• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laura

Monsieur Andrey

Themenersteller
Hier gibt es drei Bilder von meinem letzten Shoot mit Laura. Über Kommentare und Feedback freue ich mich immer :)


1.
Ohne Titel by André Kayser, auf Flickr

2.
_MG_1773 by André Kayser, auf Flickr

3.
_MG_1925 by André Kayser, auf Flickr
 
Hier gibt es drei Bilder von meinem letzten Shoot mit Laura. Über Kommentare und Feedback freue ich mich immer :)

#1 und #2 gfallen mir!

1.

[...]

Moin!
Ich hätte hier etwas mehr abgeblendet,
damit auch das Bündchen am Hals
scharf abgebildet wird.
Dann hätte ich wahrscheinlich mit einem 3:4-Format gearbeitet
und die Bündchen am Ärmel ~ unterhalb des
Ringes der Kette abgeschnitten.

mfg hans
 
Moin!
Ich hätte hier etwas mehr abgeblendet,
damit auch das Bündchen am Hals
scharf abgebildet wird.
Dann hätte ich wahrscheinlich mit einem 3:4-Format gearbeitet
und die Bündchen am Ärmel ~ unterhalb des
Ringes der Kette abgeschnitten.

mfg hans

Interesannte Idee! Ich mag es, dass man die Ärmel noch sieht und sie so ein wiederkehrendes Element darstellen, aber die rauszuschneiden würde natürlich den Fokus auf sie noch etwas erhöhen.

Das war der erste Shoot mit meinem neuen 135mm F2, Abblenden ging rein mental noch nicht. Aber prinzipiell ist die F2 natürlich overkill :D!
 
Achte auf den Hintergrund- in Bild eins hast Du einen farbigen Hintergrund, der nach oben hin zum Bildende wechselt, das schiebt sich wie ein heller Balken quer durchs Bild und lenkt m.E: etwas ab.

Genauso in Bild Zwei, oberhalb des Kopfes scheint der Schornstein zum Himmel zu strecken ... ;)
Besser wäre hier eine etwas asymetrische Aufstellung, also ein zwei Schritte nach links (aus Deiner Perspektive).

Insgesamt wirken die Aufnahmen etwas dunkel, oder täuscht das ?

Noch etwas- die Haut im Gesicht in #1 wirkt sehr aufgehellt, vergleiche das mit den anderen Bildern, diesselbe Hautpartien. Das sind Ausreißer, nicht wahr ?
 
Achte auf den Hintergrund- in Bild eins hast Du einen farbigen Hintergrund, der nach oben hin zum Bildende wechselt, das schiebt sich wie ein heller Balken quer durchs Bild und lenkt m.E: etwas ab.

Genauso in Bild Zwei, oberhalb des Kopfes scheint der Schornstein zum Himmel zu strecken ... ;)
Besser wäre hier eine etwas asymetrische Aufstellung, also ein zwei Schritte nach links (aus Deiner Perspektive).

Insgesamt wirken die Aufnahmen etwas dunkel, oder täuscht das ?

Noch etwas- die Haut im Gesicht in #1 wirkt sehr aufgehellt, vergleiche das mit den anderen Bildern, diesselbe Hautpartien. Das sind Ausreißer, nicht wahr ?


Gute Hinweise, danke :)!

Ja, auf meinem kalibrierten Monitor sind die Bilder tatsächlich etwas dunkel. Auf meinem Iphone sind sie dagegen schon fast zu hell/blass. Insofern ist das hier ein Kompromiss, sodass die Bilder auf "normalen" Monitoren und kalibrierten Monitoren akzeptabel sind. Fürs Drucken würde ich sie definitiv noch 0,3-0,5 EV heller machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten