• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

^ Lauihöchi ^

dmkdmkdmk

Themenersteller
Weil meine Frau gestern Abend ins Kino ging habe ich mir einen kurzen Feierabendausflug zusammengestellt. "Kurz" heisst bei mir mittlerweile gut eine Stunde Fahrt pro Weg. Geschafft hat es dann die Lauihöchi bei Gelbberg, Schübelbach im Kanton Schwyz. Wieso gerade auf diesen abgelegenen Hügel? Nun, mein Plan war, die Milchstrasse im Mondlicht zu fotografieren. Damit keine allzu hohen Berge die Milchstrasse verdecken, muss die Location also in den Voralpen liegen.
Der Weg von Siebnen dort hoch ist ziemlich abenteuerlich. Zunächst mal hatte ich extrem Glück. Die Strasse ist am Wochenende und an Feiertagen für Besucher gesperrt. Das wusste ich natürlich nicht. Die Strasse führt von 448m auf 1218m hoch und ist teilweise unbefestigt. Ohne erhöhte Bodenfreiheit kommt man da kaum unbeschadet rauf. Insgesamt 5 Tore gab es zu passieren die man jeweils öffnen und wieder schliessen musste. Dann war ich endlich am Ziel angekommen. Nun hiess es rund 220 Höhenmeter auf 700m Strecke hochzusteigen. Das war anstrengender als zunächst gedacht. Aber es hat sich gelohnt. Oben wurde man mit einer tollen Aussicht auf den Zürichsee und die Voralpen belohnt. Und im Vordergrund liegt das imposante Lauiloch. Leider war es um den Sonnenuntergang immer noch sehr bewölkt und die Chance heute noch die Milchstrasse sehen zu können sanken fast gegen null...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920293[/ATTACH_ERROR]
Zürichsee mit Lauiloch

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920294[/ATTACH_ERROR]
Laui Kuhstall

Fortsetzung folgt...
 
Das erste Bild gefällt mir. Da ist nirgends ein Anzeichen von Zivilisation zu erkennen...=) Ist da wirklich nichts oder hast du so geschickt fotographiert, dass einfach nichts auftaucht?
 
Das erste Bild gefällt mir. Da ist nirgends ein Anzeichen von Zivilisation zu erkennen...=) Ist da wirklich nichts oder hast du so geschickt fotographiert, dass einfach nichts auftaucht?

Ist zwar schon ziemlich abgelegen dort, aber ein paar Bauernhäuser hat es schon in der näheren Umgebung. Und der Zürichsee ist natürlich total übervölkert. Aber beides ist zu weit weg um auf dieser Weitwinkelaufnahme drauf zu sein. Der Kuhstall auf Bild zwei wäre weiter rechts aber bald mal zu sehen gewesen.
 
Mir gefällt das Erste besser, es hat mehr Tiefe und gibt mehr zu entdecken. Zudem wärmen mich die Sonnenstrahlen. Das Zweite ist mir persönlich zu kalt geworden.

Gruss, Timo
 
Als es immer dunkler wurde, habe ich mir die Zeit mit den Kühen weiter unten vertrieben. Die hatten nichts gegen meine Blitzanlage :D.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920778[/ATTACH_ERROR]
 
Ja, es ist inzwischen etwas dunkler geworden. Nun sieht man auch, dass es doch nicht ganz so menschenleer ist in dieser Gegend...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920838[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild ist das Beste. Wie hast du es eigentlich bearbeitet? Ist das ein HDR?

Das dritte mit den Kühen finde ich auch gut, aber nicht so gut wie das erste.

Das vierte ist nicht ganz mein Fall, aber auch gut anzusehen.

Respekt. Wenn ich irgend wann mal solche Bilder hinkriegen würde, wäre ich echt froh. :top:
 
Und hier nochmals die Eingangsszene als Panorama:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1921009[/ATTACH_ERROR]

Welche Version gefällt euch besser? Und warum?
 
Ich finde auch das erste bzw. letzte Bild am überzeugendsten. Man sieht übrigens ziemlich in der Mitte eine kleine Straße - Zivilisation...

Ich glaube, mich spricht das erste deshalb an, weil es weniger düster ist als die anderen. Das ist ja durchaus ein Stilmittel von Dir, aber ich glaube, dass wir Menschen hell und klar meist als schöner empfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten