• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung

Freya-Thessa

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern Abend habe ich versucht, die ersten Langzeitbelichtungsaufnahmen zu machen. Leider ist es alles nicht so geworden, wie ich es wollte. :confused: Ich habe eine Sony a37 ;)

Könnt ihr mir bitte helfen, wie ich mich da am besten anstelle?
Vielen Danke schon mal! :)
 
Hallo!

Hänge doch bitte mal Dein "missratenes Bild" mit ran, dann können wir Dir besser helfen. Dann wäre noch gut zu wissen, was genau nicht funktioniert hat. Ist das Bild falsch belichtet? Hast du Verwackler drin? Oder ist die Kamera selbst (Bedienung) das Problem?

Gruß
Volli
 
hallo,
wenn du etwas genauer beschreibst "was" dich an dem Bild nicht zufrieden gestellt hat, dann kann man dir auch genauer, bzw. Problemspezifisch antworten :top:
 
Hallo,
leider kann ich dir Fotos irgendwie nicht hochladen?! :confused:
Ich habe jetzt schon mehrere Möglichkeiten versucht.

Beschreibe sie mal kurz und versuche es weiter:
- sie sind teils verwackelt (liegt bestimmt daran, das Steady-Shot Funktion
noch an war)
- sie sind teils zu hell und teils zu dunkel, auch der Hintergund ist ziemlich
hell, nicht nur das Licht der Laternen und so
 
- sie sind teils verwackelt (liegt bestimmt daran, das Steady-Shot Funktion
noch an war)
- sie sind teils zu hell und teils zu dunkel, auch der Hintergund ist ziemlich
hell, nicht nur das Licht der Laternen und so

Das Verwackelte kann am schlechten Stativ liegen und/oder am aktivierten SSS (haste ja selber schon bemerkt).

Zu hell oder zu dunkel - ja deshalb macht man ja viele Bilder zur Übung. Der manuelle Modus ist hier Dein Freund und einstellen muss man Zeit, Blende, ISO und evtl. Weißabgleich.

Blende möglichst weit auf, also z.B. 4.5
ISO im erträglichen Rahmen, z.B. 400
Zeit so kurz wie möglich, mit 5sec anfangen und dann mehr oder weniger nach Geschmack und Licht. Bei unter 5sec könnte man auch die ISOs halbieren und dafür die Zeit verdoppeln ...

vg Ralph
 
Vielen Dank. Ich werde es am WE gleich wieder testen, testen und weiter testen. Mal schauen, vielleicht werden sie endlich richtig was. Ich werde auch weiter versuchen, die Fotos mal zu zeigen. ;)

Danke nochmal :top:
 
Ah und fast vergessen zu erwähnen, zum Auslösen bei Langzeitbelichtungen empfiehlt sich ein Kabelauslöser oder wenn man den nicht zur Hand hat der 2-Sekunden-Timer.

vg Ralph
 
Je kleiner die Blende desto intensiver wird der "Sterneffekt" an Lampen usw.

Ich wollte mich für diesen Hinweis mal bedanken. Daher kommt das also. Weil die Blende deutlicher sichtbar wird - logisch. Manchmal hätte ich das gerne vermieden gehabt, wusste aber nicht das das geht. So, ich störe hier nicht weiter. :-)
 
Habe mich falsch ausgedrückt. Die Form meinte ich. Oder liege ich hier falsch?
 
Um genau zu sein liegt das an der Beugung (auch der Grund wieso du wenn du extrem abblendest an gesamtschäfe verlierst).

http://digicam-experts.de/wissen/17


das ist ein klein wenig wie der Gartenschlauch den man mit dem Finger vorne zuhält und nur ein ganz kleines Loch offen lässt. Anstatt einem feinen strahl erhält man da manchmal ein spritzen in alle richtungen.

Die Blendenform entscheidet aber über die Anzahl und stärke der strahlen - insofern ist da schon ein wenig die Blende "sichtbar" aber es liegt an der Beugung.
 
Also ich fasse noch einmal zusammen, nur damit ich es jetzt richtig verstanden habe alles:

Blende möglichst zu, am zum Beispiel F8
ISO im erträglichen Rahmen, z.B. 400
Zeit so kurz wie möglich, mit 5sec anfangen und dann mehr oder weniger nach Geschmack und Licht. Bei unter 5sec könnte man auch die ISOs halbieren und dafür die Zeit verdoppeln ...

Ist das jetzt so richtig? :cool:
 
Wenn Du Langzeit belichten möchtest, dann den ISO-Wert möglichst niedrig wählen, also z. B. ISO 100.
Wenn Du den ISO-Wert erhöhst, also mehr wie 100, geht die Belichtungszeit wieder nach unten, unter Umständen ist die Zeit dann so kurz, dass es keine Langzeitbelichtung mehr ist.

Kurzum: Höherer/mehr ISO = weniger Langzeitbelichtung
 
Hallo,

darf ich mich hier bitte kurz für eine einfache (?) Frage an die Langzeitbelichtungsexperten einmischen?
Ich habe heute Abend bei meiner a57 im Menü festgestellt, dass ich in sämtlichen Aufnahmemodi (PASM etc.) nicht mehr die Langzeit-RM (Rauschminderung) aktivieren kann, da der Menüpunkt dauerhaft grau dargestellt wird und nicht ausgewählt werden kann. Auch nicht, wenn ich in M auf BULB gehe.
Habe vor ca. 2 Wochen endlich auf Firmware 1.04 umgestellt, davor gings aber. Ist das der Grund??
 
Hallo,

darf ich mich hier bitte kurz für eine einfache (?) Frage an die Langzeitbelichtungsexperten einmischen?
Ich habe heute Abend bei meiner a57 im Menü festgestellt, dass ich in sämtlichen Aufnahmemodi (PASM etc.) nicht mehr die Langzeit-RM (Rauschminderung) aktivieren kann, da der Menüpunkt dauerhaft grau dargestellt wird und nicht ausgewählt werden kann. Auch nicht, wenn ich in M auf BULB gehe.
Habe vor ca. 2 Wochen endlich auf Firmware 1.04 umgestellt, davor gings aber. Ist das der Grund??

Hast du RAW eingestellt? Die RM geht nur mit Jpegs.
 
Hi,
funktioniert nur bei Einzelaufnahmen oder Selbstauslöser, du hast bestimmt Serienaufnahmen eingestellt.
Grüße
 
Wenn Du Langzeit belichten möchtest, dann den ISO-Wert möglichst niedrig wählen, also z. B. ISO 100.
Wenn Du den ISO-Wert erhöhst, also mehr wie 100, geht die Belichtungszeit wieder nach unten, unter Umständen ist die Zeit dann so kurz, dass es keine Langzeitbelichtung mehr ist.

Kurzum: Höherer/mehr ISO = weniger Langzeitbelichtung

Ah ok. Dann wird es wieder probiert. Danke :top:
Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten