• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laufendes Reh

DSST

Themenersteller
Was jetzt? :D

Ah da ist das Bild

Richtig cool festgehalten! :)
 
Eine tolle Leistung, das Reh so zu erwischen. Ein paar Anmerkungen möchte ich trotzdem noch loswerden. Ich hätte, wenn möglich vor dem Reh mehr Platz gelassen als dahinter. So dass das Reh quasi in das Bild reinrennt. Beim Betrachten ist mir aufgefallen, dass die Hinterbeine etwas eigenartig aussehen, als ob die Hufe weggestempelt wurden.

Uwe
 
:top:
 
Was ist daran großes Kino? Ok, der Mitzieher ist gelungen, aber das Reh ist auf der Flucht und wurde mit reltiv großer Wahrscheinlichkeit durch den Fotografen aufgescheucht. So sorgt man dafür, dass wildlife-Fotografie in Verruf kommt...!
 
…das Reh ist auf der Flucht und wurde mit reltiv großer Wahrscheinlichkeit durch den Fotografen aufgescheucht.

Wie blöd muss ein Reh sein, das auf der Flucht zum Fotografen läuft? (Sonst könnte es nicht in dem Winkel fotografiert worden sein). Und: Rehe sind fast handzahm, wenn sie nicht bejagt werden. Also ist die panische Flucht nur dort ein Thema, wo die Herren Waidmänner die Artgenossen "fachgerecht" umbringen. Da bei uns die Rehe vor'm Fenster ganz gemütlich alles, was blüht, abjausnen, ist das aus persönlicher Ansicht auf drei bis fünf Meter Distanz.
 
Was ist daran großes Kino? Ok, der Mitzieher ist gelungen, aber das Reh ist auf der Flucht und wurde mit reltiv großer Wahrscheinlichkeit durch den Fotografen aufgescheucht. So sorgt man dafür, dass wildlife-Fotografie in Verruf kommt...!

So einen Schmarrn habe ich selten zu lesen bekommen....
Rehe sind Fluchttiere und werden durch alles mögliche aufgeschreckt -soll man jetzt das Spazierengehen im Wald verbieten weil das arme Rehchen wegrennen muss wenn es sich gestört fühlt?:confused:

Das Bild ist klasse - und so einen Mitzieher muss man erstmal hinbekommen bei dieser einmaligen Gelegenheit.
 
Beim Betrachten ist mir aufgefallen, dass die Hinterbeine etwas eigenartig aussehen, als ob die Hufe weggestempelt wurden.
Die befinden sich noch am Boden im langen Gras, das durch das Mitziehen zu einer grünen unscharfen Masse geworden ist. Würde das Bild scharf sein, würde man die Beine ebenfalls nicht sehen, dafür aber Grashalme.

P.S.
Zum Bild selbst: :top:
 
Hallo Nick,
Super Aufnahme!
Verrätst du mir die Belichtungszeit?

Gruß strickliese

Rehe sind Fluchttiere, die brauchen ab und an einen Adrenalinstoß;).
 
Mich täten die EXIF's auch interessieren, u.a. auch die Brennweite.

Am Bildaufbau könnte man noch schrauben, hinter dem Reh wenig Platz und in Laufrichtung mehr Raum...aber das ist Jammern auf hohem Niveau. :)
 
Rehe sind Fluchttiere und werden durch alles mögliche aufgeschreckt -soll man jetzt das Spazierengehen im Wald verbieten weil das arme Rehchen wegrennen muss wenn es sich gestört fühlt?:confused:

Ist es das nicht, abseits der Wege zumindest??? Wir sind doch in Deutschland...

----

Das Bild jedenfalls finge ich gelungen.
Gegen den Rat, das Bild anders aufzuteilen und das Reh mehr ins Bild laufen zu lassen spricht meiner Meinung nach die höhere Spannung durch eben diesen gezeigten Bildaufbau.

Noch ein "dummer Spruch am Rande":
Mein erster Gedanke war: Schön eingefroren in der Bewegung. Und besser so, als in der Tiefkühltruhe des Waidmannes.
 
So einen Schmarrn habe ich selten zu lesen bekommen....
Rehe sind Fluchttiere und werden durch alles mögliche aufgeschreckt -soll man jetzt das Spazierengehen im Wald verbieten weil das arme Rehchen wegrennen muss wenn es sich gestört fühlt?:confused:

Das Bild ist klasse - und so einen Mitzieher muss man erstmal hinbekommen bei dieser einmaligen Gelegenheit.



Das unterschreibe ich genau so........:)
tolles Foto :top::top:
 
Danke an alle für die Komplimente!

War ein absoluter Glückstreffer. Ich ging durch den Friedhof und plötzlich sass das Reh rechts bei einer Hecke und lief weg. Hatte die Kamera schon in der Hand. Objektiv ist nur das 105er Makro, aber es hat grad noch gepasst.

Viele Grüsse,

Nick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten