• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Läufer

DSC_9304.jpg
 
Ich vermisse Bilder, die die Geschwindigkeit der Läufer hervorheben. Da gibt es zu wenige. Das Mitziehen der Kamera dokumentiert doch gerade die Dynamik des Sports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse Bilder, die die Geschwindigkeit der Läufer hervorheben. Da gibt es zu wenige. Das Mitziehen der Kamera dokumentiert doch gerade die Dynamik des Sports.
Du könntest ja welche zeigen...
 
Du könntest ja welche zeigen...
Solche Bilder habe ich noch nicht. Das genaue Mitziehen hat bei mir noch nie geklappt. Vielleicht wird es ja nochmal was. Da muss ich noch üben. Ich denke mal, ich muss mit der Belichtungszeit heruntergehen, ein Graufilter benutzen und die Kamera auf dem Einbeinstativ drehen. Bei Gelegenheit werde ich es mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich auch bei Bildern, die ich veröffentliche, den Hintergrund scharf abbilden und den Läufer unscharf durchs Bild laufen lassen. Nicht, dass ich da noch Ärger wegen der Persönlichkeitsrechte bekomme, wenn man die Person erkennt.
 
Ich vermisse Bilder, die die Geschwindigkeit der Läufer hervorheben. Da gibt es zu wenige. Das Mitziehen der Kamera dokumentiert doch gerade die Dynamik des Sports.
Was es vor allem braucht, um Geschwindigkeit auf dem Bild zu dokumentieren, ist.... Geschwindigkeit der Läufer ;-).
Bei dem Sprinter auf Saschas Bild geht das ja noch ganz gut, die Volksläufer auf den meisten der hier gezeigten Bilder dürften jedoch einfach zu langsam unterwegs sein, als dass sich da irgendein wow-Effekt herauszaubern ließe. Bei einem Läufer, der mit 8 oder 10km/h dahinzuckelt, nützt dann auch die Technik nicht mehr viel...
 
Also, da sage ich "geht nicht, gibts nicht". Ich bin zwar nur Hobby-Amateur und kein Profi, aber ich hätte da schon eine Vorstellung, wie ich auch beim langsamen Läufer auf dem Bild den Eindruck von Geschwindigkeit erzeuge. Zunächst muss der Läufer an mir vorbeilaufen, also nicht auf mich zu oder von mir weg. Dann brauche ich eine lange Belichtungszeit, vielleicht ein halbe Sekunde oder eine zehntel Sekunde. Das wäre auszuprobieren. Es muss ja nicht unbedingt beim ersten Läufer klappen. Der Grad der Verschwommenheit muss passen. Zu undeutlich ist auch nicht gut. Vielleicht sollten auch nur die schnellen Beine des Läufers verschwimmen. Weil solche Veranstaltungen meist bei helllem Sonnnenschein stattfinden, braucht die Kamera eine Sonnenbrille, also einen Graufilter mit passenden Werten. Die Kamera steht also auf dem Stativ, hinter dem zu erwartetenden Läufer befindet sich ein fixer Hintergrund, der sich nicht bewegt, z.B. eine Hauswand oder eine Straße mit Gelände ohne bewegliche Figuren. Und ich warte. Dann läuft der Athlet durch das Blickfeld und ich mache Klick mit einem Fernauslöser. Ich denke, ich werde es mal bei so einer Laufveranstaltung ausprobieren, wenn ich einen passablen Fernauslöser erworben habe.

Die andere Darstellung der Gechwindigkeit durch Mitziehen würde ich auch auf einem Stativ machen, damit der Hintergrund nicht vertikal verrutscht. Den Graufilter würde ich auch hier bei hellem Sonnenschein benutzen, um die Belichtungseit weit genug herunter zu bekommen. Da wäre dann der Läufer scharf abgebildet und der Hintergrund unscharf.

Wenn ich mich irre, bitte ich um eure Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein sachliches Feedback zu den Bildern in #35 und #36:
- die Löufer sind jeweils viel zu weit weg, bzw. zu klein im Bild
- gerade bei #35 stören die Fussgänger im Vordergrund massiv und lenken vom eigentlichen Motiv ab
- bei beiden Bildern ist der Hintergrund zu unruhig, trägt nichts zur Bildstimmung bei, sondern lenkt nur ab
- es fehlt (mal wieder - siehe mein Kommentar weiter oben) jeder Kontext in den Bildern - keine Landmarke, kein Eventlogo, stattdessen viel grauer Asphalt (den es überall gibt...)
- bei beiden Bildern wäre ein viel engerer Beschnitt, hochkant, eine Möglichkeit mehr Betonung auf Läufer zu geben
- beide Bilder dürfen gerne reichlicher belichtet sein, Schatten aufhellen und mehr/knalligere Farben schaden den wenigsten Sportfotos :)
 
Mein sachliches Feedback zu den Bildern in #35 und #36:
- die Löufer sind jeweils viel zu weit weg, bzw. zu klein im Bild
- gerade bei #35 stören die Fussgänger im Vordergrund massiv und lenken vom eigentlichen Motiv ab
- bei beiden Bildern ist der Hintergrund zu unruhig, trägt nichts zur Bildstimmung bei, sondern lenkt nur ab
- es fehlt (mal wieder - siehe mein Kommentar weiter oben) jeder Kontext in den Bildern - keine Landmarke, kein Eventlogo, stattdessen viel grauer Asphalt (den es überall gibt...)
- bei beiden Bildern wäre ein viel engerer Beschnitt, hochkant, eine Möglichkeit mehr Betonung auf Läufer zu geben
- beide Bilder dürfen gerne reichlicher belichtet sein, Schatten aufhellen und mehr/knalligere Farben schaden den wenigsten Sportfotos :)
Hallo @LarsS.

Vielen Dank für deine Kommentare.

Ich fasse Motive normalerweise gerne eng.

In diesen beiden Fällen wollte ich ganz bewusst den "verloren einsamen" Läufer in seiner Anstrengung mitten im normalen Leben der unbeteiligten Passanten zeigen.

Die restliche Bearbeitung liegt im Auge des Betrachters. Sie entspricht meinem persönlichen Empfinden und Vorstellungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten