• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtungen

In den 20 Minuten hätte man auch die entsprechende Stelle im Handbuch finden können. :evil:

Mal im Ernst: Das Handbuch erklärt die grundlegenden Funktionen. Dafür ist es gedacht und sollte erste Anlaufstelle sein. Wenn dort keine Lösung steht oder man es nicht versteht, dann gerne hier nachfragen. Aber aus Verpeilung/Bocklosigkeit/Ignoranz von den anderen Forenusern zu erwarten, daß sie einem die einfach zu findenden Infos raussuchen ist nicht sehr höflich. Von daher ist Scorpios Frage durchaus berechtigt. :angel:
 
Für demnächst:

1. Handbuch benutzen
2. Forum-Suche benutzen
3. Google-Suche benutzen

dann immer noch nichts gefunden: Thread eröffnen

dann hat auch keiner was zu meckern ;-)
 
Okay, DAS wusste ich noch nicht.
Dachte, dass grundsätzlich 1 Strahl je Lamelle zu sehen ist.
Aber ich glaube das wird nun zu sehr Offtopic. ;)
 
Bulp belichtet so lange wie du auf die Taste drückst.
Das kann 2sek oder eben 2min sein. Also Uhr hervornehmen und nach 2min. Taste loslassen. (Um Verwackelung zu Vermeiden unbedingt Fernbedienung benutzen)


Edit: Bricht die Belichtung nach 20min. automatisch ab?

Uhr ist nicht nötig, bei der 550D wird die Belichtungsdauer am Display angezeigt im Bulbmodus ;)
 
Okay, DAS wusste ich noch nicht.
Dachte, dass grundsätzlich 1 Strahl je Lamelle zu sehen ist.
Aber ich glaube das wird nun zu sehr Offtopic. ;)
Es sind grundsätzlich zwei Strahlen pro Lamelle, bei einer geraden Anzahl von Lamellen stehen sich jedoch immer zwei parallel gegenüber wodurch sich der zweite Strahl mit dem anderen der Gegenüberliegenden überlagert und nur noch als ein Strahl zu sehen ist.
Bei einer ungeraden Anzahl von Lamellen sieht man eben beide Strahlen weil auf der Gegenüberliegenden Seite gerade kein Strahl von einer Lamelle (da keine parallele Lamellenkante vorhanden ist) ist mit dem er sich überlagern könnte.
Der von der Lamelle abgewandte Strahl ist (also quasi der gespiegelte Strahl) ist etwas kürzer als der "Hauptstrahl" (die Differenz von kurzem zu langem Strahl entspricht glaub ich der Blendenöffnung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten