• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laterne, bitte begutachten

AoD

Themenersteller
Hallo,

ich will es mal versuchen und einfach fragen, wie ihr dieses Bild findet. Vor allem technisch gesehen will ich wissen, was man besser machen kann...

Danke im Voraus.
 
1. Laterne ist schief abgebildet.
2. Spinnweben entfernen
3. Versuchs doch mal bei Dunkelheit.

Tiefenschärfe passt ganz gut.
 
Also von der Schärfe stimmt es schon mal. Rein technisch gesehen gibts da nicht soviel was noch verbessert werden könnte (zumindest meiner Meinung nach). Aber Olih hat schon recht mit der Schiefen Lage der Laterne. Und das Bild an sich sagt mir eigentlich nichts. Die Laterne ist halt dreckig und hat Spinnweben und ist auch nicht so der Hingucker. Probier es vielleicht wirklich mal, wie Olih auch schon sagte, mal bei Nacht.
 
Zudem stört das Dach im Hintergrund. Entweder Standort wechseln, oder stempeln ist angesagt :rolleyes:
Insgesamt aber nicht so ein prickelndes Motiv, oder?
 
Schließe mich zu 100% olih an. Mit dem Ausschnitt würde ich auch noch rumexpirmentieren.

Gruß, Mirko
 
Ja, danke euch!

Also schief ist sie wirklich geworden, nächstes Mal wirds besser. Die Spinnweben haben mich eigentlich nicht gestört, wenngleich sie nicht optimal sind. Wenn sie doch wenigstens nett gesponnen wären... Bei Dunkelheit probier ich das ganze aus, wenn ich ein Stativ habe. Das kann aber noch 2-3 Monate dauern, hab mich auch noch nicht entschlossen. Klar, das Motiv ist auch nicht das schönste. Bin heute durch die Straßen in unserem Dorf gezogen und hab ein paar Motive gesucht. Muss dafür wohl eher aus dem Dörfchen raus, wir haben nur 600 Einwohner, nicht viel los hier. Werde mal demnächst etwas rumziehen, freue mich schon sehr darauf. Das Dach hat mich auch gestört, die Laterne hat insgesamt keine tolle Lage (an der "Hauptstraße" unseres Dorfes).
Wichtig war mir, festzustellen, ob die Tiefen- und Gesamtschärfe gut passt und ob die Belichtung und Farbintensität stimmen. Das Motiv muss eindeutig noch besser ausgesucht werden...
 
Technisch gibt's nicht viel anzumerken.

Wichtige Schritte zur Verbesserung wären:
- ein homogenerer Hintergrund
- ein interessanteres Licht. So um den Mittag rum kommen Sachaufnahmen selten gut! Tiefstehende Sonne oder - wie vorgeschlagen - bei Dämmerung oder Nacht, wenn sie selber leuchtet. Wenn kein Stativ verfügbar ist, einfach mal die ISO hoch und Blende offen lassen. Und mit den Perspektiven spielen. Wird vielleicht keine reprografische Wiedergabe der Laterne, aber wer will das schon ;)

Ein anderer Ansatz wäre, nur einen Ausschnitt der Laterne abzubilden. Dazu wäre allerdings ein Makro hilfreich. :o

Gruss
Tinu
 
tinu schrieb:
Ein anderer Ansatz wäre, nur einen Ausschnitt der Laterne abzubilden. Dazu wäre allerdings ein Makro hilfreich. :o

Mal sehen, ich spiele zumindest mit dem Gedanken mir eine Nahlinse (Canon 250 D) zu besorgen, damit ich näher ans Objekt kann. In eine Makrolinse will ich derzeit nicht investieren, zumal ich zu einer ähnlichen Brennweite greifen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten