• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Laptop oder Tablet direkt an D300

Frieda-Sophie

Themenersteller
Geehrtes Forum,
ich benötige noch mal Hilfe. Ich mache aktuell Makroaufnahmen mit o.g. Kamera und einem 105mm/2.8 Micro von Nikon.
So weit ganz gut, ich lerne damit umzugehen.
Jetzt ist der Wunsch entstanden, die Aufnahmen unmittelbar nach den Aufnahmen auf einem größeren Bildschirm zu begutachten, Laptop, Tablet oder einer evtl. Alternative außer PC.
Ich bin zumeist im geschützten Innenraum mit Stativ tätig, so dass eine Kabelverbindung nicht weiter stören wird.
In der Bedienungsanleitung kann ich nicht finden ob und wie es gehen könnte.
Livemodus ist nicht zwingend erforderlich...nur zeitnah größere Ansicht der gemachten Aufnahmen.
Bin für Hinweise und Tipps dankbar.
 
Falls du aber doch die LifeView-Funktion nutzen möchtest, so mache dich bei der D300 darauf gefasst, dass du mehrere geladene Akkus pro Session vorbereitet haben musst :D. 'Ist halt "erste Generation" des Nikon-Life View.
 
Jetzt ist der Wunsch entstanden, die Aufnahmen unmittelbar nach den Aufnahmen auf einem größeren Bildschirm zu begutachten
Einfach ein HDMI-Kabel an der Kamera anstecken und mit einem größeren Bildschirm, der natürlich einen HDMI-Eingang haben muss, verbinden.
Dann die "Bildkontrolle" (Wiedergabe-Menü) aktivieren und fertig.
 
Hallo Hans-Jürgen,
hab deine Nachricht erst jetzt gelesen, war unterwegs.
Nun, ich werde die Version mit dem HDI Kabel ausprobieren.
Ist aktuell nicht viel Zeit für das Hobby da, wird aber schon bald besser.
Werde mich mit dem Ergebnis hier melden.

Klaus aus Stemwede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten