• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Las Vegas

Kerstin83

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe gestern mein Sony Alpha 200 Kit 18-70 mm bekommen und bin fleißig am rumprobieren, da es in 2 Wochen nach Las Vegas geht.
Natürlich würde ich gerade von der nächtlichen Kulisse gerne einige tolle Fotos machen. Von der Kompaktkamera hab ich schon 100te zu Hause rumliegen.

Brauch ich für die Nachtaufnahmen wirklich ein Stativ oder würds evtl. funktionieren, wenn man sich aufstützt?
Falls ich dafür ein anderes Objektiv nutzen sollte, wäre ich um Tips dankbar.
Bisher war ich vor der Kamera immer besser als dahinter und möchte es nun aber lernen.

Vielen Dank
 
Hi,

klar besser ist ein Stativ. Aber mit einer analogen SLR mit lichtschwachen Objektiv hatte ich keine längeren Belichtungszeiten als 1/8. Nahezu alle Bilder sind/waren technisch in Ordnung.

Gruß
Thomas
 
Hi,

wenn Du Dich aufstützt, wird es zwar besser, ist aber mit einem Stativ noch nicht vergleichbar. Einfacher ist es, sich einen kleinen Bohnensack mitzunehmen oder einen festen Grund, wo die Kamera drauf abgelegt werden kann. Dazu dann Fernauslöser oder Selbstauslöser und dann wird das schon um einiges besser werden.

Gruß
Olli
 
ich hab mich nicht aufgestützt ;-)

KLACK
 
Klasse, ohne Vorwarnung ein 11-MB-Bild zu verlinken, dann noch völlig am Thema vorbei, da Tageslicht. Clever, der Bub! :ugly:


Von der Kompaktkamera hab ich schon 100te zu Hause rumliegen.
Dann kennst du ja die Lichtverhältnisse. Und die weiten Strecken am Strip und die mitunter ordentliche Hitze...

einen kleinen Bohnensack mitzunehmen..
Das wäre das äußerste, was ich neben der Kamera durch LV tragen wollen würde. Ansonsten ISO rauf und fertig.
 
Klasse, ohne Vorwarnung ein 11-MB-Bild zu verlinken, dann noch völlig am Thema vorbei, da Tageslicht. Clever, der Bub! :ugly:



Dann kennst du ja die Lichtverhältnisse. Und die weiten Strecken am Strip und die mitunter ordentliche Hitze...


Das wäre das äußerste, was ich neben der Kamera durch LV tragen wollen würde. Ansonsten ISO rauf und fertig.

1. hast du kein dsl?
2. kennst du ironie?
3. denkst du ich bin schlau?
 
Ich war diesen Sommer da und für Nachtaufnahmen würde ich immer ein Stativ mitnehmen. Da ist zu jeder Zeit viel los und wenn die Leute ein Stativ sehen, dann bleiben sie auch manchmal stehen und laufen dir nicht vor die Linse. Ausserdem kriegt man die Leute durch die lange Belichtungszeit auch gut weg.

Und man hat auch nicht unbedingt die Möglichkeit die Kamera überall hinzustellen. Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten. Man muss es halt einen Abend mitnehmen, aber schließlich ist man ja nicht jeden Tag in Vegas und kann solche Fotos schiessen...
 
He da,
war selber 2004 da mit einer Canon EOS 10D und einem Sigma 28-300 3,5-6,5 also nichts besonders lichtstark. Habe klasse Fotos (Nachts) ohne Stativ gemacht. Nach Möglichkeit habe ich mich irgendwo abgestützt oder angelehnt oder halt die Luft angehalten. Ich sag nur, wenn Du eine Richtung gehst und Fotos machst, bist Du locker drei Stunden unterwegs. Wenn Du dann auch noch ein Stativ mit schleppst... Also ich hab nur eine Seite vom Strip fotografiert... ne Quatsch.

Nimm ein kleines Reisestativ mit aber ich sage, wirklich brauchen tust Du es nicht, wenn Du nicht gerade HDR machen willst...
 
Die Frage nach dem Stativ hängt davon ab, was du für Fotos machen willst. Angenommen, du willst dynamische Fotos machen, z.B. sowas: http://www.flickr.com/photos/buddhasstyle/278552888/

dann brauchst du ein Stativ. Ansonsten geht es auch ohne, dann aber mehrere Bilder machen und das RAW-Format benutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du einen höheren Ausschuss produzierst, daher der Tipp.
 
Ich würde auf jeden Fall ein Stativ mitnehmen. Ein leichtes Reisestativ.
Unbedingt für Nachtaufnahmen draußen. Und in den Hotels kann es auch nicht schaden. Dort ist das Licht sehr gedämft.

Wir habens 2007 so gemacht:
Nachts draußen den Strip langgelaufen. Dann ist es nicht mehr so heiß, und das Stativschleppen ist nicht sooo anstrengend.
Am Tage mit dem Auto von Hotel zu Hotel gefahren und innen Fotos gemacht. Die haben Klimaanlagen.
 
Das Casino ist ja oft die erweiterte Lobby/Rezeption des Hotels, und da krähte bei mir kein Hahn danach. Da hat alles und jeder rumgeknipst.
Natürlich keine Portraits von Zockern, keine Fotos an Spieltischen, Automaten etc., schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten