• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Läufer in Bewegung mit AI Servo

Chiarak

Themenersteller
Ich habe ein Problem bei einem speziellen Motiv und ich komme nicht weiter.

Die Sonne steht tief und eine Gruppe Jogger läuft auf mich zu. Ich will diese Gruppe scharf einfangen, bekomm es aber nicht hin. Das Glas sucht immer ein Fokus zum scharf stellen. Im Gegenlicht mit der Sonne gestern gegen 18:45

Dabei ist zu erwähnen, dass ich die Fokussierung in den CN Einstellungen auf die die AF ON Taste gelegt habe. Somit ist auf dem Auslöser nur die Belichtungsmessung und eben die Auslösung aktiv

Canon 60 D
100-400 OAbjektiv
AI Servo
Mittleres AF Feld ausgewählt.

Die Jogge laufen auf mich zu. Ich halte die AF-ON Taste also die Fokussierung die ganze Zeit gedrückt ... (stimmt doch auch im Servo)und das Objektiv such einen Schärfepunkt, findet ihn aber nur sehr langsam besser gesagt garnicht. 100% Ausschuss ist das resultat

Ich habe doch alles richtig eingestellt, egal ob Freihand oder Einbein.

Was mache ich verkehrt ?? Bitte gebt mir einen Tipp
 
Die 60 D hat diese Ausweitung nicht. Meine Frage bezog sich darauf, was ich bei den Einstellungen usw. falsch mache
 
Dabei ist zu erwähnen, dass ich die Fokussierung in den CN Einstellungen auf die die AF ON Taste gelegt habe. Somit ist auf dem Auslöser nur die Belichtungsmessung und eben die Auslösung aktiv

Sicher, dass du es richtig eingestellt hast? Es geht nämlich auch der AF-Stop auf diese Taste. Dann fokusiert der nämlich auch im Servo nicht mehr nach. Guck mal noch genau nach. 100% Ausschuß kommt mir doch sehr komisch vor. Solche Probleme hatte ich noch nie. Ansonsten wäre noch ein Beispielfot von Interesse. Ohne dir jetzt was unterstellen zu wollen, aber vielleicht findet sich doch noch wo anders ein Fehler.
 
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem. Langsam spazierendes Pärchen, Gegenlicht, Sonne direkt in die Kamera, Servo-AF => 100% Ausschuss.
(7D mit EF-S 17-55)

Vielleicht machst Du gar nichts falsch und der Autofokus hat sich einfach durch die blendende Sonne irritieren lassen? Lens Flares kommen ja auch bei den AF-Sensoren an.
 
Ein Beispielsbild wäre hilfreich. Massives Gegenlicht ist für den Autofocus eine der schwersten hetrausforderungen, weil er Kontarsbasiert ist. Sprich findet er keinen Punkt der ausreichend Kontrst hat, wird das nicht, egal ob Servo, oder nicht. Für solche Situationen ist der AF der 60er und 7D auch nicht zwingend ausgelegt.

Gruss
Boris
 
Hallo zusammen,
ich möchte diesen Thread noch mal benutzen um ein aktuelles Problem zu schildern und hoffe auf eure Hilfe.
Die Aufgabenstellung war einen Läufer zu fotografieren ohne den Bildausschnitt zu verändern. Im Ai Servo Modus konnte ich deswegen nicht nur mit dem mittleren Autofokusfeld arbeiten da ich die Kamera ja nicht nachführen wollte.
Ich habe also alle Felder aktiviert, den Läufer mit dem mittleren beim Start fokussiert und gehofft dass der AI Servo den Läufer verfolgt.
Mein gewünschtes ‚’’ Zielbild’’ sollte dass letzte sein kurz bevor der Läufer mir aus dem Bild läuft.
Ich habe dies mehr als 10-mal probiert und nicht ein einziges scharfes Bild bekommen.
Habe hier 4 Bilder ( welche in Serie geschossen wurden) mal als Screenshot geladen damit ihr die Autofokusfelder sehen könnt.
Es war ja immer ein Feld auf dem Läufer und dennoch hat die Fokussierung nicht geklappt.
Ich möchte dies gerne wiederholen weiß aber irgendwie nicht was ich beim nächsten Mal besser machen soll.
Danke im voraus für Eure Hilfe..

Gruß Micha
 
Wenn dein Zielbild (nur) das letzte ist, dann gibt es zei Möglichkeiten:
1.) Kamera auf ein Stativ. Fokus vorher einmessen (auf Motiventfernung vom Zielbild), dann AF auf manuell stellen und im richtigen moment abdrücken. Eine Markierung hilft.
2.) Den Läufer mit dem linken Fokusfeld und Servo AF bereits von anfang an fokusieren und dann beim Zielbild abdrücken. Man sieht dass das linke Fokusfeld beim Zielbild auf dem Bein ist. Mit etwas Glück nimmt die Schärfeebene den ganzen Läufer ein.
 
Die erste Möglichkeit habe ich auch in Betracht gezogen mich dann aber doch für die Serienbildfunktion entschieden einfach damit etwas Auswahl habe.

Ein kurzer Augenblick vor oder nachher und der Läufer wirkt ganz anders. Arme, Beine die ganze Körperhaltung verändert in einem Bruchteil einer Sekunde.

Nur wenn es nicht anders geht werde ich es wohl so versuchen.

Wenn ich den Läufer am Anfang mit dem linken AF Punkt fokussiere muss ich zwangsläufig den Bildausschnitt verändern weil sein Start ja mehr oder weniger mittig ist und er erst am Schluss links aus dem Bild läuft.

Grundsätzlich frage ich mich warum der AiServo nicht wirklich funktioniert denn genau für solche Aufnahmen wurde er doch wahrscheinlich konzipiert.
Es hat ja wie ich geschrieben habe trotz einiger Versuche nicht ein einziges mal geklappt...
 
Wenn der gewählte AF-Sensor das Motiv nicht verfolgen kann, kann er darauf nicht scharfstellen. Ergänzend wirkt sich die dunkle Kleidung des Läufers negativ aus. Der AF-Sensor findet nicht genügend unterschiedliche Kontraste um scharfzustellen.
 
Mit der schwarzen Kleidung leuchtet ein

Habe nochmal auf die Bilder geschaut. Die AF-Sensoren waren alle aktiv? Dann würde ich sagen hat die Kamera alles richtig gemacht.

Sie hat sich einfach ein AF-Feld oder mehrere rausgepickt, an Hand derer sie kontrastreich scharfstellen konnte. Wie gesagt die Kleidung gibt das so nicht her. Ein AF-Feld an und z.B. Das Gesicht des Läufers "verfolgen" sollte ein besseres Resultat ergeben. :)
 
Ja, die AF Felder waren definitiv alle aktiviert.

Auf dass Gesicht scharf stellen und halten war mi so jetzt nicht möglich da ich ja den Bildausschnitt nicht verändern wollte und die Kamera somit nicht nachgeführt habe.

Kamera war in Bodennähe auf Stativ. Alle AF Felder aktiv, mitte fokussiert als der Läufer gestartet ist und dann Serienbilder...
 
Danke Euch, werde es dann in der Zukunft tatsächlich komplet manuell machen.
Ist ja eigentlich auch kein Ding, finde es nur schade dass es mit ai Servo nicht funktioniert hat.
Ich habe diese Funktion übrigens zum ersten mal angewandt und gedacht dass ich etwas falsch machen würde.:confused:
 
Teste halt mal rum mit verschiedenen Einstellungen. Ohne Stativ, mit kontrastreicher Kleidung, manueller Af Feld Wahl/ Auto Wahl, dem Af etwas Vorlauf geben (Jogger verfolgen mit halb gedrückter Taste).

So ein langsames Objekt mit konstanter Geschwindigkeit sollte kein Problem sein.

Das Bild ist mit Ai Servo einer 550d entstanden und 70-200 f4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten