• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Larissa

tobi.tobsn

Themenersteller
ich traue mich auch mal wieder..

Sonne rechts, Cononmark NID50 in Schirmsoftbox von links

Die Haare müsst ihr mir verzeihen...
 
ich finde den Schnitt bei allen drei furchtbar. Viel zu viel Platz über dem Kopf und unten zu wenig !
 
Grundsätzlich gefällt mir, was ich sehe!

Bild 1:
Sehr schön, wunderschön. Nur: Blau auf Grün? Gewagt! Da es aber für mich funktioniert (mal abgesehen von den blauen Spitzlichtern rechts oben), will ich es gar nicht kritisieren. Möglicherweise lösen die gelblichen Lichtkreise das auf. Zumindest funktioniert es.

Bild 2:
Eigentlich ein super Motiv, mir gefällt der Bildauschnitt aber nicht. Das führt imho dazu, dass man den Eindruck gewinnt, die Frau stände vor einer Fototapete. Der Raum nach oben ist toll, das bitte nicht ändern. Was mir aber fehlt ist die Verbindung von Hauptmotiv und Hintergrund. Anders als in Bild 1 hat der Hintergrund nicht nur die Aufgabe ein nettes Bokeh zu erzeugen, sondern ist zu einem Teil selbst Motiv - Nebendarsteller. Jetzt befinden sich also zwei Motive in einem Bild und es fehlt die Verbindung.
Mein Lösungsansatz wäre, den Bildausschnitt noch weiter zu wählen, zeigen wie das Hauptmotiv auf dem Boden steht, der in "Hintergrund" übergeht. Also das Hauptmotiv erden.

Bild 3:
Enger beschneiden, wie in Bild 1 oder das was ich zu Bild 2 kritisiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten