• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Lastolite All in One Umbrella - welche Größe?

vicky

Themenersteller
Hallo,

eins vorweg, ich weiß, dass ihr nicht wissen könnt, was ich damit vorhabe. Aber ich kann mich nun mal nicht entscheiden und brauche ein paar Meinungen... :o
Es geht um den All in One Umbrella von Lastolite, den gibts mit 100cm und 80cm Durchmesser. Wer hat einen der beiden, oder sogar beide und warum?
Ich habe bisher vorwiegend mit vorhandenem Licht und Aufhellblitz gearbeitet und fange gerade erst an, entfesselt zu blitzen. Bislang habe ich drei Blitze mit Funktriggern, aber eben noch keinen Lichtformer... zusätzlich zum Schirm möchte ich aber noch eine Ezybox von Lastolite anschaffen.
Also, wenn ich bis jetzt gar keinen Lichtformer habe, reicht der kleine für Portraits, oder ist der große besser? Brauche ich über kurz oder lang ohnehin beide?
Bin dankbar für Denkanstöße...
 
Hallo Vicky!

Kaufe wenn den Ein-Meter-Schirm. Den verwende ich auch. Du gebrauchst auch nicht beide. Ich würde Dir raten, einfach zwei von den grossen zu kaufen. Durch den "Überzug" kann man auch das Licht durchaus reduzieren oder eben nur teilweise das Motiv beleuchten. Dafür gebraucht man dann mit unter schon mal Klebeband! ;)

Die Lastolites würde ich immer wieder kaufen. Man kann die nämlich (in Grenzen) wieder gerade biegen.

Falls Fragen: fragen! :)

Hier mal ein paar Bilder, die ich zu dem Thema mal immer wieder zeige:

Blitz von rechts durch Durchlichtschirm
outdoorblitz4.jpg


Blitz von oben links, Reflexschirm
outdoorblitz3.jpg


Blitz von recht durch Durchlichtschirm
anni2.jpg


Blitz von hinten rechts durch den Vorhang ohne Lichtformer aber mit 1/2 CTO, Blitz von vorne links durch Durchlichtschirm
anni1.jpg
 
Na das ist doch mal ne Ansage! :D Schöne Fotos, vielen Dank für die Entscheidungshilfe. Der 100er-Schirm ist bestellt! Erstmal nur einer, aber ich bin sehr gespannt.
Merci! :top:
 
Gern!
Viel Erfolg mit dem Viech und Bilder zeigen! :)
 
Falls Fragen: fragen! :)

Dann will ich doch mal :D: Ich denke auch schon die ganze Zeit darüber nach mir die All-in-one anzuschaffen. :confused: Meine Überlegung war hingegen die: wenn ich jedesmal die Reflektorschirme abnehme, um letztlich nur den Durchlichtstoff zu benutzen, könnte ich mir auch reine Durchlichtschirme kaufen. Ich kann momentan nur ganz schlecht abschätzen, wann ich z.B. die silberne Seite bzw. die weiße/schwarze Seite einsetze. Wie machst Du es? Und ist das Umbauen nicht eher langwierig, denn die abmontierten Hüllen müssen nach dem Shooting für den Transport in der dazugehörigen Tasche vermutlich auch wieder aufmontiert werden…

Gruss

CA'lavie!

Die Bilder sind echt…:top::top::top::top::top:
 
Danke für's Bilderlob! :)

Da ich kein Verpackungskünstler bin, schmeisse ich zur Not die "Pariser" ;) einfach so ins Auto!

Dennoch kaufe ich nicht ohne. Du kannst ja mit den Dingern die Lichtfläche z. B. verkleinern, hast 'nen silbernen Reflektor immer dabei, den man auch mal kurz Passanten in die Hand drücken kann (kein Scherz) oder auch mal als Unterlage für einen selbst nehmen kann. Nööööööö, ich gehe ohne nicht raus.
 
Dennoch kaufe ich nicht ohne. Du kannst ja mit den Dingern die Lichtfläche z. B. verkleinern, hast 'nen silbernen Reflektor immer dabei, den man auch mal kurz Passanten in die Hand drücken kann (kein Scherz) oder auch mal als Unterlage für einen selbst nehmen kann.

Wenn ich das richtig lese, verwendest Du fast ausschließlich den Durchlichtschirm - mal mehr, mal weniger kontrolliert durch die beiliegenden Aussenhülle. Allerdings liegt für mich der Hauptvorteil des Lastolite All-in-One gerade darin, dass man alle Überzüge vollständig abmachen kann, d.h. ich kann auch den Durchlichtstoff komplett abnehmen und durch die silberne bzw. weisse-/schwarze Reflexseite ersetzen.

Sofern dass - wie bei Dir - letztlich nur eine in der Praxis kaum oder nicht genutzte Option darstellt, wäre der Lastolite Dual-Duty für mich eigentlich erste Wahl, weil der - bei gleicher Leistung - billiger ist oder alternativ der Bowens, der sogar 115cm Durchmesser hat und sogar in 140cm zu bekommen ist. Die Suche geht also weiter…

Dennoch danke für die vielen wertvollen Infos.

Gruß

CA'lavie!
 
Da haben wirklich beide Blitze gezündet? Nicht nur, dass eine Seite recht dunkel ist, ich vermisse auch einen zweiten Reflex in den Augen.
 
Da haben wirklich beide Blitze gezündet? Nicht nur, dass eine Seite recht dunkel ist, ich vermisse auch einen zweiten Reflex in den Augen.

Doch, aber der linke war seeehr niedrig eingestellt... 1/64 oder sogar 1/128. Was den Reflex angeht, hast du allerdings recht, das gibt mir jetzt auch gerade zu denken.

Hier ist noch ein Test: YN460II durch den Lastolite-Schirm, leicht aufgehellt mit TriGrip...
4369423755_2105acc44b.jpg


Ich bin mit den Lastolite-Sachen bis jetzt wirklich sehr zufrieden.
 
Hallo Vicky,

kannst Du vielleicht ein paar (Produkt-)Bilder von dem Lastolite All-in One einstellen, so dass man erkennen kann was alles dabei ist (Lieferumfang) bzw. was man alles damit machen kann (mit den unterschiedlichen Oberflächen) - wäre echt super, die Lastolite-Bilder sind hier eher nichtssagend…:(

Danke und Gruß

CA'lavie!
 
kannst Du vielleicht ein paar (Produkt-)Bilder von dem Lastolite All-in One einstellen, so dass man erkennen kann was alles dabei ist (Lieferumfang) bzw. was man alles damit machen kann (mit den unterschiedlichen Oberflächen) - wäre echt super, die Lastolite-Bilder sind hier eher nichtssagend…:(

Kann ich machen, wenn ich wieder in Hannover bin (nächste Woche).
 
Hier ist ein Foto von dem 100cm-Kit...
Dabei sind Schirm, Stativ, Schirmneiger mit Blitzfuß und Tragetasche, also eigentlich alles, was man so braucht.

Der Schirm hat die Funktionen
- Durchlicht
- Reflex weiß
- Reflex silber

4373113481_a431f1aeb7.jpg

Bei diesem Foto hab ich ihn, wie bei dem Bild oben, als Durchlichtschirm verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten