine kamera machen. die k100d ist vielleicht etwas lauter als andere kameras, aber in den "kritischen" situationen wird auch eine andere DSLR auffallen, ist halt nicht zu ändern.
und wenn's auffällt: einfach selbstbewusst das nächste foto machen und sich nichts anmerken lassen :D :rolleyes:
 
Hatte die K100D bis vor kurzem auch und konnte da keinen subjektiv zu lauten und/oder sich "ungesund" anhörenden Spiegelaufschlag feststellen.

Das "Klack" ist zwar deutlich wahrnehmbar, klingt jedoch solide und "gesund". Da ich noch keine andere DSLR hatte, kann ich jedoch nicht sagen, ob sie im Vergleich zu Nikon & Co. lauter ist.
 
Ich hab die K100D jetzt seit knapp drei Wochen, wobei ich zu dem Thema "lauter Spiegelschlag" vor dem Kauf auch schon was gelesen hab.

Klar ist ein Klack zu hören, aber die "Laut"-stärke dessen wäre wirklich das letzte kaufentscheidende Kriterium für mich bei der Auswahl einer Reflex, da gibt es doch wichtigeres.

Andererseits - da ich es ja nun mal mitgekauft habe, freue ich mich türlich daß es für mich keinesfalls unangenehm, sondern satt und trocken und solide klingt. Das darf man dann auch gerne hören wenn ich fotografiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten