• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop schwächelt

Rowaejn

Themenersteller
Mein Laptop - ein HP Pavilion 17.3 inch Gaming Laptop PC 17-cd2000 (2P0M7AV) - geht erwartungsgemäß bei der Bearbeitung der Raw - Bilder meiner Fuji X - T5 in die Knie. Er braucht ziemlich lange, um die einzelnen Eingabebefehle umzusetzen und darzustellen. Hier die technischen Daten, soweit ich sie finden konnte:
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU
11th Gen Intel ( R ) Core ( TM ) i7 3.30 GHz
16 GB Speicher
Für die Bildbearbeitung nutze ich einen externen BenQ - Monitor ( SW240 B ). Bildbearbeitungsprogramm ist Darktable.
Wie bzw. womit kann ich nun mein System "aufrüsten", um auf eine akzeptable/ gute Geschwindigkeit in der Bearbeitung zu kommen? Auf meinen / einen Laptop will ich wegen seiner Mobilität nicht verzichten. Sollte ich mir speziell für die Bildbearbeitung einen "normalen", stationären PC zulegen oder gibt es Laptops mit wenigstens 16" Bildschirmen, die so leistungsfähig wären, eine gute Grafikkarte besitzen und natürlich auch bezahlbar für Ottonormalverbraucher?
Da ich von den vielen technischen Details keine Ahnung habe, wäre ich für Ratschläge/ Hinweise/ Denkanstösse von den Fachleuten unter Euch sehr dankbar.

Grüße Monika






 
Die größte Leistungssteigerung wirst du wahrscheinlich mit einer Erhöhung des Arbeitsspeichers erreichen. Wenn möglich bei deinem Notebook, würde ich auf mindestens 64 GB RAM erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo C147,

danke für Deine Antwort. Aber soweit ich das überblicke, habe ich Darktable schon bestmöglich eingestellt. Der "Bremser" ist wohl tatsächlich der Laptop. Auf die Verlangsamung der Bearbeitung solch großer Dateien wird ja auch immer hingewiesen.

Grüße Monika
 
Hallo Monika,

der erwähnte RAM ist Arbeitsspeicher, der in Deinen Laptop eingebaut werden muß.
"Wenn möglich", bezieht sich darauf, daß in manchen Laptops der RAM fest verlötet ist - dann ist ein Tausch nicht möglich.
Wenn die Riegel nur gesteckt sind, kann einfach aufgerüstet werden.

Ansonsten ist Dein Laptop sooo schlecht nämlich nicht ...

Noch ein Hinweis:
Du solltest im Systemtray oder über Rechtsklick auf das Desktop eine NVIDIA - Anwendung sehen.
Diese bitte einmal öffnen, und prüfen, welche Grafikkarte bei Darktable verwendet wird.
Hier würde ich fest die RTX3050TI zuweisen.
Möglicherweise verwendet Darktable nur die interne Grafik.
Ggf. kannst Du das auch in DT direkt einstellen - aber da kenne ich mich nicht aus.

Grüsse
Jürgen
 
Nur zur Sicherheit, er hängt am Strom?
Das hatte ich früher mal, der Laptop brachte im Batteriebetrieb wesenlich weniger Leistung.

Die Lüftung ist frei?

Von den Daten her sollte das ganz gut gehen, wie schon geschrieben, eventuell mehr RAM.
Aber auch schauen das keine unnötigen Programme laufen.
 
…Er braucht ziemlich lange, um die einzelnen Eingabebefehle umzusetzen und darzustellen. Hier die technischen Daten, soweit ich sie finden konnte:
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU
11th Gen Intel ( R ) Core ( TM ) i7 3.30 GHz
16 GB Speicher
Das erste was du tun solltest, ist, im "Task-Manager" unter "Leistung" die Auslastung deiner Komponenten (CPU - hier ggf 'alle log. Prozessoren' einblenden, RAM, Platten, GPU - hier ggf. 'alle Module' einblenden) währenddessen zu beobachten. Eine dieser Komponenten wird vermutlich "ziemlich lange" zu 100% ausgelastet und hält den ganzen Laden auf. Die Auslastungswerte aus dem Task-Manager kann man dann für weitere Maßnahmen analysieren.
 
@JürgenN: Die RAM ist leider nicht erweiterbar. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, die Grafikkarten umzustellen.
@daduda : Ja, alle Geräte hängen an der Steckdose. Als Zwischenstation ist nur eine Dockingstation zwischengeschaltet, die aber auch ihre eigene (Netz-)Stromversorgung hat.
@Henry06 : Eine zu hohe Auslastung konnte ich bisher nicht beobachten, bin aber weiter dran.
 
3050 ist schon nicht so schlecht.
Aber Laptops können halt nur begrenzt Leistung umsetzen.

laufen die Lüfter beim Arbeiten? Saug die mal aus bzw schau was der Hersteller zum reinigen empfiehlt. Vielleicht wird er einfach nur zu warm und drosselt.

Ach so, aufrüsten ist bei Laptops arg begrenzt. Mehr Speicher oder größere SSD. Aber schneller wird er dadurch kaum
 
@JürgenN: Die RAM ist leider nicht erweiterbar. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, die Grafikkarten umzustellen.
Da es eine NVIDIA Grafikkarte ist müsste es auf Deinem Notebook das NVIDIA Control Panel geben womit Du einem Programm die Grafikkarte zuweisen kannst.

Das das RAM nicht erweiterbar ist glaube ich nicht, eine solche Erweiterung dürfte aber in Deinem Fall auch wenig bis nichts bringen ...
 
Eine zu hohe Auslastung konnte ich bisher nicht beobachten, bin aber weiter dran.
"zu hoch" bedeutet übrigens schon "ab 90%", denn über 100% hinaus gehen die Anzeigen im T-M nicht;)
Und sollte bei deinem i7-11370H nur einer der acht Threads von der Software in Anspruch genommen werden (früher war das durchaus üblich), dann wäre die Auslastungsgrenze bereits bei 12,5% erreicht (100 / 8 = 12,5), weil die anderen 7 Threads untätig sind.

Wenn du das nächste Mal die CPU-Auslastung beobachtest, achte doch bitte mal (interessehalber) auf den Verlauf der "Geschwindigkeit". Geht die von 0,x GHz auf 3,3 GHz und dann im 'Turbomodus' auf 4,8 oder 4,3? Und nach wieviel Minuten wieder auf 3,3?
 
Open CL ist aktiviert.
Im NVIDIA Control Panel kann ich ja eine PhysX - Konfiguration vornehmen - aber auch nur theoretisch. Wähle ich hier die Geforce - Karte, wird diese Einstellung nicht übernommen. Beiden Bildschirmen wird die Iris ( R ) XE Karte zugewiesen. In der Anzeige für die NVIDIA GPU Aktivität wird allerdings angezeigt, dass Darktable auf der Geforce ausgeführt wird.
Auch in den erweiterten Einstellungen für die Bildschirme sind beide immer mit der Iris verbunden.
Im Bios sind beide Grafikkarten nicht aufgeführt.
Das mit der Geschwindigkeit werde ich mal beobachten.
Danke nochmal für die viele Hilfe.

Grüße Monika
 
@ Henry06: Beim Importieren der Bilder von der Speicherkarte ist die CPU zu 100% ausgelastet. Das dauert je nach Anzahl natürlich eine gewisse Zeit, was mich aber nicht weiter stört. Das Öffnen einer einzigen Raw-Datei in der Dunkelkammer geht dann über die GeForce. Und hier fangen dann die Probleme an: Erst passiert nichts, dann geht irgendwann der Leistungspegel der GeForce auf 100% und das Bild erscheint. Bei einigen Bearbeitungsbefehlen, je nachdem, wieviel Rechenleistung das jeweilige Modul braucht, heißt es dann immer: "arbeite", und es dauert. -
Habe mir jetzt mal ein Angebot für einen Desktop-Pc machen lassen mit mehr Arbeitsspeicher und einer anderen Grafikkarte:
HP Minitower i7 - 13. Generation - 32 GB RAM - 1 TB SSD - GeForce RTX 4060 (8 GB) - Windows 11
Wäre ich damit Eurer Einschätzung nach besser bedient, wäre dieses System "schneller"?
 
Da stimmt etwas nicht, bevor Du teuer neu kaufst würde ich das Gerät mal neu aufsetzen und gleichzeitig eine neue SSD einbauen. Vielleicht hat die SSD einen weg.

Ich habe selbst ein Laptop Lenovo P16 mit I7 12850, 64 GB Speicher und nur 4 Gb RTX A1000 und eine Fuji X-H2 auch wie deine XT5
Die Bearbeitung der RAW Dateien klappt einwandfrei!

Gruß
Holger
 
@ Marco: Das Hochladen der Bilder geht von SD Kartenslot Laptop, dann öffnen von DT, dort importieren: Ort SDHC (E:)
Und danke für den Tip mit LR, aber so, wie die das mit direktem Übergehen in ein kostenpflichtiges Abo machen, wenn Du nicht rechtzeitig kündigst..........
@ Holger: Vielleicht liegt es ja daran, dass ich nur 16 GB Speicher habe. Von daher meine Überlegung, zumindest auf das Doppelte mit auch besserer Grafikkarte hochzugehen. Aber diese Überlegung scheint ja wohl so nicht richtig zu sein? -
Mit der Leistung des Laptops bin ich ansonsten ja sehr zufrieden - und bisher auch mit seiner Leistung in der DT-Bildbearbeitung, ging immer flott. Daher dachte ich, es hängt mit der X-T5 zusammen, da sich ansonsten ja Nichts geändert hat.

Grüße Monika
 
Wieviel RAM du benötigst
@ Henry06: Beim Importieren der Bilder von der Speicherkarte ist die CPU zu 100% ausgelastet. …
Ich schätze, in der Zeit legt Darktable alle Bilder in seine eigene Datenbank?!
Wie ist denn währenddessen deine CPU "Geschwindigkeit" – dauerhaft 4,8 GHz oder 4,3 oder 3,3?
@ Holger: Vielleicht liegt es ja daran, dass ich nur 16 GB Speicher habe. …
Deinen RAM Verbrauch kannst du auch im Task-Manager verfolgen. Solange der nicht dauerhaft über 12GB liegt, ist dort zumindest alles im grünen Bereich.

Ein Tipp zu den Darktable-Einstellungen aus dem web lautet:
"Activate OpenCL support and in the settings set the number of background threads to the number of threads your CPU has."
Deine CPU hat wie o.g. 8 Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten