• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Display matt, Displayport, kompakt, viel Leistung, wenig Geld

Der Wolf

Themenersteller
Auch wenn ich hier den 1025. Thread aufmache, hat mich meine Googelei noch nicht weitergebracht. Irgendwie scheinen meine Anforderungen bisher noch in keinem Laptop vereint zu sein.

Ich will auf jeden Fall:
-ein mattes Display, auf Schminkspiegel kann ich verzichten
-einen Displayport-Anschluß, weil zuhause mein PA271 (2540x1440 Pixel) angeschlossen wird
-einen "relativ" kompakten Rechner, d.h. max so etwa 2kg, Display 14" oder 15"
-eine Bildschirmauflösung, die auf jeden Fall mehr als 1360*768 Pixel bietet
-eine SSD mit min. 250GB, alternativ SSD128GB + normale Platte, könnte auch selbst umgebaut werden, wenn der Aufpreis zu hoch ist
-kein Vermögen bezahlen, d.h. irgendwo bei 1500.- ist die Schmerzgrenze erreicht, weniger geht immer
-ein halbwegs brauchbares Display, die wirkliche Bildbearbeitung kann aber ruhig zuhause am NEC erfolgen, daher muss es kein IPS-Panel sein.
-einen einigermaßen potenten Prozessor, Quadcore wäre mir schon lieb.
-min. 8GB Haupspeicher

Ein Rechner, der mir ins Auge gefallen ist, ist der Schenker 413S, der hätte alles, aber die Marke ist halt nicht so verbreitet, kennt den vielleicht jemand? Der wäre mit 8GB, 120GB SSD + 1000GB HD, Quadcore i7, ohne Windows (Lizenz vorhanden) um ca. 1200.- erhältlich, also eigentlich perfekt.

Alle anderen Alternativen, die ich gefunden habe, fallen irgendwo aus dem Raster.
Viele, die preislich noch im Rahmen sind, haben nur den HDMI-Anschluss, bei dem die hohe Auflösung am NEC dann kritisch ist.
Der Dell M3800 (in der kleinsten Konfiguration ohne SSD) könnte grad noch in den Preisrahmen passen, aber hat wieder den Schminkspiegel.
Die Lenovos gehen im Preis so sehr nach oben, wenn die Konfiguration meinen Wünschen entspricht.
Die Macs haben wohl auch alle Schminkspiegel und gehen preislich aus dem Rahmen.

Stattfinden soll auf dem Rechner hauptsächlich Lightroom und noch ein wenig Programmentwicklung (dies aber eventuell mit virtuellen Maschinen, wo wieder Leistung/Hauptspeicher nicht übel ist).
Spielen findet nicht statt, Videoschnitt ist zumindest momentan nicht geplant.
 
Irgendwie scheinen meine Anforderungen bisher noch in keinem Laptop vereint zu sein. [...]
Die Quadratur des Kreises ist leider kein leichtes Unterfangen. ;)

Schau doch einfach mal bei einschlägigen Portalen wie etwa geizhals.de
http://geizhals.de/?cat=nb

Dort kannst du deine Kriterien einfach mal durchklicken, dann schränkt er den Markt entsprechend ein und du kommst binnen 5min zu einem guten Überblick in Frage kommender Modelle. Mein Eindruck: Was du willst gibts so in der Tat nicht ohne weiteres.

Ich würde zwei Sachen empfehlen. Wenn du mit einem größeren und schwereren Modell leben kannst hast du gleich viel mehr Optionen aus denen du wählen kannst. Falls es wirklich <2kg sein muss dass nimm einen DualCore. Das ist vielleicht nicht optimal, aber ein Quadcore in so einer kleinen Maschine ist nunmal selten weil die meisten die Rechenleistung in kleinen und leichten Notebooks gar nicht brauchen und auch gar nicht wollen (Akku).
 
Also Schenker ist eigentlich sehr solide. Für den Preis ist das schon gut, das einzige was ich noch in die Runde schmeissen kann wäre ein Lenovo T440p ist aber mit SSD etwas außer Budget: http://geizhals.at/de/lenovo-thinkpad-t440p-20an006vge-a1015884.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten