Mini96
Themenersteller
Servus.
Nachdem ich hier schon sehr viel gelesen habe und auch einen Fred zum Thema Desktop PC aufgemacht habe, bin ich noch immer auf der Suche nach einem passenden System.
Mitlerweile bin ich mir jedoch nicht mal mehr sicher, ob ein Desktop PC, oder doch ein neuer Laptop sinnvoller wäre.
Meine Ausgangslage sieht wie folgt aus:
Desktop PC ist vorhanden, aber nahezu nicht mehr zu gebrauchen, da zu langsam
ThinkPad Edge E325 wird momentan für die Uni und surfen etc. genutzt (Linux System)
Am Ende des Jahres wird ein vernünftiger Bildschirm für die Bildbearbeitung angeschafft
Ich habe weder Lightroom, noch Photoshop Lizenzen, auf die Rücksicht genommen werden muss
Nun suche ich nach der sinnvollsten Lösung, um EBV, Uni und Freizeit irgendwie unter einen Hut zu bekommen, ohne unmengen an Geld auszugeben.
Was ich mir derzeit überlegt habe, sind zwei Varianten.
1: Desktop PC zusätzlich zum ThinkPad wie folgt:
-I7-4770
-ASUS H-87-Pro
-16GB RAM
-Samsung 840 SSD 120GB (Für den LR Katalog)
-HDD, Netzteil, Gehäuse
-Windows 7 Professional
Damit komme ich, wenn ich richtig gerechnet habe, auf ca. 780€.
Ich habe auch über einen Imac, bzw. Mac Mini nachgedacht, jedoch ist mir der kleine I-mac zu klein und am Mac Mini kann ich nichts ändern. Wenn ich schon einen Desktop PC habe, dann möcte ich ihn auch frei konfigurieren können.
Allerdings bin ich damit wenig mobil und brauche viel Platz. Zudem würde ich diese Rechenleistung wohl nur für die Bildbearbeitung nutzen.
2: Neuer Laptop:
Hier gibt es jetzt zwei denkbare Ansätze, bei denen ich nun vollends verwirrt bin:
- Macbook pro 13“ i7 mit 2,9GHz als Generalüberholte Version
- 13" Ultrabook (Nur welches?)
Ganz besonders wichtig ist mir eine gute Verarbeitung und Stabilität. Ich habe bei meinem ThinkPad leider die Unterschale austauschen müssen, weil die scharniere für den Bildschirm ausgebrochen waren.
Ebenfalls sollte das Display um die 13“ Bildschirmdiagonale haben. Der Bildschirm selbst sollte gut sein, muss aber nicht zwingend auf Bildbearbeitung ausgelegt sein, denn dafür schaffe ich mir noch eine extra Bildschirm an.
Was mich etwas verwirrt, ist, dass das Macbook Pro anscheinend für den kleinsten Preis das meiste bietet. Zumindest scheint es auf dem Papier so zu sein.
Preislich gegeliedert:
-Sony Vaio: 2x2,8GHz (Haswell), 4GB RAM, 128GB SSD
-Zenbook: 2x1,9GHz i7, 4Gb RAM, 250GB SSD
-Samsung ATIV: 2x2GHz i7, 4GB RAM, 256GB SSD
-Macbook: 2x2,9GHz i7, 8GB RAM, 750GB HDD
Nun frage ich mich, ob das Macbook Pro sinnvoll wäre, oder nicht?
Windows 8 kommt nicht in Frage. Da müsste ich auf den Preis der Ultrabooks noch den Preis für Win7 draufrechnen.
Ich würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen!
Liebe Grüße
Nachdem ich hier schon sehr viel gelesen habe und auch einen Fred zum Thema Desktop PC aufgemacht habe, bin ich noch immer auf der Suche nach einem passenden System.
Mitlerweile bin ich mir jedoch nicht mal mehr sicher, ob ein Desktop PC, oder doch ein neuer Laptop sinnvoller wäre.
Meine Ausgangslage sieht wie folgt aus:
Desktop PC ist vorhanden, aber nahezu nicht mehr zu gebrauchen, da zu langsam
ThinkPad Edge E325 wird momentan für die Uni und surfen etc. genutzt (Linux System)
Am Ende des Jahres wird ein vernünftiger Bildschirm für die Bildbearbeitung angeschafft
Ich habe weder Lightroom, noch Photoshop Lizenzen, auf die Rücksicht genommen werden muss
Nun suche ich nach der sinnvollsten Lösung, um EBV, Uni und Freizeit irgendwie unter einen Hut zu bekommen, ohne unmengen an Geld auszugeben.
Was ich mir derzeit überlegt habe, sind zwei Varianten.
1: Desktop PC zusätzlich zum ThinkPad wie folgt:
-I7-4770
-ASUS H-87-Pro
-16GB RAM
-Samsung 840 SSD 120GB (Für den LR Katalog)
-HDD, Netzteil, Gehäuse
-Windows 7 Professional
Damit komme ich, wenn ich richtig gerechnet habe, auf ca. 780€.
Ich habe auch über einen Imac, bzw. Mac Mini nachgedacht, jedoch ist mir der kleine I-mac zu klein und am Mac Mini kann ich nichts ändern. Wenn ich schon einen Desktop PC habe, dann möcte ich ihn auch frei konfigurieren können.
Allerdings bin ich damit wenig mobil und brauche viel Platz. Zudem würde ich diese Rechenleistung wohl nur für die Bildbearbeitung nutzen.
2: Neuer Laptop:
Hier gibt es jetzt zwei denkbare Ansätze, bei denen ich nun vollends verwirrt bin:
- Macbook pro 13“ i7 mit 2,9GHz als Generalüberholte Version
- 13" Ultrabook (Nur welches?)
Ganz besonders wichtig ist mir eine gute Verarbeitung und Stabilität. Ich habe bei meinem ThinkPad leider die Unterschale austauschen müssen, weil die scharniere für den Bildschirm ausgebrochen waren.
Ebenfalls sollte das Display um die 13“ Bildschirmdiagonale haben. Der Bildschirm selbst sollte gut sein, muss aber nicht zwingend auf Bildbearbeitung ausgelegt sein, denn dafür schaffe ich mir noch eine extra Bildschirm an.
Was mich etwas verwirrt, ist, dass das Macbook Pro anscheinend für den kleinsten Preis das meiste bietet. Zumindest scheint es auf dem Papier so zu sein.
Preislich gegeliedert:
-Sony Vaio: 2x2,8GHz (Haswell), 4GB RAM, 128GB SSD
-Zenbook: 2x1,9GHz i7, 4Gb RAM, 250GB SSD
-Samsung ATIV: 2x2GHz i7, 4GB RAM, 256GB SSD
-Macbook: 2x2,9GHz i7, 8GB RAM, 750GB HDD
Nun frage ich mich, ob das Macbook Pro sinnvoll wäre, oder nicht?
Windows 8 kommt nicht in Frage. Da müsste ich auf den Preis der Ultrabooks noch den Preis für Win7 draufrechnen.
Ich würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen!
Liebe Grüße