• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung

inesss

Themenersteller
Hallo,

Ich hab mal ne Frage zu meiner canon eos350d!!
Maximale belichtungszeit ist hier ja nur 30 sekunden. aber dann gibt es ja auch noch die Langzeitbelichtung. aber wie kann ich die denn anwenden. hab im internet irgendwas mit diesem "bulb" gelesen, aber was ist das denn? wie kann ich denn die langzeitbelihctung einstellen? muss ich da irgendwas im menü einstellen? ich hab nämlich nichts gefunden und sas verzweifelt vor meiner kamera.

Danke schon mal für eure hilfe.

Gruß
 
Bei der Belichtungszeit so lange am Rädchen drehen bis Bulb auf dem kleinen Display erscheint.
Wenn man dann einmal auf auslösen drück ist der Verschluss offen. Beim 2ten mal ist er wieder zu und die Aufnahme ist im Kasten.
Im Normalfall benutzt man für das einen externen Auslöser um nicht zu verwackeln.
 
Handbuch gelesen?
NEIN!
:grumble:

handbuch hat dad irgendwo hin gepackt un da ging es schneller nen beitrag zu schreiben als es zu suchen...aber danke für die tolle hilfe!!
 
vanpan danke für schnelle antwort....hab es eben gerade ausprobiert aber irgendie funktioniert das nicht....kann natürlich sein das ich was falsch mache aber wenn ich bulb dastehen habe und auf den auslöser drücke machet es sofort ein bild!! was mach ich denn falsch?
 
hm ok ich werde immer schlauer =) !! aber was mache ich wenn ich zb 5 minuten belichten will. gibt es da eine andere möglichkeit als den finger 5 minuten auf dem abzug zu halten? (zb bei aufnahmen von sternen oder so)
 
also eine andere möglichkeit gibt es nicht, also das man zum beispiel im neü das irgendwo einstellen kann?!

(ich weis das da forum kein handbuchersatz ist aber das waren jetz schon 3 oder 4 fragen...die hätte mir das handbuch lange nicht erklären können)
 
hm ok ich werde immer schlauer =) !! aber was mache ich wenn ich zb 5 minuten belichten will. gibt es da eine andere möglichkeit als den finger 5 minuten auf dem abzug zu halten? (zb bei aufnahmen von sternen oder so)

Wenn du 5min lang die Sterne belichten willst, dann brauchst du eine Nachführung die exakt ausgerichtet ist - sonst haste statt Sternen nur Striche ;)
Außerdem solltest du dich irgendwo weit weg von größeren Ortschaften befinden, da sich über denen immer "Lichtkuppeln" oder "Lichtglocken" befinden, die dir deine ganze Aufnahme versauen.

Das Thema Astrofotografie ist "etwas" komplexer, als mal eben 5min lang mit der Kamera in den Himmel zu halten ;)
 
hm ja schon klar....hab die kamera noch nicht lange und bin im moment eigentlich sowieso nur dabei alles auszuprobieren und alles komplett zu verstehen ;)

Wieso wird man hier eigentlich runtergemacht wenn man fragen stellt, die für kamera profis vielleicht lächerlihc sind???
 
Es gibt günstige Fernauslöser.
Meinen zum z.b habe ich bei ebay in Honkong gekauft.


Stimmt habe dir das falsch erzählt.
Man muss in bulb den Auslöser immer gedrückt halten, nicht wie ich es gesagt habe im 3ten Post.

mit so einem teil funktioniert das.
fernauslöser
 
Wieso wird man hier eigentlich runtergemacht wenn man fragen stellt, die für kamera profis vielleicht lächerlihc sind???

iness - weil es (auch hier) Forenmitglieder gibt, die schon mit einer DSLR in der Hand zur Welt gekommen sind und alle Fragen, Antworten und Diskussionen schon zigmal gelesen haben, aber immer noch nicht kapiert haben, dass sie nicht auf eine Frage antworten müssen ... :evil:
 
Wieso wird man hier eigentlich runtergemacht wenn man fragen stellt, die für kamera profis vielleicht lächerlihc sind???

weil man sich vielleicht vorher etwas mit der ganzen materie beschäftigen sollte bevor man sich eine spiegelreflexkamera zulegt. das ist schliesslich ein werkzeug und kein spielzeug.
 
Genau! Mit so 'ner DSLR kann man platte Reifen wechseln, lecke Heizungen reparieren und sogar träge Herzschrittmacher wieder gangbar machen... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten