• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung nicht richtig scharf

Gazpacho

Themenersteller
Hallo, ich fotografiere mit einer 5D3 und war vor einigen Tagen ander alster und habe eine langzeitaufnahme gemacht. Leider bin ich nicht 100% zufrieden, obwohl ich wie folgt fotografiert habe:

- stativ
- 24-70 bei blende 9, mit liveview rangezoomt und manuell fokussiert
- zeitausloeser
- spiegelvorausloesung
- stabi aus (hat eh keinen)
- iso 50

Das ergebnis ist hier in der raw datei zu sehen.
Ich wunder mich, dass es einfach nicht perfekt scharf ist. Wenn ich bei tageslicht ein normales portrait mache, ist es deutlich "kristalliger" ^^

https://dl.dropboxusercontent.com/u/1734709/IMG_3182.CR2

Ach, der weihnachtsbaum schwankt im wasser, der ist natuerlich unscharf. Sowas kann man abends/nachts woihl nicht vermeiden
 
Und worauf hast du fokussiert?
Evtl. auf den Rathausturm, der am weitesten hinten steht, und die Gebäude vorn (rechts) sind schon wieder weiter vorn?
Ansonsten würde ich es nicht für so schlecht halten, wie der Threadtitel nun glauben läßt.
Ein RAW _muß_ man auch schärfen.
 
Hab mir das Jpeg angesehen, dürfte schon windig gewesen sein, wenn ich mir die Fahnen so ansehe ;) also richtig unscharf find ich es jedoch nicht, wenn ich die Schrift und die Häuser so ansehe, vielleicht eben ein ganz klein wenig weich durch den Wind, hm.
 
genau das ist es, eine falsche erwartungshaltung.
ich mache mit einem makroobjektiv ein knackscharfes bild eines insekts und wundere mich das mit selbigem objektiv und einstellungen das haus in 200 metern entfernung nicht so scharf ist wie das tier.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich weiß nicht wo das Foto so unscharf sein soll :confused:

Dass es nicht so knackig ist liegt wahrscheinlich an dem Dunst durch das Wasser bis zum Hintergrund.
 
Eine Belichtungszeit von 2 Sekunden ist noch anfällig für Vibrationen durch den Spiegelschlag. Das könnte der Grund für die Weichheit sein, sehe aber auch keine außerordentliche Unschärfe.

LG Steffen
 
okay, danke. Dann weiss ich bescheid!
Es ist ja auch nicht mega unscharf, aber ich vergleiche halt. Und ein portrait mit ner FB ist schaerfer ^^
 
Ich lade es in jpeg hoch....

Blende 10 und ISO 50 bei solchen Bedingungen? Was war die Intention dafür?

Eine Erhöhung der ISO auf 200 hätte wohl kaum nennenswertes Rauschen verursacht, die Belichtungszeit aber erheblich verkürzt.

Das die Rahmenbedingungen für ein gutes Bild auch nicht unbedingt gegeben waren, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
 
Den Fahnen nach war es etwas windig. Sollte die Kamera auf dem Stativ etwas gezauselt worden sein?
 
Ich hätte da jetzt eher auf "schlechtes Licht" getippt. In diesem trüben Wetter sieht sowas einfach nicht so scharf aus wie an einem Sommersonnenabend.
Insgesamt sieht das technisch meiner Meinung nach sonst völlig in Ordnung aus. In in 1:2 statt 1:1 betrachtet ist das bereits sehr ordentlich. Post-Processing könnte da vielleicht noch ein wenig nachhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@****:

ja, weiss auch nicht genau. Dachte wohl, wenn ich auf einem stativ fotografiere, kann ich auch gleich niedrigste iso nehmen

@nono: mag sein, aber dann gaaaanz minimal

@koa_master: ja, so schlecht ist es wohl auch nicht. :)
 
Man kann natürlich auch den Spiegelschlag mit Schwarzkarton vor der Linse bei LZB ausbremsen. Man kann Nivellierstative (Holz, Doppelführung, ca. 8kg) oder Berlebach als Vergleich nehmen, man kann das Stativ zum Boden verspannen. Auf so ein Ding kann ich mich locker setzen, auch mit 90kg. Stabilitätsfragen sind damit nicht zugelassen :-)

Interessanterweise bekomme ich jeden Toilettendeckelklapper im Haus als Ausschlag mit, wenn ich einen Nivellierer per geschwärzter Pendelschnur an Decke abgehängt, auf Fehlstellung überprüfe. Jedes Auto auf der Strasse auch.
Okay, das ist 40er und mehr Vergrösserung, sind ja auch Nivellierer und kein Baumax oder so. Funktionieren nur in M-Modus.
Die Erde lebt, Photographie auch.
@TO, Du schaffst das....

Lieben Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten