• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Laptop gesucht.

PeSATA ist nett

Im Notebook gibt es ja nur eine Platte also kämpft WIN beim Auslagern gegen den PSCS Cache, ist halt systembedingt ne Schwäche von Läppis, im Desk kann ich das schön auf meine vielen Platten verteilen.

Hm... und was is nun wenn mein Lappi zwei Festplatten (à 250GB) hat? Ich denke aber mal das ist eher die Ausnahme und eben auch nur bei den grösseren Modellen (habe nen 17" Schlepptop) möglich.
 
Hm... und was is nun wenn mein Lappi zwei Festplatten (à 250GB) hat? Ich denke aber mal das ist eher die Ausnahme und eben auch nur bei den grösseren Modellen (habe nen 17" Schlepptop) möglich.


schon besser, aber auch teuer, vor allem weil
2,5" Platten immer etwas langsamer und kleiner sind, wenn sie denn groß und schnell werden sind sie leich viel teurer

2 schnelle SSD wären dann nett :D
 
Kann man bei Dell eigentlich auch aufrüsten? Wenn ich mal meinem Lappi eine SSD spendieren möchte, ist das möglich?
 
Kann man bei Dell eigentlich auch aufrüsten? Wenn ich mal meinem Lappi eine SSD spendieren möchte, ist das möglich?

eigendlich kann man fast jeden Läppi aufrüsten

es klemmt nur an Interfaces vs. SpeicherGröße

2,5"
PATA bis max. 250 GB
SATA bis 500 GB

1,8"
keine Ahnung

SSD gibt es als Platine miniPCIe, als eSATA, SATA, PATA/IDE
 
also mit dem Dell Studio 15 wär ich sehr sehr vorsichtig. Wir haben einen seit März und der war schon 2x bei Dell. Jetzt warte ich auf Wandlung noch diese Woche....

Wenn nicht freut sich Computer Bild o.ä. über einen sehr "netten Bericht".
Das Problem bei dem Gerät ist die Medialeiste
 
also ein spigelendes display ist kein beinbruch

ich hab mir erst kürzlich einen neuen lapi gegönnt, da mein alter gerade im bereich der bildbearbeitung schon aus dem letzten loch keuchte

ich hab mich für den hp d7 2070eg entschieden. is zwar ein 17 zoller, was die mobilität einschränkt, aber hat in meinem fotorucksack viel platz und das bischen mehr an gewicht fällt auch nicht mehr auf.

aber mal zum display
in diversen geschäften wo die dinger nichnt aufgedreht sind, sieht man das spiegeln extrem. ist aber was am display zu sehen (je heller desto besser) sieht man schon fast nichts mehr vom spiegeln. auch kommts drauf an von wo das licht kommt. das spielt alles eine rolle, aber hab das geräft auch schon im freien bei hellem sonnenschein im einsatz gehabt und das spiegeln störte gar nicht

vorteil von solchen displays sind aber dafür die kräftigeren farben

aber muss jeder für sich selber entscheiden, mich störts nicht

willst du mobil sein solltest eher 15,4" nehmen oder 16"

wenn du die fotos aber nicht gleich bearbeiten willst tuts auch ein günstiges netbook, das schnell mal eingepackt ist und auch ganz nett zum surfen ist. ich hab seit april einen eeepc den ich anfangs mal für fotos einsetzen wollte. aber sollte man schnell vergessen da bei den kleinen displays die werkzeugleisten usw. den großteil des schirms in anspruch nehmen, und dadurch nicht wirklich viel platz für das eigentliche bild ist. auch mit der rechenleistung happerts wenn man fotos runterrechnen lassen will

aber als datenspeicher perfekt

und da ist auch das Betriebssystem egal
mit linux gibts die dinger ja schon so um die 200 euronen


l weitere alternative gäbs auch noch fototanks, wobei die aus der mode kommen, da diese wirklich nur zum speichern gedacht sind und nicht mehr können, bzw. auch schon fast so teuer sind wie ein netbook

von einem macbook kann ich die aber im gegensatz zu einem vorredner hier grundsätzlich abraten. bei apfel stimmt das preis/leistungsverältnis nicht. und rein von der leistung sinds auch nicht mehr besser als rechner aus der pc-welt

zudem happerts immer mehr an der verarbeitung der dinger

gut wenn man genug kohle am konto hat und zudem verschwendungssüchtig ist, so ist ein apfel schon ok *g*
 
also ein spigelendes display ist kein beinbruch

find ich schon, gerade bei Sonne und besonders bei modisch weissen Gehäusen, hab ich und würde ich nie wieder kaufen

vorteil von solchen displays sind aber dafür die kräftigeren farben

das Display ist aber in den Farben besser als vom matten Samsung

willst du mobil sein solltest eher 15,4" nehmen oder 16"

oder 11 - 13 Zoll, muss ja auch getragen werden und in den Fotosack passen

wenn du die fotos aber nicht gleich bearbeiten willst tuts auch ein günstiges netbook, das schnell mal eingepackt ist und auch ganz nett zum surfen ist. ich hab seit april einen eeepc den ich anfangs mal für fotos einsetzen wollte. aber sollte man schnell vergessen da bei den kleinen displays die werkzeugleisten usw. den großteil des schirms in anspruch nehmen, und dadurch nicht wirklich viel platz für das eigentliche bild ist. auch mit der rechenleistung happerts wenn man fotos runterrechnen lassen will

nun ja sie sind besser als ich dachte, hatte gerade mal 15 RAW entwickelt und ne Automation drüberlaufen lassen, einpasssen autotonwert usm für web speichern schliessen, ging echt flott, aber ich habe ja nur 4M Pix bei 21 Mpix mag das anders sein

aber als datenspeicher perfekt
und da ist auch das Betriebssystem egal
mit linux gibts die dinger ja schon so um die 200 euronen
l weitere alternative gäbs auch noch fototanks, wobei die aus der mode kommen, da diese wirklich nur zum speichern gedacht sind und nicht mehr können, bzw. auch schon fast so teuer sind wie ein netbook

teurer ! schau dir Displaytypen mit 80-120 GB an 300-600 € da bekommt man beim Netbook mehr fürs Geld
 
Alle reden von Dell....
Wollte ich auch erst haben. Die Lattitude Reihe war mir zu teurer, und nach 2 Jahren Sony laptop mit Glanzdisplay wollte ich auf jeden Fall endlich wieder ein mattes Display.
Die Displays der Studio 15 Reihe kenne ich nicht, daher ist bilde ich mir auch kein Urteil darüber.
Habe nun seit 3 Wochen ein Lenovo R 500 und bin sehr begeistert. Diese gibt es in vielen Varianten, da kann Jeder seine Ausstattung finden.
Aus meiner persönlichen Sicht positiv:
Preis/Leistung
Mattes Display, ausreichend hell um auch draußen zu arbeiten
Farbdarstellung des Displays ist ok, leicht kühl, nach Kalib. echt gut
Downgrade incl., von Vista auf XP
Zeitloses Disign, keine Hochglanzoberflächen
Tastaturbeleuchtung (ein Traum nachts im Flugzeug)
Leise
Dockingfähig
Gute Aukkulaufzeit, über 3,5 Stunden im Power Save Mode

Also aus meiner Sicht kann ich so ein Gerät empfehlen.

Viele Grüße
 
Ich habe ein kleines Problem. :mad:
Und zwar hat mein Vater von seinem Konto das Geld überwiesen. Ich war nicht dabei aber ich habe ausdrücklich gesagt das die Referenznummer in den Verwendungszweck kommt. Tjaaa... jetzt hat das mein Vater dummerweiße nicht getan sondern nur Laptop hingeschrieben... Was mache ich jetzt?
688,99€ ins nichts überwiesen?
Hätte ich das mal selber gemacht wie ich es vorgeschlagen habe..
Kann mir da jemand einen Tipp geben was ich machen soll?
Oder ist das Geld weg?

Gruß
Cornelius

Mein Vater ist nicht mehr ganz aus dieser Generation :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein kleines Problem. :mad:
Und zwar hat mein Vater von seinem Konto das Geld überwiesen. Ich war nicht dabei aber ich habe ausdrücklich gesagt das die Referenznummer in den Verwendungszweck kommt. Tjaaa... jetzt hat das mein Vater dummerweiße nicht getan sondern nur Laptop hingeschrieben... Was mache ich jetzt?
688,99€ ins nichts überwiesen?

Ich denke das ist kein Problem - wenn die das nicht zuweisen können, werden sie ne Rückbuchung veranlassen. Also, keine Panik..
 
Ich habe ein kleines Problem. :mad:
Und zwar hat mein Vater von seinem Konto das Geld überwiesen. Ich war nicht dabei aber ich habe ausdrücklich gesagt das die Referenznummer in den Verwendungszweck kommt. Tjaaa... jetzt hat das mein Vater dummerweiße nicht getan sondern nur Laptop hingeschrieben... Was mache ich jetzt?
688,99€ ins nichts überwiesen?
Hätte ich das mal selber gemacht wie ich es vorgeschlagen habe..
Kann mir da jemand einen Tipp geben was ich machen soll?
Oder ist das Geld weg?

Gruß
Cornelius

Mein Vater ist nicht mehr ganz aus dieser Generation :ugly:

Moinsen,

also wenn die Kontonummer und die BLZ stimmen, solltest du mal da anrufen bzw. eine Mail schreiben.
In der regel können die das in der Buchhaltungdirekt korrigieren.

Wenn die das geld nicht zuordnen können schicken die das zurück auf das konto von deinen Vater. Das dauert aber in der Regel sehr lange da die eigen Hausbank erstmal prüft.

Hoffe das ich helfen konnte.

gruss jens
 
Ich denke das ist kein Problem - wenn die das nicht zuweisen können, werden sie ne Rückbuchung veranlassen. Also, keine Panik..

Und wie lange soll das dauern? Bin Freitag im Urlaub, bis dahin sollte das Geld eigentlich bei den sein, damit ich das Notebook nach den Ferien habe.
Hilft ein Anruf bei der Hotline, obwohl die ja damit nichts zu tun hat?

Edit: OK, werde da morgen mal anrufen.
 
...Für 879 Euro habe ich das hier gesehen:

* Intel® Core™2 Duo T6400
(2.0 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2 Cache)
* original Windows® XP Professional 32-Bit
[Downgrade von original Windows® Vista™ Business]
* 3 GB DDR2 RAM (1x2GB +1x1GB) ,max.4 GB
* 15.4" Non Glare Display, WXGA (1280x800)
* 320GB S-ATA HDD
* VGA: Intel® Graphics Media Accelerator X4500 bis 829MB

reichen die Daten aus, um flüssig RAW Dateien in Lightroom zu bearbeiten?

Betriebssystem steht nicht im Vordergrund. XP find ich ok und Win7 soll dann entsprechend upgegradet werden. Display wird sicher auch reichen. Will dann eh am Schreibtisch nen g'scheidten TFT anschließen...

Hmm...so lala...ich würd das Geld nicht dafür ausgeben.
Kritikpunkte: eher grobes Display, lahme Grafik. Für das Geld sollte zumindest ein 1440er Display drin sein und ein nVidia oder Radeon. PS ab CS4 z.B. nutzt die Grafikchips zur Darstellung.
Wenn es dir (fast) ausschließlich um Bildbearbeitung geht, nimm die 4GB komplett und ein Vista64.

...Übrigens hat der TO hier anscheinend ein echtes Schnäppchen gemacht. Hätte ich nicht schon einen ganz modernen Laptop könnte ich glatt schwach werden! Glückwunsch!

Bei Dell muss man immer mal gucken, die machen sowas fast ständig.

...Grafikleistung,m für 2D Bildbearbeitung geht jede integrierte Grafik, braucht man keinen speziellen HiEnd Prozzi , GM 9xx irgendwas reicht...
...ich hatte von fast allen Firewire CF Adapter Wlan, alles für den Müll

im Desk kann ich FW USB nachrüsten im Läppi nicht

Das mit der Grafikleistung gilt schon nicht mehr und in Zukunft werden gerade die großen Adobe-Boliden immer mehr die Grafikchips zur Berechnung heranziehen.
Die Dell Studios haben übrigens alle FW! War ein Grund für mich.
 
Dieses Thread ist wirklich extrem hilfreich! Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Laptop, nachdem mein altes VAIO CS4 nicht mehr laden kann, ohne dass es sich eine gefuehlte Stunde aufhaengt...

Welches Windows Laptop wuerdet Ihr empfehlen fuer ein Budget um die Eur 2000? Hat jemand bspw Erfahrungen mit dem Dell Studio XPS 16?

Intel® Core™ 2 Duo Processor T9900 (3.06GHz, 1066MHz, 6MB)
Genuine Windows Vista® SP1 Home Premium (64 BIT) - English
16" (inch) Truelife 1080p Full HD RGBLED Edge to Edge Display
512MB ATI® Radeon™ HD 3670 graphics card
4096MB 1067MHz Dual Channel DDR3 SDRAM [2x2048]
500GB (7,200rpm) Free Fall Sensor Hard Drive
INTERNAL BLU-RAY ROM COMBO

Vielen Dank fuer jeden Tip.
 
So, die Sache mit der Überweisung ist geklärt.

@bloomberger
holla, du steigst da ja ordentlich ein.
Gegen die Leistung des Systems ist denke ich erstmal nichts einzuwenden, aber für den Preis muss man sich das genau überlegen.
 
Hehe, das Ding ist jetzt nochmal 30€ billiger geworden. Ich rufe morgen mal beim Kundendienst an, vielleicht können die mir diese 30€ zurücküberweisen. :ugly:
 
Hi,

ich habe ein Samsung NP-NC10 KAY2DE, das ist OK :) Ich Fotografiere im Urlaub dann meinst in der Einstellung RAW+JPEG, damit kann ich ganz gut mir die JPEGs auf dem kleinen Teil ansehen und schon ein wenig dran rumdrehen. Als Datensicherung habe ich noch eine 250GByte SolidState Platte von OZ dabei, die neben einem SATA Anschluss auch einen USB Anschluss hat. Wenn es ein wirklich dickes Notebook sein soll würde ich immer Lenovo T- oder X-Series Notebooks empfehlen.

Schönen Urlaub
Joh
 
Hi,
ich habe ein Samsung NP-NC10 KAY2DE, das ist OK :) Ich Fotografiere im Urlaub dann meinst in der Einstellung RAW+JPEG, damit kann ich ganz gut mir die JPEGs auf dem kleinen Teil ansehen und schon ein wenig dran rumdrehen. Als Datensicherung habe ich noch eine 250GByte SolidState Platte von OZ dabei, die neben einem SATA Anschluss auch einen USB Anschluss hat. Wenn es ein wirklich dickes Notebook sein soll würde ich immer Lenovo T- oder X-Series Notebooks empfehlen.
Schönen Urlaub
Joh

warum die SSD nicht in den Rechner, die interne 160er kann doch dann in das externe Gehäuse, dann ist das viel sicherer weil die Platte geparkt viel mehr G aushält und die SSD im Läppi weniger Strom braucht und bei Bewegung sicherer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten