• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop drei zur Auswahl

elestephan nahpetsele

Themenersteller
Hallo,
momentan suche ich immer noch nach einem passenden Laptop. Folgende drei habe ich dafür bisher ins Auge gefasst:

Schenker M504 (1020 Euro)
i7-4710QM
8GB
120SSD Crucial
NVIDIA® GeForce® GTX 850M
Full HD-non-Glare IPS Panel

Schenker B513 (906 Euro)
i7-4710QM
8GB
120SSD Crucial
Intel® HD Graphics 4600
Full HD-non-Glare IPS Panel

Lenovo Thinkpad T540p (1118 Euro)
i7-4700QM
500 GB HDD
8GB RAM

Lohnt es sich für einen "stabilen" T540p mehr Geld auszugeben und dafür auch auf eine SSD zu verzichten?
Ich arbeite an einem externen Monitor, deswegen ist mir das Display nicht so wichtig. (Wenn es top ist, bin ich natürlich happy) Hauptsächlich CS6, Lightroom, D800 Raws...Bei den Schenker stört mich die angeblich hohe Temperatur+Lautstärke...oder ist das bei Verwendung von CS6 ehr als geringes Problem einzuschätzen?
 
Also in Verbindung mit LR würde ich nicht auf eine SSD verzichten wollen und auch 120 GB sind wirklich nicht viel. Das wir mit Betriebssystem und Katalog + Previews mehr als knapp. Ich würde versuchen eine normale Festplatte fürs Volumen und eine mSATA SSD ab 250 GB zu kombinieren. Bei den Schenker-Notebooks geht das problemlos, ich schätze aber auch beim Lenovo.
Gruß
Mike
 
Ich kann mich Mike nur anschließen. Auf eine SSD würde ich nicht mehr verzichten wollen.

Man kann sich den passenden Schleppi auch selbst zusammenstellen.
<unzulässigen Inhalt entfernt>
Bitte beachtet die Regeln bzgl. Angeboten/Händlern und verzichtet auf unnötige Nennungen/Links, danke.


Lenovo bietet das -glaube ich- auch an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie viel GB muss ich denn für Lightroom+Betriebssystem einplanen? Hatte gehofft, dass ich mit 120GB akzeptabel auskomme?

Der lenovo mit SSD würde ich auf 1300 Euro kommen...das sprengt dann meinen Preis-Rahmen einfach zu sehr.
 
Das ist pauschal schwer zu beantworten, ich kann jetzt nur von meinem System ausgehen: 120 GB ssd als Systemplatte für Windows 7 und Programme, da sind z.Zt. ca 30 GB frei. Der LR-Katalog mit Vorschaudaten belegt ca. 100 GB auf einer zweiten ssd. Die Originaldateien und raws liegen auf einer normalen HD, die deutlich grösser ist.
In der Datenbank sind ca. 35000 Bilder inkl. Vorschauen.
Wieviel Platz ein Win8.1 braucht weiß ich nicht, es hängt auch davon ab, was du noch alles installierst und wie du den Rechner nutzen willst. Wenn du deine Bilder nur temporär dort speicherst und mit Lr dann auf einem anderen PC weiterarbeitest brauchst du weniger Platz. Rechne dir einfach mal aus, wie viel Platz deine Raws brauchen werden!
Muss es denn ein Notebook sein? Ein normaler PC ist für das Budget leichter zu bekommen.
Ich hatte kürzlich auch überlegt ein Notebook zu kaufen und hatte ein Acer Aspire V3 mit I7 und 8GB im Blick. Von den vielen Varianten hatte ich mir eine ohne ssd mit großer Platte ausgesucht. Vorteil des 17" Modells: Man kann sehr leicht eine 2. FP (ssd) einbauen. Das ist sehr viel günstiger als die herstellerseitigen Lösungen mit ssd und man kann die Grösse frei wählen. Inzwischen gibt es sogar ssds mit 1TB um 400,-. Zusammen mit der günstigsten I7 /8GB Variante des V3 ist das auch nicht uninteressant, wobei 1TB HD + 256 GB ssd sicher optimal wäre. Zum umhertragen ist ein 17" Notebook dann aber eher nichts mehr.
 
Der lenovo mit SSD würde ich auf 1300 Euro kommen...das sprengt dann meinen Preis-Rahmen einfach zu sehr.

Eine SSD pass tin den Lenovo zusätzlich zur Platte rein, wenn Du kein WAN-Modul haben willst.
So eine wäre das:
http://geizhals.de/crucial-m550-128gb-ct128m550ssd4-a1086165.html

Gibt auch noch etwas preiswertere, aber die würde ich schon nehmen.

Was Windows und LR+Katalog betrifft, da reichen 128 GB schon eine Weile aus. Irgendwann ist halt voll.
Die RAWs müssen halt entweder auf der zusätzlichen Platte im Lenovo oder auf einer externen Platte.
Für den Speed in LR ist es ziemlich egal wo die RAWs liegen.

Kann gut sein, dass man bei den Schenkers auch ne SSD extra einbauen kann.
 
Ich habe eine 120GB SSD, wo Win 7 und alle Programme die ich so brauche problemlos draufpassen (Win 8 wollte ich nicht).
Sollte das irgendwann einmal zu wenig sein, kann ich das austauschen. Ich habe darauf geachtet, dass ich meinen Schleppi einfach aufrüsten kann.

Für Fotos etc. habe ich noch eine Terrabite Festplatte im Schleppi und arbeite noch mit externen Platten zum Speichern und Sichern der Daten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten