• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop/PC-Windows/Mac= große Unsicherheit

Hey,

es steht halt 2,9GHz Dualcore dabei, eben nicht 2x2,9 GHz.
Wenn 2,9GHz DualCore also 2x2,9GHz bedeutet,wäre das ein Plus fürs MacBook...
 
Schon 2 Kerne, das ist mir klar.
Die Frage ist, ob sich DualCore auf die 2,9 GHz bezieht und ich quasi nur 2x1,45 GHz habe.

Denn: Bei Asus, Acer Lenovo usw. steht immer " 2x1,9GHz DualCore."

Ich klinge jetzt sicher wie der letzte Trottel, aber ich steh echt auf dem Schlauch :D

EDIT: Kann man die Takfrequenzen überhaupt so addieren, wie ich das eben getan habe? Wenn Nein, dann stehe ich ab sofort nicht mehr auf dem Schlauch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon 2 Kerne, das ist mir klar.
Ich klinge jetzt sicher wie der letzte Trottel, aber ich steh echt auf dem Schlauch :D

Dann geh einen Schritt zur Seite und nutze evtl eine Datenkrake aehm Suchmaschine ,)

DualCore beduetet es sind zwei Kerne
QuadCore = 4 Kerne
und
OctoCore = 8 Kerne (tolle Teile)

zu je der angegebenen Ghz Zahl.

Alles andere wuerde Otto Normal Verbraucher NUR noch mehr Verwirren
(sorry fuer den Seitenhieb)

Tera
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten