• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Dell

DVB-T hab ich nicht und brauch ich im Rechner zurzeit auch nicht unbedingt und für Musik und Filme verwende ich andere Programme. Wenn das MediaCenter farbgemanagt wäre, sähe das ggf. anders aus. Weißt Du dazu zufällig was?
Hehe, natürlich nicht :). Ich war allerdings sehr fasziniert von dem Beispielvideo (so eine Family die ihrerseits wieder Fern guckt), die Farben sind einfach 'geil'. Ich weiß nicht, vielleicht habe ich auch einen Sehfehler, aber mich stören die knalligen Farben in den meisten Fällen nicht. Ich hab mir sogar extra ein paar rote Icone auf den Desk gelegt, die leuchten so schön :rolleyes:. Klar, ich muss auch außerhalb PS oder LR nicht auf Echtheit achten und diese 'wide-gamut' Illusion gefällt mir :D. Wie auch immer, ich denke nicht, dass das MC farbkorrigiert ist.

:eek::lol: Das geht ja wohl gar nicht. Lässt sich das Teil zumindest gleich zum Notebook dazu konfigurieren?
Eben nicht, eigentlich existiert das Ding nirgends bei Dell. Man findet es ja auch nicht beim Zubehör. Ich stieß nur zufällig drauf, den Rest erledigte ein wirklich netter und bemühter Servicemitarbeiter.

P.S.: In den 1,61€ ist die Lithium Batterie schon enthalten. Ich habe Dell schon angekündigt, ich werde mir keine neue Batterie kaufen, die ist mir zu teuer. Ich nehm lieber wieder eine neue FB :D.

P.P.S.: Habe mal schnell ein Bild von der FB gemacht (keine Kritik bitte, ich war zu faul für ein 'tolles' Foto :D). Wie man sehen kann, ist das Ding relativ komplex. Ich wünschte mir, meine 5D2 verstünde auch mehr als 2 Knöpfe ... :rolleyes:.
 
Ich weiß nicht, vielleicht habe ich auch einen Sehfehler, aber mich stören die knalligen Farben in den meisten Fällen nicht.

"In den meisten Fällen" trifft es wohl. Ich hab auch Material, was mit den knalligen Farben besser aussieht als im korrigierten Zustand. Keine Frage. Aber wenn man mal einen Film auf die generelle Wirkung überprüfen möchte, bei HDRIs oder wenn die Bilder eh schon stark gesättigt sind, dann ist die Grenze schnell erreicht. Das sollte jetzt auch nicht bedeuten, dass Farbmanagment im Videoplayer für mich Pflichtprogramm ist. Das wäre nur ein Grund gewesen, das MediaCenter noch mal zu überdenken. Ansonsten bevorzuge ich eigentlich den VLC.

Eben nicht, eigentlich existiert das Ding nirgends bei Dell. Man findet es ja auch nicht beim Zubehör. Ich stieß nur zufällig drauf, den Rest erledigte ein wirklich netter und bemühter Servicemitarbeiter.

Auch ne Art, den Service in Anspruch zu nehmen. ;) Für Gadgets bist Du echt zu haben, kann das sein? Sympatisch.

P.P.S.: Habe mal schnell ein Bild von der FB gemacht (keine Kritik bitte, ich war zu faul für ein 'tolles' Foto :D). Wie man sehen kann, ist das Ding relativ komplex. Ich wünschte mir, meine 5D2 verstünde auch mehr als 2 Knöpfe ... :rolleyes:.

Nice. Dafür, dass Du den Express-Slot anfangs als unnütz beschimpft hast, nutzt Du ihn jetzt aber intensiv. ;)
 
Auch ne Art, den Service in Anspruch zu nehmen. ;) Für Gadgets bist Du echt zu haben, kann das sein? Sympatisch.
Ohhhh ja :D!

Nice. Dafür, dass Du den Express-Slot anfangs als unnütz beschimpft hast, nutzt Du ihn jetzt aber intensiv. ;)
DA sagst du was: als ich die FB endlich hatte (die üblichen 3 Wochen Dell-Lieferzeit :rolleyes:), kam auch kurz danach der CF-Leser. Ach ja, Luxusprobleme :evil: ...

P.S.: Ohne Scherz, die FB ist ein nettes Spielzeug und kommt wohl in die NB-Tasche. Aber gott-sei-dank war sie nicht teurer, ich werd sie dort vergessen. Der Expresscardslot ist mit dem CF-Leser viel besser belegt.
 
Ich lass den Thread mal aufleben, der eigentlich 'Dell Studio XPS 16' heißen sollte :D.

Vorab, ich bin nach wie vor recht zufrieden mit dem NB, nur eben der Lüfter als Dauerläufer wurmt mich etwas. Nun habe ich m.M. nach etwas Tolles gefunden:

http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=235824 (leider Englisch, aber toll beschrieben!)

Dieses Clock Utility kannte ich schon früher, aber ich hätte mich gar nicht getraut, einen 64-Bit Treiber zu vermuten :). Nun gibts den und das Ganze funktioniert prächtig. Einfach die Anleitung durchlesen, da ist eigentlich alles drin. Für meinen P8400 kann ich die defaultmäßigen 1.2V auf 1.0V senken, das ist ziemlich viel. Wenn ich dann z.B. in LR 1:1 Vorschauen rendere, bleiben die CPU-Kerne fast 10 Grad kühler und der Lüfter dementsprechend leiser. Ich habe noch nicht alles getestet, nur mal die Stabilität. Interessant wäre noch, wie lange sich die Akkulebensdauer verlängert. Aber solange das stabil läuft, gibt es einfach kein Argument gegen Undervoltage, nur Pros.

Sonst gibts eigentlich nichts weiter zu berichten, außer dass die c't in einer der letzten Ausgaben das RGBLED-Display auch exzellent getestet hat. Ich habe momentan auch ein MacBook Pro im Gebrauch (temporär) und das Display ist kein Vergleich. Abgesehen von der geringeren Auflösung, sind die Farben am Dell einfach den Tick genialer, speziell rot, orange, gelb etc. Das Powermanagement und die Kühlung über das Alugehäuse am Mac macht allerdings neidisch - das Ding ist genial aufgebaut! Ich behaupte, es gibt kein derlei gebautes Win-NB. Aber man kann wohl nicht alles haben :) ...
 
Hab den Dell Studio, bin sehr zufrieden.
Allerdings...die Uhr geht ständig nach, pro Tag bestimmt 2-3 Minuten. Weiss jemand, woran das liegt??
 
Das könnte eine Toleranz des Bauteils sein wenn ein Quarz verwendet wird, oder eine schlechter werdende Batterie oder oder...
Wenn Du das Symptom beheben willst, gibt es mehrere Möglichkeiten:


Windows läßt über Datum und Uhrzeit / Internetzeit einmal wöchentlich eine Synchronisierung laufen wenn das eingestellt ist.

Microsoft hat eine erweiterte Anleitung zum Sync bei Start:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;307897

Sollte sich als batch-datei im Autostart-Ordner ablegen lassen und dann funktionieren - oder dein Notebookhersteller bringt bereits ein entsprechendes Tool mit.
 
Einmal den Thread hochholen, da sich ja hier die XPS Studio 16 Jünger herumtreiben.

Seid ihr immernoch zufrieden mit dem Teil?
pspilot, hast du ein IDE Hotplug Programm gefunden?
Wie oft muss das Display nachkalibriert werden?
Hat mal jemand versucht Linux auf dem Teil zu nutzen?

Bei den aktuellen DELL Angeboten komme ich echt in Versuchung mir ein fast vollausgestattetes mit BlueRay, DVB-T usw zu holen.
 
Seid ihr immernoch zufrieden mit dem Teil?
Sehr, vor allem eben mit dem RGB-Schirm. Ich gebe zu, würde ich keine Fotos bearbeiten wollen und ein WLED Schirm wäre mir genug, gäbe es vermutlich Alternativen. Aber in der Summe mit dem Schirm ist das Ding momentan unschlagbar. Wenn mich überhaupt etwas stört, dann dass er m.M. nach einfach etwas zu warm wird und somit der Lüfter dauerläuft - wenn auch sehr leise (im Normalbetrieb). Es war nun aber auch Sommer, schon jetzt mit 10 Grad weniger Umgebung ist es wieder anders. Kurz: ich würde ihn wiederkaufen.

pspilot, hast du ein IDE Hotplug Programm gefunden?
Nee, habe aber auch nicht mehr groß gesucht. Der 'USB-Reader' ist nicht wirklich langsam und ich will eh demnächst Win7 drauftun, vielleicht macht es das besser. Falls nicht, Kismet :D, wie gesagt, der andere Reader ist auch flott.

Wie oft muss das Display nachkalibriert werden?
Gar nicht eigentlich. Wieso sollte man? Die LEDs sind recht stabil, deren Leuchtkraft wird sich wohl über längere Zeit nicht ändern. Ich habe 2x einen 'Verify' der Kalibration gemacht, der hat jedesmal gepasst.

Hat mal jemand versucht Linux auf dem Teil zu nutzen?
Ich hab nur mal Backtrack 3 vom USB-Stick gebootet, das ging soweit gut. Version 4 hatte Probleme mit der Grafikkarte, war aber glaube ich nicht endgültig. Ich bin aber alles andere als ein Linux Spezialist!

Bei den aktuellen DELL Angeboten komme ich echt in Versuchung mir ein fast vollausgestattetes mit BlueRay, DVB-T usw zu holen.
Ich habe mir BR gespart, war mir damals zu teuer. Nachdem ich aber nun das Display gut kenne, würde ich es heute wohl mitnehmen. Die Displayqualität ist wirklich bestechend. Wenngleich ich nicht mal eine BR-Disk hätte :rolleyes: ...
 
Moin,

also ich bin bis auf Kleinkram auch noch sehr zufrieden mit der Kiste und würd sie jederzeit wieder kaufen (An dieser Stelle noch mal danke an pspilot für den kleinen Schubs in die richtige Richtung). RGB-LED möchte ich nicht mehr missen. Einmal hat sich eine Taste aus der Tastatur gelöst. Zum Glück war nichts gebrochen und die Taste hat sich wieder reinklipsen lassen. Das Thema Wärme/Lüfter hat pspilot ja schon angesprochen, da hab ich nichts hinzuzufügen. Das Farbmanagment ist unter VISTA leider bei nicht gemanagten Anwendungen eine kleinere Katastrophe. Die für mich wichtigsten Anwendungen (PShop, Lightroom, DPP etc.) sind allerdings gemanagt und da ist das Display meiner Meinung nach mehr als brauchbar. Beim Rest kann ich mit Workarounds leben. Es ist allerdings sicher ratsam, die eigenen Programmanforderungen in dieser Hinsicht vorab genau zu überprüfen.

Beim Express2CF-Adapter bin ich vor ein paar Tagen endlich pspilots Empfehlung gefolgt (auch dafür noch mal vielen Dank). Ich hab mich für die "langsamere" Version entschieden und bin auch damit bisher völlig zufrieden.

Nachkalibriert hab ich bisher noch nicht. Einmal hat gereicht, um das Display auf einen benutzbaren Stand zu bringen. Verifizierung hab ich mir bisher gespart. 100% kann man unter normalen Umständen - d.h. ohne genormte Lichtverhältnisse und ohne Highend-Monitor - wahrscheinlich eh nicht erreichen. Für meinen Geschmack geht das Display übrigens ein bischen zu sehr ins Grünliche. Ich hab mal per Auge mit einem harwarekalibrierten Quato-Monitor vergleichen dürfen. Dagegen erblasst der DELL schon ein wenig, schlägt sich dabei aber zum Teil sogar besser als meine externen Displays. (Die gehen anscheinend zu sehr ins Rötliche)

An Linux hab ich mich bisher mit dem DELL mangels echten Bedarfs nicht herangewagt und das wird vorerst auch so bleiben.

Blueray und TV-Tuner hab ich mir damals gespart und vermisse bisher auch beides nicht. Ich nutze den Rechner überwiegend zur Fotobearbeitung, da lenkt sowas nur ab. ;) Ich muss dazu allerdings sagen, DVB-T ist in unserer Region mehr als grenzwertig und ich besitze keine einzige BR-Scheibe.

Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten