• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung - Nikon D300

eimoti

Themenersteller
Hallo liebe Knipser,

ich bin neu hier im Forum und habe auch erst vor kurzem zu diesem schönen Hobby gefunden.

Auch die Suche habe ich schön bemüht, aber richtig fündig bin ich noch nicht geworden. Das wird aber wohl bestimmt an mir liegen :)

Also seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Nikon D300 (meiner ersten Spiegelreflex) und habe daher noch so meine Problemchen damit. Nächste Woche geht es aber für 2 Wochen Richtung Nordcap. Dort möchte ich natürlich versuchen auch in der Nacht schöne Bilder zu erhalten (Sternhimmel, vielleicht Polarlichter, Abenddämmerung usw. )

Welche Einstellungen (Blende, Belichtungszeit usw) könntet ihr mir für die Nikon empfehlen.

Ein Stativ sowie ein Fernauslöser sind vorhanden. (allerdings noch nicht wirklich Übung damit)

Nach meinem Urlaub stelle ich die Bilder gerne hier zu Ansicht.

Danke & Gruß Tomie
 
Die Nordlichtsaison ist zwar so langsam aber sicher vorbei, aber solltest Du dennoch in dere hellen Nacht das Glück haben, eines zu entdecken:

Blende so klein wie möglich: f2.8,
Zeit etwa 20 Sekunden
ISO ~1000

Habe selber leider noch keine Nordlichter fotografiert, aber es definitiv mal vor (Im Winter halt...)

Obige Angaben beziehen sich nicht auf dunkle Nacht, sondern auf Einstellungen, die ich unter einem sehr gelungenen Bild gesehen habe. Dort wurde gegen 01:00 morgens fotografiert und es war auch schon nicht mehr komplett dunkel. In 2 Wochen dürfte es noch heller sein, so dass Du evtl. mit ISO runter gehen solltest.

Daher können die natürlich variieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten